Zollhandbuch für das Deutsche Reich Der deutsche allgemeine Zolltarif nebst Obertarif mit den Tarifzugeständnissen an die einzelnen Vertragsstaaten und der deutsche Gebrauchszolltarif mit Tarasätzen und mit Angabe der Vorkriegszollsätze, mit einem Anhang

Seitenaufrufe: 3
oldthing-Nummer: 41195897
| Lagernummer: 327507

Reimar Hobbing, Berlin, 1929, 270 Seiten. Loseblattsammlung.

Verzeichnis der benutzten Abkürzungen - Literatur zum deutschen Zollrecht - Einleitender Teil. - Allgemeines. - Quellen des Zollrechts - Gegenstand des Zollrechts - Die Zollverwaltung und ihre Organe - Das Zollgebiet - Die Zollbelastung - Zollpflicht - Grundlagen der Zollberechnung: - Zolltarif - Zolltarifierung - Zolltarifauskünfte - Verzollungsmaßstäbe (Spezifische Zölle, Wertzölle) - Der Einfluß des Ursprungslandes auf die Zollbehandlung: - Begriff des Ursprungslandes (Nationalisierungsbestimmungen) - Anmeldung und Nachweis des Herstellungslandes; Ursprungszeugnisse - Verzeichnis der Länder, welche bei der Einfuhr ihrer Erzeugnisse in das deutsche Zollgebiet die meistbegünstigte Zollbehandlung genießen - Zollschuld und Zollschuldner: - Zollschuld - Zollschuldner - Fälligkeit des Zolles - Aufschub und Stundung - Lagerausgleich - Erlöschen der Zollschuld - Rechtsmittel - Erstattung von Zöllen - Zollvergütung - Zollerlaß aus Billigkeitsgründen -  Zollbefreiungen: - Zollbefreiungen wegen der Geringfügigkeit der Menge der Einfuhrwaren - Zollbefreiungen mit Rücksicht darauf, daß die eingeführten Gegenstände ihrer Eigenart nach nicht zum Handel geeignet oder nach Lage des Falles nicht dazu bestimmt sind - Zollbefreiungen mit Rücksicht darauf, daß die Einfuhrwaren durch deutsche Arbeit im Zollausland gewonnen sind - Zollbefreiungen mit Rücksicht darauf, daß die Einfuhrwaren zu besonderer gewerblicher Verwendung bestimmt sind - Zollbefreiungen mit Rücksicht darauf, daß die Einfuhrware die Zollgrenze zweimal überschreitet - Das Zollverfahren. - Allgemeines: - Die Abfertigung zum freien Verkehr: - Die Gestellung und Anmeldung der Einfuhrwaren - Die Beschau und weitere Abfertigung - Der gebundene Verkehr: - Das Ansageverfahren - Der Begleitschein I - Der Begleitschein II - Besondere Verfahrensarten: - Eisenbahngüterverkehr - Postverkehr - Seeverkehr - Reiseverkehr - Luftverkehr - Der Lagerverkehr - Zollstrafrecht - Zollgebühren und sonstige Zollnebenabgaben - Innere Steuern, die bei der Einfuhr gewisser Waren zur Erhebung kommen Ein-, Aus- und Durchfuhrverbote und -beschränkungen - Hauptteil. - Zolltarifgesetz und Verordnung über die Einführung eines Obertarifs - Der allgemeine Zolltarif nebst Obertarif mit den Tarifzugeständnissen an die einzelnen Vertragsstaaten und der Gebrauchszolltarif mit Tarasätzen und mit Angabe der Vorkriegszollsätze - Bemerkungen zum Zolltarif - Inhaltsverzeichnis zum Zolltarif - Zolltarif - Ausfuhrzölle - Tarifvereinbarungen allgemeiner Art - Vorzugsbehandlung der Einfuhr aus dem Saargebiet (Auszug aus der Vereinbarung zwischen Deutschland und Frankreich über den Warenaustausch zwischen dem Saar- Beckengebiet und dem deutschen Zollgebiet vom 23. Februar 1928) - Zollvergünstigungen im kleinen Grenzverkehr - Zusammenstellung der gesetzlichen Bestimmungen, durch welche die 'gegenüber der Vorkriegszeit geänderten autonomen Zollsätze in ihrer derzeitigen Höhe festgelegt worden sind    - Verzeichnis derjenigen Orte, an denen sich Zollstellen befinden, über die nach den Vertragsbestimmungen auf Grund gegenseitiger Vereinbarungen bestimmte Waren zur Einfuhr gelangen dürfen - Anschriftenverzeichnis der Landesfinanzämter - Warenverzeichnis - Sachregister zum einleitenden Teil.

