[Brünn, vor 1736]. Altkolorierter Kupferstich. 10, 7 x 6 cm. (Blattgr.) Berieben, etwas knapp beschnitten.
Bestell-Nr: 1094-21
Bemerkungen: Dargestellt ist das Gnadenbild `Schwarze Madonna von Brünn`, ein Ikonengemälde, das erstmals 1373 in Brno/Brünn beurkundet ist. Vermutlich gelangte es von Konstantinopel zunächst nach Genua und Mailand. Nach Mähren kam es schließlich durch die Schenkung Karls IV. 1356 an seinen Bruder Johann Markgraf von Mähren. Zunächst wurde es im St. Thomas Kloster aufgestellt. 1736 wurden Maria und das Christuskind je mit einer Krone versehen. Der Kupferstich zeigt das Bild im Zustand vor der Krönung. Seit 1783 befindet sich das Gemälde in der Basilika Mariä Himmelfahrt in Alt Brünn. Verso mit zeitgenössischer Widmung in Tinte `dass piltt ich dir zum abschit schenk(?) ich bitt in Gott auf mein Getenk. MCG `. Der Kupferstich stammt von dem Brünner Kupferstecher Johann Christoph Laidig (gest. 1719), auch Leidig, der ab 1675 nachweisbar ist. Er stach u. a. für den Kartograph Johann Christoph Müller (1673-1721) Landkarten von Mähren. Sein gleichnamiger Sohn war ebenfalls Kupferstecher.
Schlagworte: Graphik, Heiligenbildchen, Bohemica
EUR 154,79 (inkl. MwSt.)Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH oldthing-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-10-24)
Gewicht in g | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 500 | 4,00 € | 7,00 € | 8,00 € | 8,00 € |
darüber | 8,00 € | 9,00 € | 10,00 € | 10,00 € |
Versandkostenfrei ab Bestellwert in € |
500,00 € |
alles bestens!
Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.
Für weitere Infos zu Angeboten dieser Art wäre ich dankbar. MfG E.S.
hat perfekt funktioniert. Lieferung war schnell und unproblematisch. :-)
Die online Präsentation des Buches war etwas unübersichtlich
gerne wieder