Schröcke, Helmut: Kriegsursachen und Kriegsschuld des Zweiten Weltkrieges; Zusammenfassung des Wissensstandes; Reihe: Kriegsursachenforschung, Band 14.

Schröcke, Helmut: Kriegsursachen und Kriegsschuld des Zweiten Weltkrieges; Zusammenfassung des Wissensstandes; Reihe: Kriegsursachenforschung, Band 14.
Seitenaufrufe: 5
oldthing-Nummer: 40775414
| Lagernummer: 63258

Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur / Viöl / Nordfriesland; 2000, 3; 329 S.; Format: 15x22.

Prof. Dr. rer. nat. HELMUT SCHRÖCKE, Dipl. Geologe, geb. 18.6.1922 in Zwickau, Wandervogel, Kriegsdienst 1939 - 1945 bei Luftnachrichtentruppe, Sommer 1945 Kriegsgefangenschaft. Studium der Geologie und Mineralogie an Bergakademie Freiberg und in Göttingen, Diplom 1950, Promotion 1951 in Freiberg, dort bis 1954 mit Forschungsauftrag, 1954 bis 1961 Assistent am Mineralogischen Institut der Universität Heidelberg, Zweitstudium der Physikalischen Chemie, 1958 venia legendi und Privatdozent an der Universität Heidelberg, 1964 Konservator, Wissenschaftlicher Rat, ab 1967 Professor an der Universität München. Verheiratet, vier Kinder. Zahlreiche fachwissenschaftliche und allgemeinwissenschaftliche Artikel eröffentlicht; - - - Umschlagtext: "Die Frage nach den Kriegsursachen und nach der Kriegsschuld des Zweiten Weltkrieges wird heute meistens mit der Behauptung der Alleinschuid Deutschlands beantwortet, ähnlich wie das nach 1918 in Bezug auf den Ersten Weltkrieg geschah, wo die damaligen Siegermächte Deutschland zum vollen, am 18. September 1927 vom Reichspräsidenten von Hindenburg widerrufenen Schuldanerkenntnis mit all seinen verhängnisvollen wirtschaftlichen, territorialen und politischen Folgen gezwungen hatten. Das Kriegsziel der Alliierten beider Weltkriege hat Henry Kissinger in seinem Artikel in der Welt am Sonntag vom 23. Oktober 1994 klar umrissen:"letztendlich wurden zwei Weltkriege geführt, um eben das, eine dominante Rolle Deutschlands, zu verhindern." Der Autor stützt sich bei seiner mit der Vorurteilslosigkeit des Naturwissenschaftlers geführten Untersuchung auf eine Fülle von Quellenmaterial, das auch neueste, nach dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums zugängig gewordene Fakten einbezieht. Die Untersuchung bietet im wesentlichen den neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis. Dabei werden auch beteiligte Hintergrundmächte behandelt. Dem Autor geht es im übrigen nicht um eine Behandlung des Nationalsozialismus an sich, sondem ausschließlich um die Frage nach der Schuld Deutschlands am iweiten Weltkrieg. Und er hält sich an das, was Leopold von Ranke in seiner Vorrede zur Deutschen Geschichte 1839 sagt: "Denn die Wahrheit kann nur eine sein."; - - - Aus dem I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Der Genozid an den Deutschen in Polen; Die Tschechenkrise 1939; Der Kuftkrieg gegen Deutschland; Die Freimaurer; Die internationale Hochfinanz; Psychologische Kriegführung und Weltpresse; Roosevelt; Die Rechtslage der Bundesrepublik Deutschland; Literatur- + Personenverzeichnis; Personenindex; Anhang: Dokumente + Karten usw; - - - Einbandgestaltung: Prof.Dr. Helmut Schröcke nach einem Holzschnitt von Rudolf Warnecke / Merchingen; - - - Z u s t a n d: 2+, original illustrierter schwarzer Umschlag mit weißem Deckel- + Rückentitel illustrierter schwarzer Pappband mit weißem Deckel- + Rückentitel, mit Karten, Tabellen + Faksimiles. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Schröcke, Helmut

