Historischer Verein des Niederheins (Hrsg.): Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 157, 1955.

Seitenaufrufe: 10
oldthing-Nummer: 40663188
| Lagernummer: BT6149

Düsseldorf, Schwann, 1955, 1955,

285 Seiten, Normalformat 22 x 15,5 cm, privates Halbleinen, mit goldgeprägtem Rückentitel.

Zustand

Exemplar sehr gut erhalten. Aus dem Inhalt: Max BRAUBACH, Alexander Schnütgen † [Nachruf], in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) 157, 1955, S. 5-11 Erich WISPLINGHOFF, Untersuchungen zu niederrheinischen Urkunden des 11. und 12. Jahrhunderts, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) 157, 1955, S. 12-40 Ernst KLEBEL, Erzbischof Friedrich I. von Köln, seine Sippe und deren politische Bedeutung, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) 157, 1955, S. 41-63 Hans MOSLER, Der Altenberger Reliquienschatz, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) 157, 1955, S. 64-83 Viktor BURR, Ein Brief des hl. Petrus Canisius aus Bonn, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) 157, 1955, S. 84-97 Peter OPLADEN, Johann Sternberg gen. Düsseldorf, Dechant zu Rees, Propst zu Xanten, Weihbischof von Münster (gest. 1662). Ein Beitrag zur religiösen Bewegung am Niederrhein zur Zeit der Gegenreformation, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) 157, 1955, S. 98-146 Arndt SCHREIBER, Ein "Stein'sches Papier" Wilhelm von Humboldts. Altensteins "Grundzuege für eine ständische Verfassung in den Oberpräsidial-Bezirken von Coblenz und Coeln" und "Grundideen für eine Communal-Ordnung", in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) 157, 1955, S. 147-173 Paul MELCHERS, Zur Deutung einiger Orts- und Flurnamen des Kreises Schleiden, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) 157, 1955, S. 174-180 Friedrich Wilhelm OEDIGER, Noch einmal die "Annales Xantenses", in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) 157, 1955, S. 181-190 Bernhard BISCHOFF, Die liturgische Musik und das Bildungswesen im frühmittelalterlichen Stift Essen, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) 157, 1955, S. 191-194 Richard AHLFELD, Gregor von Burtscheid, ein Erzieher Ottos III.? – Konrad von Utrecht, Erzieher Heinrichs V., in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) 157, 1955, S. 194-200 Heinrich ENGELSKIRCHEN, Letzte Nachlese von Xantener Dom-Inschriften, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) 157, 1955, S. 200-205 Literatur, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) 157, 1955, S. 206-263 Berichte., S. 264-285

Details zum Artikel

Autor: Historischer Verein des Niederheins (Hrsg.)

Titel: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AnnHVNdrh) insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 157, 1955

Verlagsort: Düsseldorf, Schwann, 1955

Jahr: 1955

Bemerkung: 285 Seiten, Normalformat 22 x 15,5 cm, privates Halbleinen, mit goldgeprägtem Rückentitel

Händler-Kategorie: Orts- & Landeskunde/ Deutschland/ Rheinland

Aktuelle Bewertungen

Lief sehr schnell und reibungslos. Danke

Mitglied-166737 am 27.03.2024

Alles bestens gelaufen. Danke für die schnelle und 100%tige Abwicklung.

Mitglied-139713 am 09.03.2024

Danke, für die schnelle Lieferung

Mitglied-139713 am 04.03.2024

Mitglied-166218 am 18.02.2024

Mitglied-165907 am 23.01.2024

Alles war bestens! Danke!

Mitglied-165232 am 27.11.2023

Mitglied-163157 am 25.07.2023

Mitglied-161670 am 28.04.2023

Zustellung, Ware alles ok. Kann man nicht besser machen.

Mitglied-155581 am 13.02.2023

Da kann man nichts verbessern - perfekte Abwicklung

Mitglied-155581 am 31.01.2023

Alles o.k., weiter so.

Mitglied-126725 am 23.10.2022

alles bestens, gerne wieder

Mitglied-157320 am 10.09.2022

perfekte und schnelle Abwicklung, Artikel wie beschrieben.

Mitglied-156637 am 08.08.2022

Mitglied-151265 am 15.07.2022

Ging alles sehr schnell. Gerne wieder.

Mitglied-155581 am 23.06.2022

Mitglied-152412 am 24.01.2022
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.