Franz Schmidt: Charles Naine Ein Vortrag.

Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 44867527
| Lagernummer: 327983

Unionsdruckerei Luzern, 1931, 47 Seiten mit 1 Bildnis. Broschur, Heft.

biografischer Vortrag über "Charles Naine (* 27. Juni 1874 in Nods; † 29. Dezember 1926 in Préverenges) war ein Schweizer sozialdemokratischer Politiker und Publizist. Charles Naine bildete sich als Jugendlicher in La Chaux-de-Fonds zum Uhrmacher aus und arbeitete 1893 und 1894 dort in einer Uhrenfabrik und von 1895 bis 1897 als Mechaniker in Fontainemelon. Daneben studierte er Recht in Neuenburg und schloss 1899 mit einem Lizentiat ab. In La Chaux-de-Fonds wirkte Naine darauf von 1901 bis 1910 als Anwalt sowie als Redaktor und Verwalter der sozialistischen Zeitschrift La Sentinelle. Studienaufenthalte in Berlin (1900), Neapel (1900) und Paris (1900/1901) wirkten durch die Kontakte mit August Bebel, Karl Liebknecht, Filippo Turati, Jean Jaurès und Charles Gide prägend auf sein Verständnis des Sozialismus. Zusammen mit seinem Schulkollegen Ernest-Paul Graber baute Naine die Sozialdemokratische Partei der welschen Schweiz auf und spielte eine aktive Rolle bei zahlreichen Streiks und Protestaktionen. Beide bekannten sich offen zum Pazifismus, was Naine 1903 eine Verurteilung wegen Verweigerung des Militärdienstes einbrachte. 1914 enthielten sich Naine und Graber als einzige Abgeordnete des Nationalrates der Stimme anlässlich der Übertragung der Vollmachten an den Bundesrat, um nicht indirekt den Militärkrediten und der Landesverteidigung zustimmen zu müssen. Er beteiligte sich auch während des Krieges aktiv an pazifistischen Kongressen und nahm teil an der Zimmerwalder Konferenz 1915. Aus seiner pazifistischen und idealistischen Grundhaltung heraus lehnte Naine jegliche Gewalt zur Erreichung sozialistischer Ziele ab und galt deshalb nach dem Landesstreik als ein moderater Vertreter der radikalisierten Sozialdemokratie. Er bekämpfte zusammen mit Graber aktiv die Kommunisten und Linksabweichler um Jules Humbert-Droz innerhalb der SP. Für die Sozialdemokraten wurde Naine 1905 in den Grossen Rat des Kantons Neuenburg gewählt, dem er bis 1910 angehörte. Nachdem er sich in Lausanne politisch engagiert hatte, wurde er 1917 in den Grossen Rat des Kantons Waadt gewählt und leitete 1919–1924 die Zeitung Le Droit du Peuple (siehe auch Volksrecht). Bei den Parlamentswahlen 1911 wählten ihn die Neuenburger Stimmbürger als ersten Sozialdemokraten des Kantons in den Nationalrat, dem er bis zu seinem Tod angehörte. Naine galt als äusserst begabter Redner und aktiver Sozialist der ersten Stunde in der französischsprachigen Schweiz." (Wikipedia).

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Umschlag teils etwas vergilbt / farbverblichen - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich

Details zum Artikel

Autor: Franz Schmidt

Titel: Charles Naine
Ein Vortrag

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Unionsdruckerei Luzern

Jahr: 1931

Seitenanzahl: 47 Seiten mit 1 Bildnis

Einband: Broschur, Heft

Bemerkung: biografischer Vortrag über "Charles Naine (* 27. Juni 1874 in Nods; † 29. Dezember 1926 in Préverenges) war ein Schweizer sozialdemokratischer Politiker und Publizist. Charles Naine bildete sich als Jugendlicher in La Chaux-de-Fonds zum Uhrmacher aus und arbeitete 1893 und 1894 dort in einer Uhrenfabrik und von 1895 bis 1897 als Mechaniker in Fontainemelon. Daneben studierte er Recht in Neuenburg und schloss 1899 mit einem Lizentiat ab. In La Chaux-de-Fonds wirkte Naine darauf von 1901 bis 1910 als Anwalt sowie als Redaktor und Verwalter der sozialistischen Zeitschrift La Sentinelle. Studienaufenthalte in Berlin (1900), Neapel (1900) und Paris (1900/1901) wirkten durch die Kontakte mit August Bebel, Karl Liebknecht, Filippo Turati, Jean Jaurès und Charles Gide prägend auf sein Verständnis des Sozialismus. Zusammen mit seinem Schulkollegen Ernest-Paul Graber baute Naine die Sozialdemokratische Partei der welschen Schweiz auf und spielte eine aktive Rolle bei zahlreichen Streiks und Protestaktionen. Beide bekannten sich offen zum Pazifismus, was Naine 1903 eine Verurteilung wegen Verweigerung des Militärdienstes einbrachte. 1914 enthielten sich Naine und Graber als einzige Abgeordnete des Nationalrates der Stimme anlässlich der Übertragung der Vollmachten an den Bundesrat, um nicht indirekt den Militärkrediten und der Landesverteidigung zustimmen zu müssen. Er beteiligte sich auch während des Krieges aktiv an pazifistischen Kongressen und nahm teil an der Zimmerwalder Konferenz 1915. Aus seiner pazifistischen und idealistischen Grundhaltung heraus lehnte Naine jegliche Gewalt zur Erreichung sozialistischer Ziele ab und galt deshalb nach dem Landesstreik als ein moderater Vertreter der radikalisierten Sozialdemokratie. Er bekämpfte zusammen mit Graber aktiv die Kommunisten und Linksabweichler um Jules Humbert-Droz innerhalb der SP. Für die Sozialdemokraten wurde Naine 1905 in den Grossen Rat des Kantons Neuenburg gewählt, dem er bis 1910 angehörte. Nachdem er sich in Lausanne politisch engagiert hatte, wurde er 1917 in den Grossen Rat des Kantons Waadt gewählt und leitete 1919–1924 die Zeitung Le Droit du Peuple (siehe auch Volksrecht). Bei den Parlamentswahlen 1911 wählten ihn die Neuenburger Stimmbürger als ersten Sozialdemokraten des Kantons in den Nationalrat, dem er bis zu seinem Tod angehörte. Naine galt als äusserst begabter Redner und aktiver Sozialist der ersten Stunde in der französischsprachigen Schweiz." (Wikipedia)

Produktart: Orts- & Landeskunde

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 20 cm x 13 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.