Titel: Kriegsursachen und Kriegsschuld des Zweiten Weltkrieges; Zusammenfassung des Wissensstandes; Reihe: Kriegsursachenforschung, Band 14;

Verlagsort: Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur / Viöl / Nordfriesland; 2000

Seitenanzahl: 3; 329 S.; Format: 15x22

Schutzumschlag: ja

Bemerkung: Prof. Dr. rer. nat. HELMUT SCHRÖCKE, Dipl. Geologe, geb. 18.6.1922 in Zwickau, Wandervogel, Kriegsdienst 1939 - 1945 bei Luftnachrichtentruppe, Sommer 1945 Kriegsgefangenschaft. Studium der Geologie und Mineralogie an Bergakademie Freiberg und in Göttingen, Diplom 1950, Promotion 1951 in Freiberg, dort bis 1954 mit Forschungsauftrag, 1954 bis 1961 Assistent am Mineralogischen Institut der Universität Heidelberg, Zweitstudium der Physikalischen Chemie, 1958 venia legendi und Privatdozent an der Universität Heidelberg, 1964 Konservator, Wissenschaftlicher Rat, ab 1967 Professor an der Universität München. Verheiratet, vier Kinder. Zahlreiche fachwissenschaftliche und allgemeinwissenschaftliche Artikel eröffentlicht; - - - Umschlagtext: "Die Frage nach den Kriegsursachen und nach der Kriegsschuld des Zweiten Weltkrieges wird heute meistens mit der Behauptung der Alleinschuid Deutschlands beantwortet, ähnlich wie das nach 1918 in Bezug auf den Ersten Weltkrieg geschah, wo die damaligen Siegermächte Deutschland zum vollen, am 18. September 1927 vom Reichspräsidenten von Hindenburg widerrufenen Schuldanerkenntnis mit all seinen verhängnisvollen wirtschaftlichen, territorialen und politischen Folgen gezwungen hatten. Das Kriegsziel der Alliierten beider Weltkriege hat Henry Kissinger in seinem Artikel in der Welt am Sonntag vom 23. Oktober 1994 klar umrissen:"letztendlich wurden zwei Weltkriege geführt, um eben das, eine dominante Rolle Deutschlands, zu verhindern." Der Autor stützt sich bei seiner mit der Vorurteilslosigkeit des Naturwissenschaftlers geführten Untersuchung auf eine Fülle von Quellenmaterial, das auch neueste, nach dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums zugängig gewordene Fakten einbezieht. Die Untersuchung bietet im wesentlichen den neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis. Dabei werden auch beteiligte Hintergrundmächte behandelt. Dem Autor geht es im übrigen nicht um eine Behandlung des Nationalsozialismus an sich, sondem ausschließlich um die Frage nach der Schuld Deutschlands am iweiten Weltkrieg. Und er hält sich an das, was Leopold von Ranke in seiner Vorrede zur Deutschen Geschichte 1839 sagt: "Denn die Wahrheit kann nur eine sein."; - - - Aus dem I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Der Genozid an den Deutschen in Polen; Die Tschechenkrise 1939; Der Kuftkrieg gegen Deutschland; Die Freimaurer; Die internationale Hochfinanz; Psychologische Kriegführung und Weltpresse; Roosevelt; Die Rechtslage der Bundesrepublik Deutschland; Literatur- + Personenverzeichnis; Personenindex; Anhang: Dokumente + Karten usw; - - - Einbandgestaltung: Prof.Dr. Helmut Schröcke nach einem Holzschnitt von Rudolf Warnecke / Merchingen; - - - Z u s t a n d: 2+, original illustrierter schwarzer Umschlag mit weißem Deckel- + Rückentitel illustrierter schwarzer Pappband mit weißem Deckel- + Rückentitel, mit Karten, Tabellen + Faksimiles. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

ISBN: 3932878086

Händler-Kategorie: WK II - 2. Weltkrieg

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.