Arco auf Valley, Anton von: Aus fünf Jahren Festungshaft; Geschichtspolitische Betrachtungen über das Mittel-Europa der deutschen Nation.

Arco auf Valley, Anton von: Aus fünf Jahren Festungshaft; Geschichtspolitische Betrachtungen über das Mittel-Europa der deutschen Nation.
oldthing-Nummer: 40769622
| Lagernummer: 57647

Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch- und Kunstdruckerei AG. / München - Regensburg; 1925, EA; VIII, 158 S.; Format: 17x25.

Anton Graf von Arco auf Valley (* 5. Februar 1897 in St. Martin im Innkreis; † 29. Juni 1945 in Salzburg), deutscher Adliger und Neffe des englischen Historikers Lord Acton. Er ermordete am 21. Februar 1919 den bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner. (frei nach wikipedia); - - - Er erschoss am 21. Februar 1919 in München in einem antisemitisch aufgeheizten politischen Klima während der Zeit der Räterepublik in Bayern den bayrischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner auf dessen Weg zum Landtag, wo dieser sein Rücktrittsgesuch verkünden wollte. Arco saß von seiner Festungshaft nur fünf Jahre ab. Diese Zeit beschrieb er in vorliegendem Werk, das nur in dieser einzigen kleinen Auflage erschien. Anton Graf Arco gehörte zum Umfeld der Thule-Gesellschaft, einer Keimzelle der NSDAP; - - - "Herrn Geheimrat Dr. Georg Heim in aufrichtiger Verehrung gewidmet." - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Gedanken zu Deutschlands Sturz und Neubau: Vor hundert Jahren; Vom Staatenbund zum nationalen Einheitsstaat; Vom Nationalstaat zur Großmacht; Wendung in Bismarcks Politik; Weltpolitik zwischen zwei Stühlen; Das Mitteleuropa der deutschen Nation: Deutsche Verluste durch den Gewaltfrieden von Versailles 1919; Deutsche Verluste durch den Gewaltfrieden v. Nikolsburg 1866; Deutsche Probleme und ihre Lösung: Großdeutsch - kleindeutsch; Spezifisches Preußentum; Föderalismus - Unitarismus; Schluß: Föderalismus ein Weltproblem; Nachwort; Kartenbeilage; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter Schutzumschlag mit Deckeltitel Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 4 farbigen Karten, Bücherwerbung, Kopfblauschnitt. Umschlag etwas gerändert, sonst TOP. - - - Beilage: doppelseitig bedrucktes blaues Werbeblatt für das Buch.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Arco auf Valley, Anton von

Titel: Aus fünf Jahren Festungshaft; Geschichtspolitische Betrachtungen über das Mittel-Europa der deutschen Nation;

Verlagsort: Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch- und Kunstdruckerei AG. / München - Regensburg; 1925

Seitenanzahl: EA; VIII, 158 S.; Format: 17x25

Schutzumschlag: ja

Bemerkung: Anton Graf von Arco auf Valley (* 5. Februar 1897 in St. Martin im Innkreis; † 29. Juni 1945 in Salzburg), deutscher Adliger und Neffe des englischen Historikers Lord Acton. Er ermordete am 21. Februar 1919 den bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner. (frei nach wikipedia); - - - Er erschoss am 21. Februar 1919 in München in einem antisemitisch aufgeheizten politischen Klima während der Zeit der Räterepublik in Bayern den bayrischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner auf dessen Weg zum Landtag, wo dieser sein Rücktrittsgesuch verkünden wollte. Arco saß von seiner Festungshaft nur fünf Jahre ab. Diese Zeit beschrieb er in vorliegendem Werk, das nur in dieser einzigen kleinen Auflage erschien. Anton Graf Arco gehörte zum Umfeld der Thule-Gesellschaft, einer Keimzelle der NSDAP; - - - "Herrn Geheimrat Dr. Georg Heim in aufrichtiger Verehrung gewidmet." - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Gedanken zu Deutschlands Sturz und Neubau: Vor hundert Jahren; Vom Staatenbund zum nationalen Einheitsstaat; Vom Nationalstaat zur Großmacht; Wendung in Bismarcks Politik; Weltpolitik zwischen zwei Stühlen; Das Mitteleuropa der deutschen Nation: Deutsche Verluste durch den Gewaltfrieden von Versailles 1919; Deutsche Verluste durch den Gewaltfrieden v. Nikolsburg 1866; Deutsche Probleme und ihre Lösung: Großdeutsch - kleindeutsch; Spezifisches Preußentum; Föderalismus - Unitarismus; Schluß: Föderalismus ein Weltproblem; Nachwort; Kartenbeilage; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter Schutzumschlag mit Deckeltitel Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 4 farbigen Karten, Bücherwerbung, Kopfblauschnitt. Umschlag etwas gerändert, sonst TOP. - - - Beilage: doppelseitig bedrucktes blaues Werbeblatt für das Buch

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Weimarer Republik

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.