Spielhagen, Martin: Wehrerziehung in der Schule; Praktische Beispiele für die Durchführung dieses Unterrichtsgrundsatzes.

Spielhagen, Martin: Wehrerziehung in der Schule; Praktische Beispiele für die Durchführung dieses Unterrichtsgrundsatzes.
Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 40771197
| Lagernummer: 69374

A. W. Zickfeldt Verlag / Osterwieck am Harz / Berlin; 1940, EA; 162, (1) S.; Format: 15x23.

I n h a l t: Frießner, Oberst und Inspekteur des Erziehungs- und Bildungswesens des Heeres: Zum Geleit!; Vorwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Zur Einführung. Die Stimme unseres Blutes zeigt uns den Weg; Aufgabe und Richtung der wehrgeistigen Erziehung des Volkes; II. Für die Unterrichtsgestaltung. Wehrhaftigkeit und Wehrwille unserer Väter; „Die Fahne ist mehr als der Tod!“; Die Begründer des preußischen Soldatentums; Treue Hüter der soldatischen Tradition; Adolf Hitler, der Schöpfer der jungen deutschen Wehrmacht; Hermann Göring, Soldat und Führer; So wurde das Schwert geschliffen; „Hau ruck, der Westwall steht!“; Der Führer als erster Soldat seines Volkes; Helden und Haudegen in Sage und Dichtung der Väter; Das Buch hilft uns; Laßt Frontkämpfer berichten!; Treudeutsche Waffenbrüderschaft im Weltkriege; Die Zeitungen berichten; Aus der Fundgrube des Reichslesebuches; Wegweiser zur Soldatenpflicht; „Heute wollen wir ein Liedlein singen...“; Erziehung zur soldatischen Haltung durch die Gemeinschaftsfeier; Die Kunstbetrachtung im Dienste wehrgeistiger Erziehung; Durch Leibeserziehung Steigerung körperlicher Leistungs- und Wehrfähigkeit; Halte dich gesund für dein Volk!; Stolzer Rückblick auf unsere Ahnen; Lebenskraft und Lebenswille des deutschen Volkes; Der Wehrraum des deutschen Volkes; Bomben, Flugzeuge, Motore; Die Grundschule marschiert mit!; Deutsche Wehr schüzt Deutschlands Ehr! (Eine Unterrichtseinheit); Volkstümliche Redewendungen aus dem Soldatenleben; Sprich klar und schlicht!; Gewöhnung an soldatische Zucht und Ordnung; III. Zusammenarbeit von Schule und Heer; IV. Wie helfen wir der Landschule?; V. Einbau der soldatischen Erziehungsidee in die Gesamtarbeit der Schule; Benutzte Bücher und Schriften; VI. Tabellarische Zusammenschau; - - - Beispiel vor die vormilitärische Erziehung im Dritten Reich; LaLit 398; - - - Z u s t a n d : 3, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, (halbgetilgten) Stempeln, original hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Skizzen, Organigramm + einigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Keller- / Dachbodenfund, Alters- + Lagerspuren, Rückentitel etwas abgebättert, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, etwas angeschmutzt, innen ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Spielhagen, Martin

Titel: Wehrerziehung in der Schule; Praktische Beispiele für die Durchführung dieses Unterrichtsgrundsatzes;

Verlagsort: A. W. Zickfeldt Verlag / Osterwieck am Harz / Berlin; 1940

Seitenanzahl: EA; 162, (1) S.; Format: 15x23

Bemerkung: I n h a l t: Frießner, Oberst und Inspekteur des Erziehungs- und Bildungswesens des Heeres: Zum Geleit!; Vorwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Zur Einführung. Die Stimme unseres Blutes zeigt uns den Weg; Aufgabe und Richtung der wehrgeistigen Erziehung des Volkes; II. Für die Unterrichtsgestaltung. Wehrhaftigkeit und Wehrwille unserer Väter; „Die Fahne ist mehr als der Tod!“; Die Begründer des preußischen Soldatentums; Treue Hüter der soldatischen Tradition; Adolf Hitler, der Schöpfer der jungen deutschen Wehrmacht; Hermann Göring, Soldat und Führer; So wurde das Schwert geschliffen; „Hau ruck, der Westwall steht!“; Der Führer als erster Soldat seines Volkes; Helden und Haudegen in Sage und Dichtung der Väter; Das Buch hilft uns; Laßt Frontkämpfer berichten!; Treudeutsche Waffenbrüderschaft im Weltkriege; Die Zeitungen berichten; Aus der Fundgrube des Reichslesebuches; Wegweiser zur Soldatenpflicht; „Heute wollen wir ein Liedlein singen...“; Erziehung zur soldatischen Haltung durch die Gemeinschaftsfeier; Die Kunstbetrachtung im Dienste wehrgeistiger Erziehung; Durch Leibeserziehung Steigerung körperlicher Leistungs- und Wehrfähigkeit; Halte dich gesund für dein Volk!; Stolzer Rückblick auf unsere Ahnen; Lebenskraft und Lebenswille des deutschen Volkes; Der Wehrraum des deutschen Volkes; Bomben, Flugzeuge, Motore; Die Grundschule marschiert mit!; Deutsche Wehr schüzt Deutschlands Ehr! (Eine Unterrichtseinheit); Volkstümliche Redewendungen aus dem Soldatenleben; Sprich klar und schlicht!; Gewöhnung an soldatische Zucht und Ordnung; III. Zusammenarbeit von Schule und Heer; IV. Wie helfen wir der Landschule?; V. Einbau der soldatischen Erziehungsidee in die Gesamtarbeit der Schule; Benutzte Bücher und Schriften; VI. Tabellarische Zusammenschau; - - - Beispiel vor die vormilitärische Erziehung im Dritten Reich; LaLit 398; - - - Z u s t a n d : 3, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, (halbgetilgten) Stempeln, original hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Skizzen, Organigramm + einigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Keller- / Dachbodenfund, Alters- + Lagerspuren, Rückentitel etwas abgebättert, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, etwas angeschmutzt, innen ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Erziehung - Schule

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.