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Rücken etwas vergilbt - Papier teils vergilbt/gebräunt, aber Seiten sauber und ordentlich - Seiten teils etwas eselsohrig - Titelseite mit altem Besitzerstempel

Details zum Artikel

Herausgeber: O. Lang

Titel: Zollhandbuch für das Deutsche Reich
Der deutsche allgemeine Zolltarif nebst Obertarif mit den Tarifzugeständnissen an die einzelnen Vertragsstaaten und der deutsche Gebrauchszolltarif mit Tarasätzen und mit Angabe der Vorkriegszollsätze, mit einem Anhang Ausfuhrzölle und einem Warenverzeichnis
Zollhandbücher für den Welthandel

Auflage: 4

Verlagsname: Reimar Hobbing, Berlin

Jahr: 1929

Seitenanzahl: 270 Seiten

Einband: Loseblattsammlung

Bemerkung: Verzeichnis der benutzten Abkürzungen - Literatur zum deutschen Zollrecht - Einleitender Teil. - Allgemeines. - Quellen des Zollrechts - Gegenstand des Zollrechts - Die Zollverwaltung und ihre Organe - Das Zollgebiet - Die Zollbelastung - Zollpflicht - Grundlagen der Zollberechnung: - Zolltarif - Zolltarifierung - Zolltarifauskünfte - Verzollungsmaßstäbe (Spezifische Zölle, Wertzölle) - Der Einfluß des Ursprungslandes auf die Zollbehandlung: - Begriff des Ursprungslandes (Nationalisierungsbestimmungen) - Anmeldung und Nachweis des Herstellungslandes; Ursprungszeugnisse - Verzeichnis der Länder, welche bei der Einfuhr ihrer Erzeugnisse in das deutsche Zollgebiet die meistbegünstigte Zollbehandlung genießen - Zollschuld und Zollschuldner: - Zollschuld - Zollschuldner - Fälligkeit des Zolles - Aufschub und Stundung - Lagerausgleich - Erlöschen der Zollschuld - Rechtsmittel - Erstattung von Zöllen - Zollvergütung - Zollerlaß aus Billigkeitsgründen -  Zollbefreiungen: - Zollbefreiungen wegen der Geringfügigkeit der Menge der Einfuhrwaren - Zollbefreiungen mit Rücksicht darauf, daß die eingeführten Gegenstände ihrer Eigenart nach nicht zum Handel geeignet oder nach Lage des Falles nicht dazu bestimmt sind - Zollbefreiungen mit Rücksicht darauf, daß die Einfuhrwaren durch deutsche Arbeit im Zollausland gewonnen sind - Zollbefreiungen mit Rücksicht darauf, daß die Einfuhrwaren zu besonderer gewerblicher Verwendung bestimmt sind - Zollbefreiungen mit Rücksicht darauf, daß die Einfuhrware die Zollgrenze zweimal überschreitet - Das Zollverfahren. - Allgemeines: - Die Abfertigung zum freien Verkehr: - Die Gestellung und Anmeldung der Einfuhrwaren - Die Beschau und weitere Abfertigung - Der gebundene Verkehr: - Das Ansageverfahren - Der Begleitschein I - Der Begleitschein II - Besondere Verfahrensarten: - Eisenbahngüterverkehr - Postverkehr - Seeverkehr - Reiseverkehr - Luftverkehr - Der Lagerverkehr - Zollstrafrecht - Zollgebühren und sonstige Zollnebenabgaben - Innere Steuern, die bei der Einfuhr gewisser Waren zur Erhebung kommen Ein-, Aus- und Durchfuhrverbote und -beschränkungen - Hauptteil. - Zolltarifgesetz und Verordnung über die Einführung eines Obertarifs - Der allgemeine Zolltarif nebst Obertarif mit den Tarifzugeständnissen an die einzelnen Vertragsstaaten und der Gebrauchszolltarif mit Tarasätzen und mit Angabe der Vorkriegszollsätze - Bemerkungen zum Zolltarif - Inhaltsverzeichnis zum Zolltarif - Zolltarif - Ausfuhrzölle - Tarifvereinbarungen allgemeiner Art - Vorzugsbehandlung der Einfuhr aus dem Saargebiet (Auszug aus der Vereinbarung zwischen Deutschland und Frankreich über den Warenaustausch zwischen dem Saar- Beckengebiet und dem deutschen Zollgebiet vom 23. Februar 1928) - Zollvergünstigungen im kleinen Grenzverkehr - Zusammenstellung der gesetzlichen Bestimmungen, durch welche die 'gegenüber der Vorkriegszeit geänderten autonomen Zollsätze in ihrer derzeitigen Höhe festgelegt worden sind    - Verzeichnis derjenigen Orte, an denen sich Zollstellen befinden, über die nach den Vertragsbestimmungen auf Grund gegenseitiger Vereinbarungen bestimmte Waren zur Einfuhr gelangen dürfen - Anschriftenverzeichnis der Landesfinanzämter - Warenverzeichnis - Sachregister zum einleitenden Teil

Produktart: Buch

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 29.5 cm x 23 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.