Müller, Gottfried Polycarp: Academische Klugheit in Erkenntniß und Erlernung Nützlicher Wissenschafften, Darinnen Die Methode sie zu erlernen, und von allen Facultäten wohl zu urtheilen gewiesen wird. In zweyen Theilen entworffen, und als ein Anhang die I

Seitenaufrufe: 9
oldthing-Nummer: 36209988
| Lagernummer: 403720:M13918

19,5 x 17,5 cm. Halbpergamenband mit schlichten Bezugspapieren, auch auf dem Rücken, hier stark ausgeblichen und leicht fleckig. Ecken und Kanten sind gering bestoßen, die Deckelbezüge mit kleinen Abriebspuren. Titelblatt, rot und schwarz gedruckt, 3 Blatt Vorrede, 200 Seiten (irrig paginiert: 100) sowie 40 nicht numerierte Seiten Register / 14 Blatt Titel und Vorrede, 267 (1), hier falsch paginiert: 177, 1 Falt-Tabelle (Tabelle oder Stamm-Baum der philosophischen Wissenschaften) / Anhang: 3 Blatt Praefatio, 248 Seiten, 1 Seite Errata. Mit einigen Vignetten und Initialen in Holzschnitt. Einige Lagen sind gering gebräunt, stellenweise schwach stockfleckig, nur wenige Blatt sind stärker betroffen. Insgesamt sauberes Exemplar in gutem Zustand
Frankfurt und Leipzig, 1725 (Teil 1), wohl zweite Ausgabe / Leipzig, bey Philipp Wilhelm Stock, 1720.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Müller, Gottfried Polycarp

Titel: Academische Klugheit in Erkenntniß und Erlernung Nützlicher Wissenschafften, Darinnen Die Methode sie zu erlernen, und von allen Facultäten wohl zu urtheilen gewiesen wird. In zweyen Theilen entworffen, und als ein Anhang die Idea eloquentiae nov-antiquae der studirenden Jugend zu besserer Bequemligkeit beygefüget von M. Gottfried Polycarpus Müllern. Anietzo mit einem vollständigen Register vermehret, und dadurch dergestalt zubereitet, daß selbige mit gar besondern Nutzen kann gebrauchet werden. 2 Teile in einem Band

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: 19,5 x 17,5 cm. Halbpergamenband mit schlichten Bezugspapieren, auch auf dem Rücken, hier stark ausgeblichen und leicht fleckig. Ecken und Kanten sind gering bestoßen, die Deckelbezüge mit kleinen Abriebspuren. Titelblatt, rot und schwarz gedruckt, 3 Blatt Vorrede, 200 Seiten (irrig paginiert: 100) sowie 40 nicht numerierte Seiten Register / 14 Blatt Titel und Vorrede, 267 (1), hier falsch paginiert: 177, 1 Falt-Tabelle (Tabelle oder Stamm-Baum der philosophischen Wissenschaften) / Anhang: 3 Blatt Praefatio, 248 Seiten, 1 Seite Errata. Mit einigen Vignetten und Initialen in Holzschnitt. Einige Lagen sind gering gebräunt, stellenweise schwach stockfleckig, nur wenige Blatt sind stärker betroffen. Insgesamt sauberes Exemplar in gutem Zustand
Frankfurt und Leipzig, 1725 (Teil 1), wohl zweite Ausgabe / Leipzig, bey Philipp Wilhelm Stock, 1720

Bemerkung: Teil 1: wohl zweite Ausgabe, Teil 2 und Anhang im Erstdruck. --- Jantz, German Baroque Lit., 1835: 'A systematical and critical survey of all the fields of knowledge, with much of literary and cultural interest, e.g. I, 46 - 54 Von der Poesie oder Dichtkunst (incl. on opera and novel, in general lively, open-minded and liberal), also on academic recreation and hobbies […] on chemistry and alchemy (II, 35-42), an unusually good brief introduction.' --- Vergleiche auch Dyck/Sandstede, Quellenbibliographie zur Rhetorik, Homiletik und Epistolographie des 18. Jh. I, 195 f. --- Sonst bibliographisch z.Zt. nicht weiter ermittelt, z.B. nicht bei Goedeke & Faber du Faur. --- Zum Autor (1685-1747): Philosoph und Schulmann aus der Oberlausitz, siehe die älteren Quellen im Dt. Biogr. Archiv. Wurde von seinem Vater unterrichtet. Ab 1701 besuchte er die Universität Leipzig und erwarb dort 1704 den Magistergrad. Ab 1705 Uni Altdorf bei Nürnberg, wurde als 'Polycarpo' Mitglied des Pegnesischen Blumenordens. Studienreise 1706 - 1708: u.a. kabbalistische Studien in Holland, lernte den Mystiker Pierre Poiret kennen. 1714: Magister legens in Leipzig. 1716: außerordentlicher Professor der Eloquenz und Poesie. In seinem Hauptwerk 'Academische Klugheit' betonte er die Eigenständigkeit der Philosophie als Erkenntnis der Natur neben der Theologie als Erkenntnis der göttlichen Offenbarung. Ab 1723: Direktor des Gymnasiums in Zittau (NDB XVIII, 469f.). Später zog er nach Herrenhut, wo er Mitglied der Brüdergemeinde wurde.--- Bemerkenswert ist, daß unser Exemplar von den bisher nachweisbaren in einigen Einzelheiten abweicht, vor allem jedoch den umfangreichen, manchmal fehlenden Anhang enthält, in lateinischer mit den Kapiteln I. Dissertatio de emendatione eloquentiae moderna. II. Programma auspicale. III. Oratio auspicalis. IV. Idea eloquentiae nov-antiquae. V. Academicae quaedam prolusiones

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: PHILOSOPHIE

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166787 am 16.04.2024

Alles bestens, gerne wieder .

oliveweiss am 19.03.2024

Mitglied-165085 am 15.11.2023

Mitglied-164934 am 07.11.2023

Es war alles wunderbar. Ein schönes, gut erhaltenes und gepflegtes Buch. Ich blättere sehr gerne darin.

Mitglied-162586 am 23.06.2023

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 17.05.2023

Top!

Mitglied-160737 am 10.03.2023

Alles Super gerne wieder!!

Mitglied-156457 am 07.03.2023

Mitglied-159984 am 28.01.2023

- problemloser Ablauf - allgemein verständlich (coul)

ralf@mersio.de am 15.01.2023

schnelle Lieferung, einwandfreie Ware, gerne Wieder

Mitglied-131178 am 04.01.2023

Volle Kraft voraus!

Mitglied-158675 am 22.11.2022

Volle Kraft voraus!

Mitglied-158675 am 22.11.2022

Knattertonfan am 02.11.2022

Mitglied-156888 am 12.09.2022

Dieter Straub war mein Mentor ist leider 2009 verstorben. Durch dieses Buch ist es so, als wenn er noch einmal zu mir spricht. Das Buch ist in einem tadellosen Zustand, besser geht es nicht wie ich finde, ich werde immer wieder gerne auf diesen Händler zurückkommen.

Mitglied-156575 am 05.08.2022

Mitglied-127755 am 15.05.2022

Das Programmheft ist in einem exzellenten Zustand.

Mitglied-154242 am 24.04.2022

Mitglied-153370 am 08.03.2022

Mitglied-132963 am 22.02.2022

Danke.

karlemil am 03.09.2021

Reibungslos abgelaufen. Vielen Dank!

Mitglied-146156 am 20.03.2021
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.