Deutsche Geschichte Ein Hilfsbuch für den Geschichtsunterricht in farbigen Bildern und Karten mit Fragen und Leitsätzen 1. Teil: Bis zum Bauernkriege.

Seitenaufrufe: 20
oldthing-Nummer: 39054169
| Lagernummer: 319082

Konkordia AG, Bühl-Baden, 1928, 48 Seiten mit ca. 90 Bildern und Karten. Gebunden Halbleinen.

Die in Lehrerkreisen so oft betonte und in langjährigem Unterricht immer wieder selbsterlebte Schwierigkeit, dem Kinde ein geschichtliches Verständnis und ein stets verfügbares geschichtliches Wissen zu vermitteln, brachte uns auf den Gedanken, mit diesem Buche einen völlig neuen Weg einzuschlagen. Die häufig geübte Methode, den Stoff vorzutragen und dann durch die Schüler aus einem etwa eingeführten Lehrbuch lernen zu lassen, scheint uns nicht geeignet, ein dauerndes Interesse an den geschichtlichen Ereignissen und Zuständen der Vergangenheit zu wecken und zu erhalten. Auch dann nicht, wenn der Lehrer durch Bilder seinen Vortrag zu unterstützen sucht. Die Zahl der Wandbilder ist beschränkt; das Vorzeigen von Bildern aus Büchern — soweit solche überhaupt zur Verfügung stehen — ist zeitraubend und befriedigt weder Schüler noch Lehrer. Und die Hauptsache? Wo bleibt der Erfolg auch des lebendigsten Vortrags? Was bringen die Kinder auch nur in die nächste Geschichtsstunde mit? Was wissen sie zu sagen? Im besten Falle das, was sie zu Hause auswendig gelernt haben. Und weshalb der klägliche Erfolg? Weil die lebendige Anschauung fehlt, weil wir uns selbst täuschen, wenn wir meinen, durch Wort und Schrift allein hinreichendes Interesse und Verständnis wecken zu können, weil diese Eindrücke verdrängt werden, sobald die Kinder die Schultüre hinter sich haben. Zu Hause starrt ihnen aus dem Buche der leere Buchstabe entgegen statt des lebendigen Bildes. Hier haben wir eingesetzt. Wie der Lehrer im Unterricht, so muß auch das Kind zu Hause von der Anschauung, vom Bilde ausgehen können. Wir müssen ihm also das Bild in die Hand geben. Zeigt doch die Beobachtung, daß Kinder, selbst im vorschulpflichtigen Alter, Geschichten und Verse zusammenhängend wiederzugeben vermögen, sobald sie die zum Text gehörenden Illustrationen wieder zu Gesicht bekommen. An diese Erfahrungstatsache knüpft unsere Arbeit an. Die Darbietung des Stoffes durch den Lehrer bleibt nach wie vor die Hauptsache; seine Arbeit wird nicht kleiner, sie soll nur lohnender werden. Und lohnender, erfolgreicher wird sie deshalb, weil der Lehrer nicht wie bisher fremden Stoff an die Kinder herantragen muß, von dem sie eigentlich gar nichts wissen wollen; nein, die Kinder wollen jetzt wissen, was die Bilder bedeuten sollen — sie haben sie ja schon längst zu Hause angeschaut — sie haben Interesse an der Geschichte, und damit ist alles gewonnen.

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einbandecken gering abgenutzt / leicht defekt - Einband leicht verschmutzt - Deckel etwas aufgebogen / gewölbt - Vorsätze gebräunt - Vorsatzseite mit kleinem Besitzereintrag - Seiten überwiegend sauber und ordentlich, teils gering fleckig oder schmutzfingrig

Details zum Artikel

Herausgeber: Prof. Adolf Baitsch
Otto Baitsch

Illustrator: Hellmut Eichrodt, Karlsruhe

Titel: Deutsche Geschichte
Ein Hilfsbuch für den Geschichtsunterricht in farbigen Bildern und Karten mit Fragen und Leitsätzen
1. Teil: Bis zum Bauernkriege

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Konkordia AG, Bühl-Baden

Jahr: 1928

Seitenanzahl: 48 Seiten mit ca. 90 Bildern und Karten

Einband: Gebunden Halbleinen

Bemerkung: Die in Lehrerkreisen so oft betonte und in langjährigem Unterricht immer wieder selbsterlebte Schwierigkeit, dem Kinde ein geschichtliches Verständnis und ein stets verfügbares geschichtliches Wissen zu vermitteln, brachte uns auf den Gedanken, mit diesem Buche einen völlig neuen Weg einzuschlagen. Die häufig geübte Methode, den Stoff vorzutragen und dann durch die Schüler aus einem etwa eingeführten Lehrbuch lernen zu lassen, scheint uns nicht geeignet, ein dauerndes Interesse an den geschichtlichen Ereignissen und Zuständen der Vergangenheit zu wecken und zu erhalten. Auch dann nicht, wenn der Lehrer durch Bilder seinen Vortrag zu unterstützen sucht. Die Zahl der Wandbilder ist beschränkt; das Vorzeigen von Bildern aus Büchern — soweit solche überhaupt zur Verfügung stehen — ist zeitraubend und befriedigt weder Schüler noch Lehrer. Und die Hauptsache? Wo bleibt der Erfolg auch des lebendigsten Vortrags? Was bringen die Kinder auch nur in die nächste Geschichtsstunde mit? Was wissen sie zu sagen? Im besten Falle das, was sie zu Hause auswendig gelernt haben. Und weshalb der klägliche Erfolg? Weil die lebendige Anschauung fehlt, weil wir uns selbst täuschen, wenn wir meinen, durch Wort und Schrift allein hinreichendes Interesse und Verständnis wecken zu können, weil diese Eindrücke verdrängt werden, sobald die Kinder die Schultüre hinter sich haben. Zu Hause starrt ihnen aus dem Buche der leere Buchstabe entgegen statt des lebendigen Bildes. Hier haben wir eingesetzt. Wie der Lehrer im Unterricht, so muß auch das Kind zu Hause von der Anschauung, vom Bilde ausgehen können. Wir müssen ihm also das Bild in die Hand geben. Zeigt doch die Beobachtung, daß Kinder, selbst im vorschulpflichtigen Alter, Geschichten und Verse zusammenhängend wiederzugeben vermögen, sobald sie die zum Text gehörenden Illustrationen wieder zu Gesicht bekommen. An diese Erfahrungstatsache knüpft unsere Arbeit an. Die Darbietung des Stoffes durch den Lehrer bleibt nach wie vor die Hauptsache; seine Arbeit wird nicht kleiner, sie soll nur lohnender werden. Und lohnender, erfolgreicher wird sie deshalb, weil der Lehrer nicht wie bisher fremden Stoff an die Kinder herantragen muß, von dem sie eigentlich gar nichts wissen wollen; nein, die Kinder wollen jetzt wissen, was die Bilder bedeuten sollen — sie haben sie ja schon längst zu Hause angeschaut — sie haben Interesse an der Geschichte, und damit ist alles gewonnen

Produktart: Orts- & Landeskunde

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 17.5 cm x 24.5 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.