
Antiquariat: Buch & Papier
Antiquariat - mehr als nur gebrauchte Bücher: Antike Bücher und echte Raritäten soweit das Auge reicht! Angebotsschwerpunkt sind antike Bücher, darunter Atlanten, Kochbücher oder Kinderbücher. Doch auch Exlibris, alte Zeitungen oder Zeitschriften, Urkunden, Manuskripte, Noten, Graphiken, Landkarten oder Ansichtskarten finden Sie hier. Liebhaber und Sammler kommen hier voll auf ihre Kosten!
Top Händler





Aktualität
Preis
Eingetroffen
Produkte
Nach Anbieter filtern
"So ziehn wir aus zur Hermannsschlacht" Ein Appell an deutsche Krieger,
Berlin 1914Artikelnummer: 00000220000009Versandart: Brief (kompakt, bis 50 g)

Der Blinde Spieler - Geige Geiger violin Violinist Musiker musician Stahlstich steel engraving antique print
"Der Blinde Spieler" - Geige Geiger violin Violinist Musiker musician Stahlstich steel engraving antique print von French, W. und David Wilkie: Autor(en) French, W. und David Wilkie: Verlag / Erscheinu...
Der Blinde Spieler - Geiger Geige violin Violinist Musiker musician Stahlstich steel engraving antique print
"Der Blinde Spieler" - Geiger Geige violin Violinist Musiker musician Stahlstich steel engraving antique print von French, W. und David Wilkie: Autor(en) French, W. und David Wilkie: Verlag / Erscheinu...
Der Blinde Spieler - Geige violin Violinist Geiger Stahlstich steel engraving antique print
"Der Blinde Spieler" - Geige violin Violinist Geiger Stahlstich steel engraving antique print von Original Stahlstich: Autor(en) Original Stahlstich: Verlag / Erscheinungsjahr ...
Schouten, Joop van: Gefangen in Glas - So kommt das Schiff in die Flasche. (Schouten, Joop van)
Bielefeld, Delius Klasing, 1981. mit zahlreichen Abbildungen, Rißzeichnungen und Fotografien, teils ganzseitig. farb. ill. OPbd., (Glanzpappe), 96 S., 8°
Otte, Wulf: Weiß und Schwarz : Photos aus Deutsch-Südwestafrika ; 1896 - 1901 = Black and white. [hrsg. im Auftr. des Braunschweigischen Landesmuseum]. Wulf Otte. [Übers.: Kim Lisney]
Wendeburg, Uwe Krebs Verlag, 2007. mit sehr vielen Fotos. ill. OPbd., 160 S., 8° quer (=17 x 25 cm)
Heyden, Ulrich van der (Hrg.): Kolonialmetropole Berlin : eine Spurensuche. hrsg. von Ulrich van der Heyden und Joachim Zeller
Berlin : Berlin-Ed., 2002. mit sehr vielen Abb. OPbd., farb. ill. OU., 320 S., Gr.8° (=25 cm)
Die Deutschen Schutztruppen in Afrika (Südwestafrika, Ostafrika, Kamerun und Togo) in ihrer gegenwärtigen Uniformirung. - REPRINT !
Starnberg, LTR Verlag, 1989. mit 78 in Farbendruck ausgeführten Abb. Leinwand mit aufgezogenenm Deckelbild, 88 S., 8°
Yoshikawa, Eiji: Musashi. - Roman. übersetzt von Werner Peterich.
München, Knaur (=60401), 1995. mit Karten, farb. ill. OKt., 788 S., kl.8°
Entdeckungen in Hellas - Reisen deutscher Archäologen
Griechenland, Kleinasien und Sizilien. Ein Buch in Leinen mit SU, recht gut erhalten. Verlag der Nation, Berlin, 2. Auflage 1984, 525 Seiten (minderwertiges Papier) mit Anhang und Registern. Herausgegeben von Heinrich Alexander Stoll unter Mitarbeit von Gerhard Löwe. Aus der Reihe Reisen deutsc...
