V. Borde: El Plata Folklore Texte aus den La Plata-Gebieten in volkstümlichen Spanisch und Rotwelsch, Nach dem Wiener handschriftlichen Material zusammengestellt.

Seitenaufrufe: 11
oldthing-Nummer: 39051042
| Lagernummer: 304417

Ethnologischer Verlag Dr. F. S. Krauss, Leipzig, 1923, 239 Seiten. Gebunden Leinen.

Privatdruck (Nur für Gelehrte zu Forschungszwecken herausgegeben, nicht für den Buchhandel bestimmt) "Vorliegende Sammlung erotischer Literatur vom Silberstrom ist im wesentlichen in den Jahren um 1900 aufgezeichnet worden. In überwiegender Zahl bringt sie Dichtungen und Rätsel. Hiermit wird dieser Teil desVolkslebens in den La Plata-Staaten genügend für die wissenschaftliche Kenntnis erschlossen, denn bisher existierte nur eine einzige Abhandlung über argentinische Erotik; es ist dies der anonyme Aufsatz: Chistes y desvergüenzas del Rio de la Plata, erschienen in ... VII, 394-399, Paris 1901. Letzthin brachten auch dieWörterbücher von Tobias Garzón (Diccionario argentino, Barcelona 1910) und Lisandro Segovia (Diccionario de argentinismos... Buenos Aires 1912) Erklärungen zahlreicher Worte und Ausdrücke, welche mit dem Geschlechtsleben zu tun haben. Die übrigen spanisch-amerikanischen Länder sind bis auf einige Artikel von E. E. Brüning und M. A. Mesones Muro ... unbekannt. Etwas besser steht es hinsichtlich des spanischen Mutterlandes; eine reichliche Sammlung andalusischer Erotik ist von einem anonym gebliebenen Sammler in den schon genannten ... (II, 223-251, Heilbronn 1884) unter dem Titel Literatura popular erotica de Andalucia kund gegeben worden. In den Werken mit volkskundlichem Material aus Spanien ist außerdem gelegentlich das eine oder andere Erotikum in den Maschen des Siebes haften geblieben, mit welchem der betreffendeHerausgeber eine Säuberung hatte vornehmen wollen; auch diese »Spreu« ist für den geographischen Kommentar aufgeklaubt worden. Das im nachfolgenden aus Argentinien stammende Material dürfte die Stadt Buenos Aires für den angegebenen Zeitraum ziemlich erschöpfen ... Etwas anderes ist es mit den wahrhaft volkstümlichen, unter Erwachsenen kreisenden Dichtereien der folgenden großen Gruppe, welche in Ermangelung eines besseren Ausdruckes als «populares» bezeichnet sind. Hier wurden zunächst solche allgemeinen oder erzählenden Inhaltes (sentencias, narrativas) gebracht, unter sich wieder in kleinere Riegen zusammengestellt, von denen die Histörchen von der Alten («Una vieja, etc.») recht zahlreich sind. Gewiß werden viele Strophen jener «populares» auch als sog.relaciones Verwendung finden, welche in den folgenden Abteilungen, da ohne weiteres als solche erkenntlich, vereinigt wurden. Relaciones heißen die vierzeiligen Strophen, welche während der volkstümlichen Tänze (z. B. gato, pericon) und in extra dazu bestimmten Musik- und Tanzpausen vom Tänzer an seine Partnerin gerichtet und von dieser sofort in gleicher Form beantwortet werden. Während es sich hier um einfaches Rezitieren handelt, können die gleichen Sachen als Füllung gewisser volkstümlicher Sangesweisen dienen, welche nach dem Kehrreim betitelt sind (la huella, la perdiz, etc.) ; der Kehrreim wird von Anwesenden im Chore gesungen, die betreffenden Vierzeiler, welche also mit dem Kehrreime abwechseln, von einem einzelnen, der gerade Lust hat. Vielen der ein Einzelleben führenden Strophen sieht man aber sofort an, daß sie sich von der zugehörenden anderen getrennt haben, weil die Tänze, in denen das betreffende Strophenpaar zu deklamieren ist, abgekommensind. Bß ließen sich daher viele Texte als relaciones incompletas erkennen, sei es, daß sie dem Tänzer («él a ella»), sei es, daß sie derTänzerin («ella a él) zukommen. Vielfach ist der Charakter der Strophen, insofern sie eine Antwort voraussetzen oder eine solche bilden, aber recht verwischt und in der fünften Abteilung überhaupt nicht mehr zu erkennen; man sieht gerade noch, daß diese an eine Person, männlich oder weiblich, gerichtet sind. Bordellpoesie («lupanarias») bildet den Inhalt der folgenden Seiten. Nach einer Art einleitender Verse (introductivas), deswegen an den Anfang gestellt, weil sie den Anfang erzählender Volkslieder parodieren, folgen solche Allgemeinen Inhalts(generalidades). Dann, wie schon vorhin, relaciones oder vielmehr Parodien auf solche; zunächst also relaciones completas; dann incompletas, gerichtet von »ihm« an »sie« oder umgekehrt; die strenge einstrophige Form ist durchaus nicht immer gewahrt. Die folgenden Strophen relaciones zu nennen, geschah nur in Ermangelung einer besseren Bezeichnung, denn der spanische Ausdruck copla ist in Argentinien, namentlich beim Volke, kaum gebräuchlich ... Anschließend an die große Hauptmasse «Poesias» folgen Vergleiche, Redensarten, Sprichwörter, Spiele, erotische Rätsel und Schnurren.Letztere konnten indes nur äußerst spärlich gesammelt werden und bedürfen der Vervollständigung. Ein Glossar und ein Kommentar bilden den Schluß der vorliegenden Sammlung. Dies war unbedingt nötig, denn einige Sachen sind so speziell, so lokal, daß sie ohne besondere Erklärung unverständlich bleiben würden. Wo zuvielkommentiert sein sollte, möge bedacht werden, daß nicht alle Leser eine solche Auffassung teilen und dafür dankbar sein werden; sowieso werden sie genug mit den Schwierigkeiten der spanischen Texte zu kämpfen haben.".

