Steininger, Anton: Trotz Verbot nicht tot; Bilder aus dem illegalen Kampf um Österreichs deutsche Heimat.

Steininger, Anton: Trotz Verbot nicht tot; Bilder aus dem illegalen Kampf um Österreichs deutsche Heimat.
Seitenaufrufe: 10
oldthing-Nummer: 40765500
| Lagernummer: 15148

Leopold Stocker Verlag / Graz / Leipzig / Wien; 1939, 10. - 15. T.; 334, (2) S.; Format: 14x21.

Anton Steininger (* 27. Juni 1898 in Deutschlandsberg; † 28. Oktober 1968 in Graz), österreichischer Schriftsteller, Pseudonym Walther Sturm, 1932 bis 1938 und ab 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 895569), 1940 Wehrmacht, 1942 Kriegsberichterstatter, Oberleutnant. - - - Franz Köck (* 4. Juli 1886 in Graz; † 15. Januar 1975 ebenda), österreichischer Historien- Landschafts- und Porträtmaler sowie Freskant. (frei nach wikipedia); - - - Inhalt: Zeitgeschichtliche Einleitung; Droben auf dem schwarzen Büttel; Wir tragen es mit Humor; Minister Frank kommt!; Das Horst-Wessel-Lied; Der neue Diensteid; Gericht in der Schule; Polizeiarrest; Zelleneinsamkeit; Menetekel; Flucht aus der Heimat; Über die deutsche Grenze; Flammenzeichen im Fluß; Zwei Hausdurchsuchungen; Verhör; Die Not ist da, die blanke Not!; Mit Kanonen schießen sie auf das Volk; Komm bald heim!; Hungerstreik; Ein neuer Tag bricht an; Auch ich bin Nationalsozialist!; Nicht nachgeben!; Bis zum letzten; Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung (für die beiden anderen Bücher der Trilogie); - - - „Dieses Buch ist gewidmet den toten Helden der Bewegung, die durch Henkershand, im Kampfe für die deutsche Freiheit der Ostmark ihr Leben hingaben. Sinn dieses Buches ist, Zeugnis zu geben von dem beispiellosen Opfermut der illegalen Kämpfer der Ostmark, die in unentwegter Treue zu Deutschland und zu den Fahnen Adolf Hitlers standen.“; - - - Mit Federzeichnungen von Franz Köck; - - - LaLit 405; - - - Z u s t a n d : 2-, original hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel + Abzeichen auf Rücken, mit Zeichnungen im Text. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Vorblatt fehlt, gering berieben, Deckel etwas stockfleckig, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Steininger, Anton

Titel: Trotz Verbot nicht tot; Bilder aus dem illegalen Kampf um Österreichs deutsche Heimat;

Verlagsort: Leopold Stocker Verlag / Graz / Leipzig / Wien; 1939

Seitenanzahl: 10. - 15. T.; 334, (2) S.; Format: 14x21

Bemerkung: Anton Steininger (* 27. Juni 1898 in Deutschlandsberg; † 28. Oktober 1968 in Graz), österreichischer Schriftsteller, Pseudonym Walther Sturm, 1932 bis 1938 und ab 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 895569), 1940 Wehrmacht, 1942 Kriegsberichterstatter, Oberleutnant. - - - Franz Köck (* 4. Juli 1886 in Graz; † 15. Januar 1975 ebenda), österreichischer Historien- Landschafts- und Porträtmaler sowie Freskant. (frei nach wikipedia); - - - Inhalt: Zeitgeschichtliche Einleitung; Droben auf dem schwarzen Büttel; Wir tragen es mit Humor; Minister Frank kommt!; Das Horst-Wessel-Lied; Der neue Diensteid; Gericht in der Schule; Polizeiarrest; Zelleneinsamkeit; Menetekel; Flucht aus der Heimat; Über die deutsche Grenze; Flammenzeichen im Fluß; Zwei Hausdurchsuchungen; Verhör; Die Not ist da, die blanke Not!; Mit Kanonen schießen sie auf das Volk; Komm bald heim!; Hungerstreik; Ein neuer Tag bricht an; Auch ich bin Nationalsozialist!; Nicht nachgeben!; Bis zum letzten; Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung (für die beiden anderen Bücher der Trilogie); - - - „Dieses Buch ist gewidmet den toten Helden der Bewegung, die durch Henkershand, im Kampfe für die deutsche Freiheit der Ostmark ihr Leben hingaben. Sinn dieses Buches ist, Zeugnis zu geben von dem beispiellosen Opfermut der illegalen Kämpfer der Ostmark, die in unentwegter Treue zu Deutschland und zu den Fahnen Adolf Hitlers standen.“; - - - Mit Federzeichnungen von Franz Köck; - - - LaLit 405; - - - Z u s t a n d : 2-, original hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel + Abzeichen auf Rücken, mit Zeichnungen im Text. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Vorblatt fehlt, gering berieben, Deckel etwas stockfleckig, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Nationalsozialismus

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.