Bewertung:
Verkäufe: 201

Dispatcherdienstvorschrift (DiV) Teil III Teilheft 391 Auszug aus der Dispatcherdienstvorschrift (DiV) Teil III DV 424/III Th. 391.

Seitenaufrufe: 11
oldthing-Nummer: 47307463
| Lagernummer: 330797

Deutsche Reichsbahn Drucksachenverlag, Berlin, 1972, 31 Seiten. Broschur, Heft.

Grundsätze für die Benutzung - Verantwortlichkeit und Anordnungsbefugnis (Auszug) - Geheimhaltung und Auskunftserteilung (Auszug) - Beförderungspflicht, Einteilung und Rangordnung der Militärtransporte (Auszug) - Transportplanung (Auszug) - Wagen- und Abteilbestellung (Auszug) - Bereitstellung von Ladegeräten und Befestigungsmaterial (Auszug) - Wagentechnische Untersuchung (Auszug) - Be- und Entladung der Wagen - Be- und Entladung von Militärtransporten bei teilweiser oder völliger Verdunkelung (Auszug) - Kennzeichnung der Militärtransporte mit Signal Fz 2 und Signal Fz 3 - Bezettelung der Wagen - Rangierbewegungen während der Be- und Entladung, Mitfahrt von Angehörigen der Streitkräfte bei Rangier- und Zugfahrten - Rangier- und Zugfahrten auf dem Nachbargleis während der Be- und Entladung - Zugbildung und Trennen von Zügen (Auszug) - Wagenzettel, Zugdienstzettel, Vormelden von Militärzügen (Auszug) - Behandlungen von Lademaßüberschreitungen (Auszug) - Aufstellung und Bekanntgabe der Fahrpläne (Auszug) - Verkehren der Militärzüge vor Plan (Auszug) - Umleiten von Militärtransporten - Militärfahrzeugverkehr auf Wegübergängen (Auszug) - Be- und Entladen auf freier Strecke (Auszug) - Überwachung und Meldung, Führung der Unterlagen — Dienststellen — - Behandlungen der Unterlagen (Auszug) - Unfallmeldungen, Beschädigungen von Fahrzeugen und Anlagen (Auszug).

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Umschlag teils gering verschmutzt

Details zum Artikel

Herausgeber: Ministerium für Verkehrswesen, Hauptverwaltung des Betriebs- und Verkehrsdienstes der Deutschen Reichsbahn

Titel: Dispatcherdienstvorschrift (DiV) Teil III
Teilheft 391 Auszug aus der Dispatcherdienstvorschrift (DiV) Teil III
DV 424/III Th. 391

Verlagsname: Deutsche Reichsbahn Drucksachenverlag, Berlin

Jahr: 1972

Seitenanzahl: 31 Seiten

Einband: Broschur, Heft

Bemerkung: Grundsätze für die Benutzung - Verantwortlichkeit und Anordnungsbefugnis (Auszug) - Geheimhaltung und Auskunftserteilung (Auszug) - Beförderungspflicht, Einteilung und Rangordnung der Militärtransporte (Auszug) - Transportplanung (Auszug) - Wagen- und Abteilbestellung (Auszug) - Bereitstellung von Ladegeräten und Befestigungsmaterial (Auszug) - Wagentechnische Untersuchung (Auszug) - Be- und Entladung der Wagen - Be- und Entladung von Militärtransporten bei teilweiser oder völliger Verdunkelung (Auszug) - Kennzeichnung der Militärtransporte mit Signal Fz 2 und Signal Fz 3 - Bezettelung der Wagen - Rangierbewegungen während der Be- und Entladung, Mitfahrt von Angehörigen der Streitkräfte bei Rangier- und Zugfahrten - Rangier- und Zugfahrten auf dem Nachbargleis während der Be- und Entladung - Zugbildung und Trennen von Zügen (Auszug) - Wagenzettel, Zugdienstzettel, Vormelden von Militärzügen (Auszug) - Behandlungen von Lademaßüberschreitungen (Auszug) - Aufstellung und Bekanntgabe der Fahrpläne (Auszug) - Verkehren der Militärzüge vor Plan (Auszug) - Umleiten von Militärtransporten - Militärfahrzeugverkehr auf Wegübergängen (Auszug) - Be- und Entladen auf freier Strecke (Auszug) - Überwachung und Meldung, Führung der Unterlagen — Dienststellen — - Behandlungen der Unterlagen (Auszug) - Unfallmeldungen, Beschädigungen von Fahrzeugen und Anlagen (Auszug)

Produktart: Buch

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 20.5 cm x 14.5 cm

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.