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren - Einband etwas beschabt, berieben und leicht verschmutzt - Leinen oben im Deckelgelenk minimal eingerissen - Ecken der Rückseite leicht gestaucht - Seiten überwiegend sauber und ordentlich

Details zum Artikel

Autor: V. Borde

Titel: El Plata Folklore
Texte aus den La Plata-Gebieten in volkstümlichen Spanisch und Rotwelsch, Nach dem Wiener handschriftlichen Material zusammengestellt

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Ethnologischer Verlag Dr. F. S. Krauss, Leipzig

Jahr: 1923

Seitenanzahl: 239 Seiten

Einband: Gebunden Leinen

Bemerkung: Privatdruck (Nur für Gelehrte zu Forschungszwecken herausgegeben, nicht für den Buchhandel bestimmt) "Vorliegende Sammlung erotischer Literatur vom Silberstrom ist im wesentlichen in den Jahren um 1900 aufgezeichnet worden. In überwiegender Zahl bringt sie Dichtungen und Rätsel. Hiermit wird dieser Teil desVolkslebens in den La Plata-Staaten genügend für die wissenschaftliche Kenntnis erschlossen, denn bisher existierte nur eine einzige Abhandlung über argentinische Erotik; es ist dies der anonyme Aufsatz: Chistes y desvergüenzas del Rio de la Plata, erschienen in ... VII, 394-399, Paris 1901. Letzthin brachten auch dieWörterbücher von Tobias Garzón (Diccionario argentino, Barcelona 1910) und Lisandro Segovia (Diccionario de argentinismos... Buenos Aires 1912) Erklärungen zahlreicher Worte und Ausdrücke, welche mit dem Geschlechtsleben zu tun haben. Die übrigen spanisch-amerikanischen Länder sind bis auf einige Artikel von E. E. Brüning und M. A. Mesones Muro ... unbekannt. Etwas besser steht es hinsichtlich des spanischen Mutterlandes; eine reichliche Sammlung andalusischer Erotik ist von einem anonym gebliebenen Sammler in den schon genannten ... (II, 223-251, Heilbronn 1884) unter dem Titel Literatura popular erotica de Andalucia kund gegeben worden. In den Werken mit volkskundlichem Material aus Spanien ist außerdem gelegentlich das eine oder andere Erotikum in den Maschen des Siebes haften geblieben, mit welchem der betreffendeHerausgeber eine Säuberung hatte vornehmen wollen; auch diese »Spreu« ist für den geographischen Kommentar aufgeklaubt worden. Das im nachfolgenden aus Argentinien stammende Material dürfte die Stadt Buenos Aires für den angegebenen Zeitraum ziemlich erschöpfen ... Etwas anderes ist es mit den wahrhaft volkstümlichen, unter Erwachsenen kreisenden Dichtereien der folgenden großen Gruppe, welche in Ermangelung eines besseren Ausdruckes als «populares» bezeichnet sind. Hier wurden zunächst solche allgemeinen oder erzählenden Inhaltes (sentencias, narrativas) gebracht, unter sich wieder in kleinere Riegen zusammengestellt, von denen die Histörchen von der Alten («Una vieja, etc.») recht zahlreich sind. Gewiß werden viele Strophen jener «populares» auch als sog.relaciones