Ewald, Ernst (Hrsg.): Farbige Decorationen vom XV - XIX Jahrhundert.

Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 40603662
| Lagernummer: 90298

Berlin, Ernst Wasmuth 1889 / 1896, 2 Bde. 94 (statt 121) Tafeln (davon 28 gefalt. und 93 farbig) in 2 goldgepr. OHLwd.-Mappen. Folio.

Das Werk entstand unter Mitarbeit u. a. von Ludwig Mausz und wurde auf der Ausstellung zu Melbourne 1888 mit der großen goldenen Medaille und in Köln 1889 mit dem Ehrendiplom und Stern ausgezeichnet. - Der deutsche Maler Ernst Ewald (1836 Berlin 1904) studierte zuerst Naturwissenschaften, später Malerei Steffeck in Berlin und bei Couture in Paris. Nach einer Reise durch Italien lebte er ab 1865 in Berlin, wo er seit 1868 als Lehrer am Gewerbemuseum und ab 1874 als Direktor der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums tätig war. 1880 wurde er kommissarischer Direktor der Kunstschule. - Es fehlen folgende Tafelnummern: in Bd. 1: 1, 2, 3, 6, 7, 8, 11, 12, 17, 18, 19, 22, 31, 34, 35, 37, 42, 43, 44, 47, 49, 54, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 71, 72, 74, 75, 76, 77; in Bd. 2: 73/74. Tafeln tlw. mit Ein- bzw. Durchriß im Falz oder Randbereich, Mappen stellenw. stark beschädigt und angeschmutzt.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Ewald, Ernst (Hrsg.)

Titel: Farbige Decorationen vom XV - XIX Jahrhundert

Verlagsort: Berlin, Ernst Wasmuth 1889 / 1896

Seitenanzahl: 2 Bde. 94 (statt 121) Tafeln (davon 28 gefalt. und 93 farbig) in 2 goldgepr. OHLwd.-Mappen. Folio

Bemerkung: Das Werk entstand unter Mitarbeit u. a. von Ludwig Mausz und wurde auf der Ausstellung zu Melbourne 1888 mit der großen goldenen Medaille und in Köln 1889 mit dem Ehrendiplom und Stern ausgezeichnet. - Der deutsche Maler Ernst Ewald (1836 Berlin 1904) studierte zuerst Naturwissenschaften, später Malerei Steffeck in Berlin und bei Couture in Paris. Nach einer Reise durch Italien lebte er ab 1865 in Berlin, wo er seit 1868 als Lehrer am Gewerbemuseum und ab 1874 als Direktor der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums tätig war. 1880 wurde er kommissarischer Direktor der Kunstschule. - Es fehlen folgende Tafelnummern: in Bd. 1: 1, 2, 3, 6, 7, 8, 11, 12, 17, 18, 19, 22, 31, 34, 35, 37, 42, 43, 44, 47, 49, 54, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 71, 72, 74, 75, 76, 77; in Bd. 2: 73/74. Tafeln tlw. mit Ein- bzw. Durchriß im Falz oder Randbereich, Mappen stellenw. stark beschädigt und angeschmutzt

Produktart: Buch

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Architektur / Design (architecture / design)

Aktuelle Bewertungen

Alles super, Produkt war sehr gut verpackt

Mitglied-155612 am 24.06.2022
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.