Drexelius, Hieremia: David Regius Psaltes descriptus et morali doctrina illustratus Hieremia Drexelio (Ex Posthumis Libellus sextus, Approtio von Wolfgang Gravenegg, Innsbruck).

Seitenaufrufe: 2
oldthing-Nummer: 46636373
| Lagernummer: 881600

Antverpiae (Antwerpen), apud Viduam et Haeredes Ioannis Cnobbari, 1652, 368 Seiten.

368 Seiten 12° , Ledereinband
Sehr gut erhaltener Ganzledereinband von 1652, lediglich mit minimalem Anriss an der rechten oberen Ecke und kleiner Fehlstelle an der oberen Kapitale. Buchschnitt mit schöner roter Original-Sprenkelung, offenbar nachträglich leicht nachbeschnittener Randschnitt, ohne Auswirkungen auf den Satzspiegel - altersgemäß leicht nachgedunkelt. Vor- und Nachsatz mit handschriftlichem Eintrag, Vorsatz falzrissig, Nachsatz in Ordnung und gut. Frontispiz mit (Stahl-)Stich. Büttenpapier im Innenteil altersgemäß sehr gut erhalten, mit eleganten Initialen an den Kapitelanfängen. Jeremias Drexel (1581-1638), deutscher Jesuit und Schriftsteller der Gegenreformation, wurde 1615 als Hofprediger zu Herzog Maximilian I. nach München berufen, wo er bis zu seinem Tod lebte. Das vorliegende Exemplar befindet sich altersgemäß in einem exquisiten Zustand.

Zustand

gebraucht; sehr gut

Details zum Artikel

Autor: Drexelius, Hieremia

Titel: David Regius Psaltes descriptus et morali doctrina illustratus Hieremia Drexelio
(Ex Posthumis Libellus sextus, Approtio von Wolfgang Gravenegg, Innsbruck)

Verlagsort: Antverpiae (Antwerpen), apud Viduam et Haeredes Ioannis Cnobbari

Jahr: 1652

Seitenanzahl: 368 Seiten

Freie Beschreibung: 368 Seiten 12° , Ledereinband
Sehr gut erhaltener Ganzledereinband von 1652, lediglich mit minimalem Anriss an der rechten oberen Ecke und kleiner Fehlstelle an der oberen Kapitale. Buchschnitt mit schöner roter Original-Sprenkelung, offenbar nachträglich leicht nachbeschnittener Randschnitt, ohne Auswirkungen auf den Satzspiegel - altersgemäß leicht nachgedunkelt. Vor- und Nachsatz mit handschriftlichem Eintrag, Vorsatz falzrissig, Nachsatz in Ordnung und gut. Frontispiz mit (Stahl-)Stich. Büttenpapier im Innenteil altersgemäß sehr gut erhalten, mit eleganten Initialen an den Kapitelanfängen. Jeremias Drexel (1581-1638), deutscher Jesuit und Schriftsteller der Gegenreformation, wurde 1615 als Hofprediger zu Herzog Maximilian I. nach München berufen, wo er bis zu seinem Tod lebte. Das vorliegende Exemplar befindet sich altersgemäß in einem exquisiten Zustand

ISBN: 3887062302

Händler-Kategorie: Bücher / Religion: Christentum

Aktuelle Bewertungen

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 28.11.2023

Mitglied-164082 am 12.09.2023
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.