Zustand
sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: neuwertig - OVP, Alle Aussichten und Horizonte verlangen nach einer Position, einer Richtung, einem Blick. Sie setzen sie voraus, verändern sie aber auch, schaffen neue. Dies zeigen die spannenden 29 Beiträge im vorliegenden Buch:Wir beobachten Ammoniten-Ohren, Bärtierchen und Baumringe, nistende Störche und Siebenschläfer auf Hochsitzen. Wir entdecken Baselbieter Landwirtschaft und Genuss, Label-Zwetschgen und Landschaft mit Masern, Kaffee, Kartoffeln und Brot. Wir staunen vor prophetischen Zeichnungen, freudschen Aussichtstürmen, Freigeld mit Negativzins. Wir erinnern uns an Dorfwächter, Wachstuchhefte und Krieg, an Flüchtlinge in Gastfamilien, an Bildungschancen, Waschmaschinen und die Oberherrschaft der Männer. Wir blicken auf alte Fotos und neue Techniken, ratternde Webstühle, Bauxit und Abfall. Wir erfahren von Bezirken und Regionen, Babyboomern und Pflegerobotern, der Industrie-Revolution 4.0, Berufsbildern von Theodor Strübin, stählernen Schreibtischen und freundlichen Berufsberaterinnen, weiblichen Metallbauern, harten Lehren, Traumreisen und Militär. Wir begegnen olympischen Medaillen und grossen Hoffnungen, Dörfern, Abenteuern und flitzenden Gummibällen. Und schliesslich spazieren wir durch Kunst in Sonne und Schnee, durch Ideenreichtum und Industriebau-Groove und durch Otto Plattners Neujahrskarten. Am Ende des Buches findet sich wie immer die reiche Baselbieter Chronik der Jahre 2015 und 2016, Hardcover, ca. 15,5 x 23, 463 Seiten mit zahlreichen Bildern