Bewertung:
Verkäufe: 201

Vorläufige Richtlinien für technologische Untersuchungen im Eisenbahnbetriebsdienst DV 410: Teil I: Allgemeines über technologische Untersuchungen. Untersuchungen in Rangier-, Güter- und Personenbahnhöfen. Gültig ab 1. Januar 1960.

Seitenaufrufe: 8
oldthing-Nummer: 47035653
| Lagernummer: 330583

1959, Mappe mit 40 Seiten und 13 Anhängen (davon 4 lose beiliegend, komplett). Gebunden Halbleinen.

Vorwort - Begriffsbestimmungen - Allgemeines über technologische Untersuchungen - Untersuchungsmethoden - Auswertung der betrieblichen und verkehrlichen Unterlagen - Theoretische Berechnungen - Aufnahme der Betriebsvorgänge - Organisatorische Vorbereitungen - Zeitpunkt und Zeitdauer - Aufnahmebezirke und Beobachtungsstandorte - Aufnahmeunterlagen - Auswahl, Unterweisung und Ausrüstung der Zeitaufnehmer - Unterrichtung der Dienstposten - Probeaufnahme - Durchführung der Untersuchung - Allgemeines - Kontrolle der Aufschreibungen und des Arbeitsablaufes - Abschlußkontrolle - Bildliche Darstellung und Auswertung - Untersuchung mit Hilfe von Modellbahnanlagen - Untersuchungen in Rangier-, Güter- und Personenbahnhöfen - Aufgabenstellung - Studium der örtlichen Verhältnisse und Unterlagen - Festlegung der Untersuchungsmethode - Untersuchung, Darstellung und Auswertung - Lokomotiveinsatz - Besetzung der Gleisgruppen - Fahrstraßenbelegung - Leistungsfähigkeit der Ablaufanlage - Zugbildung - Zusatzanlagen - Abschlußbericht und Vorschläge - Schlußbesprechung - Anlagen - Anlage 1 Erläuterungen zum Lokaufnahmebogen - Anlage 2 Lokaufnahmebogen - Anlage 3 Erläuterungen zur bildlichen Darstellung des Lokomotiveinsatzes - Anlage 4 Erläuterungen zum Aufnahmebogen für den Gleisspiegel - Anlage 5 Aufnahmebogen für den Gleisspiegel - Anlage 6 Erläuterungen zum Gleisspiegel - Anlage 7 Erläuterungen zur Aufnahme und bildlichen Darstellung der Fahrstraßenbelegung - Anlage 8 Aufnahmebogen für die Ermittlung der Fahrstraßenbelegungszeiten - Anhang Musterbeispiel für eine technologische Untersuchung - Anlage 1 Lageplan - Anlage 2-7 Lokaufnahmebogen - Anlage 8 u. 9 Arbeitsbänder der Rangierlokomotiven - Anlage 10-12 Aufnahmebogen für den Gleisspiegel - Anlage 13 Gleisspiegel.

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: obere Deckelecke etwas gestaucht - Einbandunterkanten mit 4 kleinen Druckstellen - Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich, Titel und Beilagen mit altem Besitzerstempel - Beilagen mit kleinen Randblessuren

Details zum Artikel

Herausgeber: Deutsche Reichsbahn (DDR)

Titel: Vorläufige Richtlinien für technologische Untersuchungen im Eisenbahnbetriebsdienst
DV 410: Teil I: Allgemeines über technologische Untersuchungen. Untersuchungen in Rangier-, Güter- und Personenbahnhöfen. Gültig ab 1. Januar 1960

Jahr: 1959

Seitenanzahl: Mappe mit 40 Seiten und 13 Anhängen (davon 4 lose beiliegend, komplett)

Einband: Gebunden Halbleinen

Bemerkung: Vorwort - Begriffsbestimmungen - Allgemeines über technologische Untersuchungen - Untersuchungsmethoden - Auswertung der betrieblichen und verkehrlichen Unterlagen - Theoretische Berechnungen - Aufnahme der Betriebsvorgänge - Organisatorische Vorbereitungen - Zeitpunkt und Zeitdauer - Aufnahmebezirke und Beobachtungsstandorte - Aufnahmeunterlagen - Auswahl, Unterweisung und Ausrüstung der Zeitaufnehmer - Unterrichtung der Dienstposten - Probeaufnahme - Durchführung der Untersuchung - Allgemeines - Kontrolle der Aufschreibungen und des Arbeitsablaufes - Abschlußkontrolle - Bildliche Darstellung und Auswertung - Untersuchung mit Hilfe von Modellbahnanlagen - Untersuchungen in Rangier-, Güter- und Personenbahnhöfen - Aufgabenstellung - Studium der örtlichen Verhältnisse und Unterlagen - Festlegung der Untersuchungsmethode - Untersuchung, Darstellung und Auswertung - Lokomotiveinsatz - Besetzung der Gleisgruppen - Fahrstraßenbelegung - Leistungsfähigkeit der Ablaufanlage - Zugbildung - Zusatzanlagen - Abschlußbericht und Vorschläge - Schlußbesprechung - Anlagen - Anlage 1 Erläuterungen zum Lokaufnahmebogen - Anlage 2 Lokaufnahmebogen - Anlage 3 Erläuterungen zur bildlichen Darstellung des Lokomotiveinsatzes - Anlage 4 Erläuterungen zum Aufnahmebogen für den Gleisspiegel - Anlage 5 Aufnahmebogen für den Gleisspiegel - Anlage 6 Erläuterungen zum Gleisspiegel - Anlage 7 Erläuterungen zur Aufnahme und bildlichen Darstellung der Fahrstraßenbelegung - Anlage 8 Aufnahmebogen für die Ermittlung der Fahrstraßenbelegungszeiten - Anhang Musterbeispiel für eine technologische Untersuchung - Anlage 1 Lageplan - Anlage 2-7 Lokaufnahmebogen - Anlage 8 u. 9 Arbeitsbänder der Rangierlokomotiven - Anlage 10-12 Aufnahmebogen für den Gleisspiegel - Anlage 13 Gleisspiegel

Produktart: Buch

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 30.5 cm x 23 cm

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.