Fremde Pfade, Unbekannte Meere von Erich Rackwitz
Ein Buch in Leinen und SU (lediert) aus dem Urania-Verlag, Leipzig-Jena, 2. Auflage 1959. Klappentext: Die wagemutigen Fahrten der Entdecker und die kühnen Forschungsexpeditionen, von Abenteurern umwittert, sind Gegenstand der lebendigen, mitreißenden Erzählungen und Berichte. Über die legendär...
Abseits der großen Minarette - Renner/ Selic
Von archäologischen Erkundungen berichten Georg Renner und Christa Selic in »Abseits der großen Minarette. Reisen in das Land zwischen Amu- und Syrdarja« Ein Buch in Leinen ohne SU, 328 Seiten, VEB F.A. Brockhaus, Leipzig 1982. Zahlreiche fotografischen Abbildungen. Das Buch ist gut erhalten. Sei...
Gesellschaft und Romantik in Preußen im 18. Jahrhundert - Henri Brunschwig
Eine Taschenbuchausgabe aus dem Verlag Ullstein 1976, 448 Seiten mit Anhang.
Das Neue Buch - Verzeichnis neuer Bücher Herbst 1955
Ein Vierteljahresverzeichnis neuer Bücher aus allen Wissensgebieten, Folge 10-Herbst 1955. Mit leerem Bestellzettel vom Buchhaus Leipzig. 80 Seiten mit Anmerkungen und Stempel vom Buchhaus vorn, gut erhalten.
Radio Prominent 200/201/202, RFT - Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung ist für das Radio Prominent 200/201/202 vom VEB Sternradio Sonneberg, 7 Seiten, etwas verknickt.
Universal Projektor MEOLUX 2, Bedienungsanleitung
Eine sehr gut erhaltene Gebrauchsanweisung, 10 Seiten, A5-Format, TYP 85114, MEOPTA Brno Tschechoslowakei
Bedienungsanleitung fürTransportablen Waschkesselofen
Ein A5 Doppelblatt, vom VEB Stanz-und Emaillierwerk Grossenhain -Stema-, Jahr nicht zu sehen.
Kohlebadeofen BKSO 100/7, Monsator - Bedienungsanleitung
Anleitung zum Aufstellen und Bedienen des Kohlebadeofens aus dem Jahre 1973, mit ausgefülltem Garantieschein. VEB Wärmegerätewerk Elsterberg im Kobinat MONSATOR.
Kohlebadeofen K 101, BBG Leipzig - Bedienungsanleitung
Ein Heft im A6-Format, DDR 1959. Gut erhalten, Gebrauchsspuren zu sehen, siehe Foto.
Überbauspeicher N 501, AKA - Bedienungsanleitung
Ein Anleitungsheftchen für den Überbauspeicher Typ N 501 aus dem Jahre 1981 vom VEB Kombinat Elektrogerätewerk Suhl. Mit Garantieschein, 7 Seiten mit Gebrauchsspuren.
Bedienungsanleitung Romo Kombi RC 275 (Waschmaschine + Schleuder)
Die Anleitung für die Waschmaschine mit Schleuder aus der CSSR (Import) von 1982.
Haushaltswaschmaschine WM 60 luxus, Bedienungsanleitung
Ein Heft mit Informationen und Fotos zur Benutzung der WM 60 luxus aus dem Jahre 1962 mit ausgefülltem Garantieschein, recht gut erhalten.
Sommerschnee und Wurstmaschine : sehr moderne Kunst aus aller Welt. Illustr. von Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski. Aus dem Poln. von Thomas Weiler. EUR
Cichocki, Sebastian, Aleksandra Mizielinska und Thomas Weiler (Übers.): Frankfurt, M. : Moritz-Verl., 2013. 1. Aufl.; 213 S. : überw. Illustr. ; 21x21 cm, Org.-Pappb. mit Deckelillustr. Sehr frisches, sauberes Exemplar ohne Einträge. Kunst ; Kindersachbuch, Kinder- und Jugendliteratur de 0 0 0

