THAILAND 2016, Bangkok: Lotusblume Queen Sirikit -MAXIMUM KARTE MC(II)-

Seitenaufrufe: 2
oldthing-Nummer: 48782560
| Lagernummer: 1940338962

MiNr.3612 MC(II) Thailand
Odr. (2x5 und 2x2); gez. K 13 1/4
Maximum Karte, Ausgabedatum: 10.08.2016
Bildbeschreibungen:
euh) Lotosblume "Queen Sirikit" (Hybrid Nymphaea Queen Sirikit)
3612 5 B mehrfarbig euh
Auflage MC(II): unbekannt
Designer: Ms. Mayuree Narknisorn (Thailand Post)
Druckerei: Chan Wanich Security Printing, Thailand
Erhaltungszustand:
Hier als Maximum Karte mit Ersttags-Stempel
Ausgabe Hinweis:


Anläßlich der Ernennung von Königin Sirikit zur "Beschützerin der Thailändischen Biodiversität" wurde von der Botanischen Gesellschaft Thailand, deren Schirmherrin sie ist, die neue Wasserlilien Art "Hybrid Nymphaea Königin Sirikit" nach ihr benannt. Diese Lotus Kreuzung hat Pairat Songpanich, ein Pflanzenspezialist der Landwirtschaftlichen Abteilung, über 4 Jahre hinweg entwickelt. Jeder Lotus hat 24 Blütenblätter , die alle an der Spitze lila und weiß an ihrer Basis sind, während die Kelchblätter grün und weiß sind. Dieser schöne Lotus wurde ausgewählt als Thema der diesjärigen 32. Asien Briefmarken Ausstellung2016
Es wurden insgesamt 9 unterschiedliche Kleinbögen (KB) ausgegeben:
KB(I) ist der "normale" Kleinbogen mit 10 Marken, der sich durch durchgezähnten und nicht durchgezähnten oberen Kleinbogenrand (RDG und RNG) unterscheidet.
Zudem wurde ein4er Kleinbogen KB(II) mit diesem Lotus als Hintergrund ausgegeben (Thailand Post).
Durch die P.A.T. wurde einKleinbogen Set aus 6 Kleinbögen (je 4 Marken) mit einer Auflage von 3.000 Sets ausgegeben. Diese 6 Kleinbögen KB(III-VIII) unterscheiden sich durch die Farbe des Kleinbogenrandes, der jeweils für einen Tag der Ausstellung (vom 10.08.-15.08.2016) steht.
Die Kleinbogen III bis VIII haben einfarbige Ränder: violett, grün, orange, blau, gelb bzw. rot.

Zustand

siehe Artikelbeschreibung

Aktuelle Bewertungen

Kamen leider noch 12,28€ Zollgebühren und Auslagepauschale von DHL hinzu. Ansonsten sehr freundlicher Verkäufer und 1A Ware.

Mitglied-163887 am 06.09.2023
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.