Prof. Dr. O. Findeisen Dr. W. Kaufmann H. Szczesny: Im Bündnis mit der Zukunft Die deutsch-sowjetische Freundschaft - Grundlagen, Ergebnisse, Perspektiven.

Seitenaufrufe: 5
oldthing-Nummer: 39052069
| Lagernummer: 302282

Selbstverlag, Berlin, 1970, 112 Seiten mit einigen Bildern. Broschur, Heft.

In konsequenter Fortsetzung der Tradition der deutschen Arbeiterklasse sind wir als Bürger der DDR, geführt von der Partei der Arbeiterklasse, der SED, bewußte Freunde der Sowjetunion. Unser Bekenntnis, aus der geschichtlichen Erfahrung geschöpft, lautet: Feste Freundschaft für immer. Wir betrachten die deutsch-sowjetische Freundschaft als die wichtigste Errungenschaft unserer Parteien und Völker. Sie wurde zur Grundlage aller Erfolge und zur Basis des weiteren Weges zum Sieg des Sozialismus in der DDR. Unsere Politik der deutsch-sowjetischen Freundschaft ist die entscheidende Voraussetzung für die Erfüllung unserer nationalen Mission, daß von deutschem Boden kein Krieg mehr ausgeht. Die Praxis des sozialistischen Aufbaus in der DDR und des erbitterten Kampfes gegen den westdeutschen Imperialismus hat den Beweis erbracht: das entscheidende Kriterium für unseren Sieg und für unseren weiteren guten Weg war, ist und bleibt unsere feste, unverbrüchliche Freundschaft zur Sowjetunion. Durch diese Freundschaft ist die DDR im Herzen Europas zu einem entscheidenden Faktor des Friedens geworden. So wurde in der Tat bewiesen, daß die Arme des westdeutschen Imperialismus zu kurz sind, die DDR und damit den Sozialismus auf deutschem Boden zu beseitigen. Durch unser Kampfbündnis mit der UdSSR endet die Macht des deutschen Imperialismus an der Grenze der DDR. An der Seite der Sowjetunion wurden wir Sieger der Geschichte. Unsere Freundschaft zur UdSSR ist älter als die DDR. Die Entwicklung dieser Freundschaft war ein langer und komplizierter Prozeß. Den Grundstein dazu legten die deutsche Arbeiterklasse und ihre revolutionäre Partei. Auch von bürgerlichen Demokraten und Humanisten in Deutschland wurde diese Idee der Freundschaft begeistert aufgegriffen und verbreitet. Die Grundlage unseres Bündnisses mit der UdSSR wurzelt in der jahrzehntelangen traditionellen Kampfgemeinschaft revolutionärer Arbeiter Deutschlands und Rußlands. Der gemeinsame Kampf deutscher und russischer Klassenbrüder gegen den ersten Weltkrieg, gegen den Raubfrieden von Brest-Litowsk, gegen die Interventen und während des Green Vaterländischen Krieges hat einen unlösbaren Klassenbund geschlossen. Die Tradition unserer Zusammenarbeit wurzelt im Kampf der deutschen Linken um Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, des Spartakusbundes und der jungen KPD um die diplomatische Anerkennung der Sowjetunion ... - Vorwort - Die Grundlagen des Bündnisses zwischen der DDR und der UdSSR und die Pionierrolle der Sowjetunion - Die neue Stufe der deutsch-sowjetischen Freundschaft und Zusammenarbeit - Die Arbeit der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Die Sowjetische Gesellschaft für Freundschaft mit der DDR - Willenserklärung der Teilnehmer des 9. Kongresses der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Chronik der Beziehungen DDR-UdSSR 1949-1970.

