Bewertung:
Verkäufe: 201

Jürgen Stapf: Wissensspeicher Eisenbahn - Grundwissen.

Seitenaufrufe: 6
oldthing-Nummer: 48882475
| Lagernummer: 331574

VEB Verlag für Verkehrswesen, Berlin, 1988, 191 Seiten mit 151 Bildern, 22 Tabellen und 4 Anhänge. Taschenbuch, Paperback.

Die Deutsche Reichsbahn (DR) — das ist der wichtigste Verkehrsträger in der DDR und zugleich der größte volkseigene Betrieb, in dem etwa 240.000 Eisenbahner durch gewissenhafte und disziplinierte Ausübung ihres Dienstes „rund um die Uhr dafür Sorge tragen, daß alle volkswirtschaftlich wichtigen Transport- und Beförderungsaufgaben sicher und zuverlässig erfüllt werden.Wie kaum in einem anderen Wirtschaftszweig greifen dabei die unterschiedlichsten Tätigkeiten in einer Vielzahl von Berufen wie im Räderwerk eines Getriebes ineinander. So ist es unerläßlich, daß jeder Eisenbahner weiß, welche Auswirkungen seine Arbeit auf den Gesamtbetrieb der Eisenbahn hat. Dies vermag er jedoch nur abzuschätzen, wenn er einen Überblick über das gesamte Betriebsgeschehen besitzt. Folgerichtig fordern deshalb die staatlichen Lehrpläne für die Facharbeiterberufe der DR (in unterschiedlicher Tiefe und Themenbreite) das Vermitteln dieses Wissens — in einigen Berufen in speziellen Unterrichtsfächern, in anderen im Rahmen der fachkundlichen Ausbildung. Im vorliegenden Wissensspeicher ist dieses Grundwissen umfassend dargestellt. Das darauf aufbauende berufliche Spezialwissen für den jeweiligen Beruf ist in den im gleichen Verlag erscheinenden fachkundlichen Lehrbüchern enthalten.".

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - beide Deckel senkrecht leicht angeknickt - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig

Details zum Artikel

Autor: Jürgen Stapf

Titel: Wissensspeicher Eisenbahn - Grundwissen

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: VEB Verlag für Verkehrswesen, Berlin

Jahr: 1988

Seitenanzahl: 191 Seiten mit 151 Bildern, 22 Tabellen und 4 Anhänge

Einband: Taschenbuch, Paperback

Bemerkung: Die Deutsche Reichsbahn (DR) — das ist der wichtigste Verkehrsträger in der DDR und zugleich der größte volkseigene Betrieb, in dem etwa 240.000 Eisenbahner durch gewissenhafte und disziplinierte Ausübung ihres Dienstes „rund um die Uhr dafür Sorge tragen, daß alle volkswirtschaftlich wichtigen Transport- und Beförderungsaufgaben sicher und zuverlässig erfüllt werden.Wie kaum in einem anderen Wirtschaftszweig greifen dabei die unterschiedlichsten Tätigkeiten in einer Vielzahl von Berufen wie im Räderwerk eines Getriebes ineinander. So ist es unerläßlich, daß jeder Eisenbahner weiß, welche Auswirkungen seine Arbeit auf den Gesamtbetrieb der Eisenbahn hat. Dies vermag er jedoch nur abzuschätzen, wenn er einen Überblick über das gesamte Betriebsgeschehen besitzt. Folgerichtig fordern deshalb die staatlichen Lehrpläne für die Facharbeiterberufe der DR (in unterschiedlicher Tiefe und Themenbreite) das Vermitteln dieses Wissens — in einigen Berufen in speziellen Unterrichtsfächern, in anderen im Rahmen der fachkundlichen Ausbildung. Im vorliegenden Wissensspeicher ist dieses Grundwissen umfassend dargestellt. Das darauf aufbauende berufliche Spezialwissen für den jeweiligen Beruf ist in den im gleichen Verlag erscheinenden fachkundlichen Lehrbüchern enthalten."

Produktart: Buch

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 21.5 cm x 14 cm

ISBN: 3344002287

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.