Städtische Theater Leipzig, Karl Kayser, Christoph Hamm, Martina Aurich Leipziger Theater-Nachrichten Nr. 4 1973 / 74
VEB typodruck, Bereich Wurzen, 1973 Programmheft, Theater, Oper, Ballett, Musical, Theatre Program, Playbill, programme de théâtre

Berlin - Sportpalast - Programmheft 66. Berliner 6 Tage-Rennen 1970 - 84 Seiten mit vielen Abbildungen
Berlin - Sportpalast - Programmheft 66. Berliner 6 Tage-Rennen 1970 - 84 Seiten mit vielen Abbildungen - Gebrauchsspuren gelocht (EP8407) Ü

Bewertungen
Nicht jedes alte Buch ist wertvoll
Viele Menschen sind enttäuscht, wenn sie vermeintliche antiquarische Bücher verstorbener Angehöriger verkaufen wollen und feststellen, dass diese gar nicht viel wert sind. Das Alter ist nicht allein ausschlaggebend, wenn es darum geht, antiquarischer Bücher als solche einzustufen und zu bewerten. Eine 50 Jahre alte Bibel beispielsweise ist weder besonders alt noch selten, denn damals gab es Bibeln praktisch in jedem Haushalt. Ein Buch muss aber auch nicht unbedingt 100 Jahre alt sein, um als antiquarisch zu gelten, wie es bei anderen antiken Gegenständen der Fall ist.
Was das Alter anbelangt, lässt sich keine klare Grenze ziehen, man unterscheidet aber zwischen klassischen und modernen antiquarischen Büchern. Erstere sind beim Verlag und im Handel tatsächlich schon vergriffen. Moderne Bücher der Kategorie "antiquarisch" unterliegen aus unterschiedlichen Gründen keiner Preisbindung mehr. In diese Kategorie fallen beispielsweise Remittenden.
Für die Wertermittlung spielen verschiedene Punkte eine Rolle. Zunächst sollten auch gebrauchte Bücher möglichst noch in einem guten Zustand sein. Schon auf den ersten Blick erkennt das Antiquariat: Ist das Buch gut erhalten? Ist der Buchrücken in Ordnung? Fehlen keine Seiten? Neben diesen offensichtlichen Punkten gibt es zahlreiche weitere Bewertungskriterien, die ein Antiquariat beachtet, um den Wert zu ermitteln. Die wichtigsten sind:
Autor, Titel, Verlag, Jahrgang: Hier geht es unter anderem darum, welche historische Bedeutung ein Buch hat oder ob es sich um ein Thema handelt, für das es viele Interessenten gibt.
Seltenheit: Viele alte Bücher wurden in hohen Stückzahlen gedruckt und sind daher noch immer recht häufig zu finden. Seltene Bücher sind weitaus wertvoller.
Auflage: Erstausgaben sind wertvoller und oft regelrechte Sammlerstücke.Signatur: Ist ein Buch signiert, steigt der Wert ebenfalls.
Material und Ausstattung: Die Art des Einbands und des Papiers schlagen sich im Verkaufspreis ebenso wieder, wie Illustrationen oder Ornamente. Einige Originalausgaben verfügen über faszinierenden Buchschmuck.
Vorbesitzer: Ein berühmter Vorbesitzer lässt den Wert eines Buches deutlich steigen. Als Besitznachweis kann ein eingeklebtes Exlibris im Buch dienen.
So pflegen Sie hochwertige alte Bücher richtig
Ob seltene Erstausgabe, alte Atlanten, Noten oder Manuskripte berühmter Künstler oder signierte Werke - im Antiquariat können Sie viele Raritäten entdecken. Entdecken Sie selbst derartige Schätze auf Ihrem Dachboden, sollten Sie sie gut pflegen, damit sie lange erhalten bleiben.
Bewahren Sie die Bücher in einem Raum auf, der trocken, sauber und kühl ist und in dem sie keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind. Sonne kann die Einbände ausbleichen lassen. Legen Sie Bücher nie mit dem Gesicht nach unten ab und knicken Sie keine Seiten um. Im Idealfall schützen Sie die Werke mit einer Schatulle oder Hülle.