Verwendung finden, welche in den folgenden Abteilungen, da ohne weiteres als solche erkenntlich, vereinigt wurden. Relaciones heißen die vierzeiligen Strophen, welche während der volkstümlichen Tänze (z. B. gato, pericon) und in extra dazu bestimmten Musik- und Tanzpausen vom Tänzer an seine Partnerin gerichtet und von dieser sofort in gleicher Form beantwortet werden. Während es sich hier um einfaches Rezitieren handelt, können die gleichen Sachen als Füllung gewisser volkstümlicher Sangesweisen dienen, welche nach dem Kehrreim betitelt sind (la huella, la perdiz, etc.) ; der Kehrreim wird von Anwesenden im Chore gesungen, die betreffenden Vierzeiler, welche also mit dem Kehrreime abwechseln, von einem einzelnen, der gerade Lust hat. Vielen der ein Einzelleben führenden Strophen sieht man aber sofort an, daß sie sich von der zugehörenden anderen getrennt haben, weil die Tänze, in denen das betreffende Strophenpaar zu deklamieren ist, abgekommensind. Bß ließen sich daher viele Texte als relaciones incompletas erkennen, sei es, daß sie dem Tänzer («él a ella»), sei es, daß sie derTänzerin («ella a él) zukommen. Vielfach ist der Charakter der Strophen, insofern sie eine Antwort voraussetzen oder eine solche bilden, aber recht verwischt und in der fünften Abteilung überhaupt nicht mehr zu erkennen; man sieht gerade noch, daß diese an eine Person, männlich oder weiblich, gerichtet sind. Bordellpoesie («lupanarias») bildet den Inhalt der folgenden Seiten. Nach einer Art einleitender Verse (introductivas), deswegen an den Anfang gestellt, weil sie den Anfang erzählender Volkslieder parodieren, folgen solche Allgemeinen Inhalts(generalidades). Dann, wie schon vorhin, relaciones oder vielmehr Parodien auf solche; zunächst also relaciones completas; dann incompletas, gerichtet von »ihm« an »sie« oder umgekehrt; die strenge einstrophige Form ist durchaus nicht immer gewahrt. Die folgenden Strophen relaciones zu nennen, geschah nur in Ermangelung einer besseren Bezeichnung, denn der spanische Ausdruck copla ist in Argentinien, namentlich beim Volke, kaum gebräuchlich ... Anschließend an die große Hauptmasse «Poesias» folgen Vergleiche, Redensarten, Sprichwörter, Spiele, erotische Rätsel und Schnurren.Letztere konnten indes nur äußerst spärlich gesammelt werden und bedürfen der Vervollständigung. Ein Glossar und ein Kommentar bilden den Schluß der vorliegenden Sammlung. Dies war unbedingt nötig, denn einige Sachen sind so speziell, so lokal, daß sie ohne besondere Erklärung unverständlich bleiben würden. Wo zuvielkommentiert sein sollte, möge bedacht werden, daß nicht alle Leser eine solche Auffassung teilen und dafür dankbar sein werden; sowieso werden sie genug mit den Schwierigkeiten der spanischen Texte zu kämpfen haben."

Produktart: Buch

Länge x Breite: 30 cm x 24 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.