Aken, Jan van: Worte statt Waffen - wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Geschichte: Neuere Geschichte | Zeitgeschichte | 20.Jahrhundert - 2.003 weitere Angebote in dieser Kategorie

Aken, Jan van: Worte statt Waffen - wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann.
Seitenaufrufe: 1
Neu eingestellt: 03.05.2025

Beschreibung

Berlin, Econ, 2024, 302+(2).

Kriege und Konflikte erschüttern die Welt, Doch wie steht es um die Chance auf Frieden? Als ehemaliger UN-Waffeninspekteur, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und Aktivist hat Jan van Aken zahlreiche Friedensprozesse miterlebt. An vielen Beispielen aus der jüngeren Geschichte zeigt er, wie man Kriegsparteien an den Verhandlungstisch bringt, Kompromisse ermöglicht und wie Sanktionen wirken können. Ein spannender, kenntnisreicher und persönlicher Blick hinter die Kulissen diplomatischer Friedensprozesse. - »Es gibt keine einfachen Antworten auf schwierige Situationen. Doch Jan van Aken zeigt eindrucksvoll, dass wir auf Erfahrungen aus der Geschichte zurückgreifen können, um für eine friedlichere Zukunft zu sorgen.« Gregor Gysi - »Bomben schaffen keinen Frieden. Jan van Aken hat viele Argumente und erfolgreiche Fallbeispiele für alternative Wege in Kriegen. Inspirierend und wichtig in diesen Zeiten!« Kristina Lunz - leicht berieben und bestoßen mit Randläsuren, - das Inhaltsverzeichnis ist bei der DNB hinterlegt unter: https://d-nb.info/1325339199/04 - - intern614-38 - Pappband (Hardcover) mit Schutzumschlag.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Aken, Jan van

Titel: Worte statt Waffen - wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann

Verlagsort: Berlin

Verlagsname: Econ

Jahr: 2024

Seitenanzahl: 302+(2)

Zustand: leichte Gebrauchsspuren

Freie Beschreibung: Kriege und Konflikte erschüttern die Welt, Doch wie steht es um die Chance auf Frieden? Als ehemaliger UN-Waffeninspekteur, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und Aktivist hat Jan van Aken zahlreiche Friedensprozesse miterlebt. An vielen Beispielen aus der jüngeren Geschichte zeigt er, wie man Kriegsparteien an den Verhandlungstisch bringt, Kompromisse ermöglicht und wie Sanktionen wirken können. Ein spannender, kenntnisreicher und persönlicher Blick hinter die Kulissen diplomatischer Friedensprozesse. - »Es gibt keine einfachen Antworten auf schwierige Situationen. Doch Jan van Aken zeigt eindrucksvoll, dass wir auf Erfahrungen aus der Geschichte zurückgreifen können, um für eine friedlichere Zukunft zu sorgen.« Gregor Gysi - »Bomben schaffen keinen Frieden. Jan van Aken hat viele Argumente und erfolgreiche Fallbeispiele für alternative Wege in Kriegen. Inspirierend und wichtig in diesen Zeiten!« Kristina Lunz - leicht berieben und bestoßen mit Randläsuren, - das Inhaltsverzeichnis ist bei der DNB hinterlegt unter: https://d-nb.info/1325339199/04 - - intern614-38 - Pappband (Hardcover) mit Schutzumschlag

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 23 cm x 15 cm

ISBN: 9783430211154

Händler-Kategorie: Politik - Zeitgeschehen

oldthing-Nummer: 54455097
| Lagernummer: 23721

Erlbachbuch-Antiquariat

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
Mitglied bei Verband:
Genossenschaft der Internet-Antiquare
130 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10409 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-165697 am 25.02.2024
Mitglied-160964 am 21.03.2023
Mitglied-157226 am 05.09.2022
Mitglied-155484 am 19.06.2022
Mitglied-152776 am 09.02.2022

Sehr rasche Lieferung, sehr gute Ware, alles bestens.

postcardstar am 25.01.2022

Perfekt

Mitglied-146982 am 03.05.2021

Mir war einmal nicht so ganz klar, an wen ich die Gebühr überweisen sollte. Aber auch das hat sich ja geklärt. Ansonsten: angenehm freundlicher Umgangston. Ich melde mich wieder, wenn ich noch einmal etwas Ausgefallenes suche.

Mitglied-145082 am 30.01.2021

Vielen Dank für den tollen Service.

Mitglied-144564 am 11.01.2021

Ich habe ein neuwertiges Buch erhalten. Besser hätte ich es nicht treffen können. Was soll ich mehr dazu sagen? Perfekt!

Mitglied-141462 am 01.09.2020
Mitglied-141305 am 25.08.2020

Alles sehr gut.

postcardstar am 27.02.2017