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag und Titel teils leicht verschmutzt - Laminierung des Umschlages beginnt sich an den Rändern zu lösen - Deckel unten mit minimalem Einriss und am rechten Rand teils etwas angeknickt - Rückseite und Seiten teils etwas eselsohrig - Seiten überwiegend sauber und ordentlich, die letzten 12 Blatt an der oberen Ecke mit schmalem Wasserstreifen

Details zum Artikel

Autor: Prof. Dr. O. Findeisen Dr. W. Kaufmann H. Szczesny

Herausgeber: Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF), Abt. Propaganda

Illustrator: H. Romanowski

Titel: Im Bündnis mit der Zukunft
Die deutsch-sowjetische Freundschaft - Grundlagen, Ergebnisse, Perspektiven

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Selbstverlag, Berlin

Jahr: 1970

Seitenanzahl: 112 Seiten mit einigen Bildern

Einband: Broschur, Heft

Bemerkung: In konsequenter Fortsetzung der Tradition der deutschen Arbeiterklasse sind wir als Bürger der DDR, geführt von der Partei der Arbeiterklasse, der SED, bewußte Freunde der Sowjetunion. Unser Bekenntnis, aus der geschichtlichen Erfahrung geschöpft, lautet: Feste Freundschaft für immer. Wir betrachten die deutsch-sowjetische Freundschaft als die wichtigste Errungenschaft unserer Parteien und Völker. Sie wurde zur Grundlage aller Erfolge und zur Basis des weiteren Weges zum Sieg des Sozialismus in der DDR. Unsere Politik der deutsch-sowjetischen Freundschaft ist die entscheidende Voraussetzung für die Erfüllung unserer nationalen Mission, daß von deutschem Boden kein Krieg mehr ausgeht. Die Praxis des sozialistischen Aufbaus in der DDR und des erbitterten Kampfes gegen den westdeutschen Imperialismus hat den Beweis erbracht: das entscheidende Kriterium für unseren Sieg und für unseren weiteren guten Weg war, ist und bleibt unsere feste, unverbrüchliche Freundschaft zur Sowjetunion. Durch diese Freundschaft ist die DDR im Herzen Europas zu einem entscheidenden Faktor des Friedens geworden. So wurde in der Tat bewiesen, daß die Arme des westdeutschen Imperialismus zu kurz sind, die DDR und damit den Sozialismus auf deutschem Boden zu beseitigen. Durch unser Kampfbündnis mit der UdSSR endet die Macht des deutschen Imperialismus an der Grenze der DDR. An der Seite der Sowjetunion wurden wir Sieger der Geschichte. Unsere Freundschaft zur UdSSR ist älter als die DDR. Die Entwicklung dieser Freundschaft war ein langer und komplizierter Prozeß. Den Grundstein dazu legten die deutsche Arbeiterklasse und ihre revolutionäre Partei. Auch von bürgerlichen Demokraten und Humanisten in Deutschland wurde diese Idee der Freundschaft begeistert aufgegriffen und verbreitet. Die Grundlage unseres Bündnisses mit der UdSSR wurzelt in der jahrzehntelangen traditionellen Kampfgemeinschaft revolutionärer Arbeiter Deutschlands und Rußlands. Der gemeinsame Kampf deutscher und russischer Klassenbrüder gegen den ersten Weltkrieg, gegen den Raubfrieden von Brest-Litowsk, gegen die Interventen und während des Green Vaterländischen Krieges hat einen unlösbaren Klassenbund geschlossen. Die Tradition unserer Zusammenarbeit wurzelt im Kampf der deutschen Linken um Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, des Spartakusbundes und der jungen KPD um die diplomatische Anerkennung der Sowjetunion ... - Vorwort - Die Grundlagen des Bündnisses zwischen der DDR und der UdSSR und die Pionierrolle der Sowjetunion - Die neue Stufe der deutsch-sowjetischen Freundschaft und Zusammenarbeit - Die Arbeit der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Die Sowjetische Gesellschaft für Freundschaft mit der DDR - Willenserklärung der Teilnehmer des 9. Kongresses der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Chronik der Beziehungen DDR-UdSSR 1949-1970

Produktart: Buch

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 20 cm x 28.5 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.