Bewertung:
Verkäufe: 201

Landtechnische Informationen Kundendienstzeitschrift 27. Jahrgang, Heft 4.

Seitenaufrufe: 3
oldthing-Nummer: 48882455
| Lagernummer: 331670

1988, 24 Seiten mit einigen Bildern. Zeitschrift.

die Artikel ohne die Angabe der (Seitenzahl) haben weniger als 3 Seiten Umfang - FEIFFER, P., G. BACHMANN, A. FEIFFER, A. SPENGLER, K.-E. SACHSE, F. PETEREIT und G. MUCHA: Aus den Erfahrungen der Ernte 1987: Für eine leistungsstarke, verlustarme und qualitätsgerechte Ernte 1988 (Teil II) (5 Seiten) - WEIGAND, H.: Brandverhütung an den Traktoren der Baureihe ZT 300/320 (4 Seiten) - MÜLLER, M.: Zur Wartung und Pflege von Siebsichtern - Traktor U 302 DTCE-IF mit Frontlader - INFORMATIONEN DER LANDTECHNISCHEN INSTANDHALTUNG - HENNING, J.: Montagetisch mit Nietvorrichtung für Förderketten des Höhenförderers E 581 - ROSE, R.: Materialwirtschaftsprogramm des VEB LIW Naumburg - SLOPIANKA, K.: Forderungen an die Hydraulikelemente landtechnischer Arbeitsmittel - Aus Betrieben und Einrichtungen der landtechnischen Instandhaltung - Einrichtung eines Dispatcherarbeitsplatzes - NESSAU, B., und U. WALTER: Einsatz der Einspritzdüsen SE 162-46-11 und SE 170-66-11 - LIETZ, K.-D., und H. MUND: Tagungsbericht zur VIII. Instandhaltungstagung - IHLE, G., B. LEITHOLDT und R. LINKE: Stand und Perspektiven der Diagnoseeignung mobiler Erzeugnisse des Kombinates Fortschritt Landmaschinen - SCHULZ, H.: Betrachtungen zur Flächenleistung und zum flächenbezogenen Kraftstoffverbrauch beim Pflügen (3 Seiten) - 200 Jahre Schlagleistendreschwerk: Entwicklung — Stand — Perspektiven (V).

Zustand

guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag etwas verschmutzt und mit wenigen kleinen Blessuren - Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig

Details zum Artikel

Herausgeber: VEB Kombinat Landmaschinen, Neustadt in Sachsen

Titel: Landtechnische Informationen
Kundendienstzeitschrift
27. Jahrgang, Heft 4

Jahr: 1988

Seitenanzahl: 24 Seiten mit einigen Bildern

Einband: Zeitschrift

Bemerkung: die Artikel ohne die Angabe der (Seitenzahl) haben weniger als 3 Seiten Umfang - FEIFFER, P., G. BACHMANN, A. FEIFFER, A. SPENGLER, K.-E. SACHSE, F. PETEREIT und G. MUCHA: Aus den Erfahrungen der Ernte 1987: Für eine leistungsstarke, verlustarme und qualitätsgerechte Ernte 1988 (Teil II) (5 Seiten) - WEIGAND, H.: Brandverhütung an den Traktoren der Baureihe ZT 300/320 (4 Seiten) - MÜLLER, M.: Zur Wartung und Pflege von Siebsichtern - Traktor U 302 DTCE-IF mit Frontlader - INFORMATIONEN DER LANDTECHNISCHEN INSTANDHALTUNG - HENNING, J.: Montagetisch mit Nietvorrichtung für Förderketten des Höhenförderers E 581 - ROSE, R.: Materialwirtschaftsprogramm des VEB LIW Naumburg - SLOPIANKA, K.: Forderungen an die Hydraulikelemente landtechnischer Arbeitsmittel - Aus Betrieben und Einrichtungen der landtechnischen Instandhaltung - Einrichtung eines Dispatcherarbeitsplatzes - NESSAU, B., und U. WALTER: Einsatz der Einspritzdüsen SE 162-46-11 und SE 170-66-11 - LIETZ, K.-D., und H. MUND: Tagungsbericht zur VIII. Instandhaltungstagung - IHLE, G., B. LEITHOLDT und R. LINKE: Stand und Perspektiven der Diagnoseeignung mobiler Erzeugnisse des Kombinates Fortschritt Landmaschinen - SCHULZ, H.: Betrachtungen zur Flächenleistung und zum flächenbezogenen Kraftstoffverbrauch beim Pflügen (3 Seiten) - 200 Jahre Schlagleistendreschwerk: Entwicklung — Stand — Perspektiven (V)

Produktart: Zeitschriften & Magazine

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 29.5 cm x 21 cm

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.