Eger (heute Cheb, Tschechien) – Panorama der Altstadt mit dem Fluss Eger (Ohře) im Vordergrund. Zu erkennen sind die Türme der St.-Nikolaus-Kirche und St.-Wenzel-Kirche, umgeben von dicht bebauten Gassen und der historischen Stadtmauer. Typisches Stadtbild der 1940er Jahre, aufgenommen in der Zeit des Protektorats Böhmen und Mähren.
Hintergrundinfo
Eger (Cheb) liegt im Westen Böhmens nahe der deutschen Grenze und zählt zu den ältesten Städten Tschechiens. Seit dem 12. Jahrhundert Handelszentrum zwischen Bayern und Böhmen. Die gotischen Kirchen und der mittelalterliche Grundriss prägen bis heute das Stadtbild.
Rückseite:
Mit handschriftlichem Text und zwei Stempeln:
Poststempel: EGER 3 – 21.4.41 – 10
Feldpoststempel: 5. Kompanie, Ausbildungs-Regiment 63 Eger, Btl.-Führer Hummel (violetter Dienststempel
| Deutschland | Standard | 1 bis 3 Werktage |
| Europa | Standard | 2 bis 4 Werktage |
| weltweit | Standard | 2 bis 4 Werktage |
| Bestellwert in € | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
|---|---|---|---|---|
| bis 20 | 1,20 € | 5,30 € | 5,30 € | 5,30 € |
| bis 50 | 3,70 € | 7,90 € | 7,90 € | 7,90 € |
| bis 500 | 5,90 € | 9,50 € | 9,50 € | 9,50 € |
Alles bestens, herzlichen Dank!
Alles gut gelaufen, freundlicher Kontakt, gerne wieder.