Bahr, Egon und Peter Ensikat: Gedächtnislücken : zwei Deutsche erinnern sich - LAGERRÄUMUNG.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Geschichte: Neuere Geschichte | Zeitgeschichte | 20.Jahrhundert - 2.029 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 10

Beschreibung

Berlin, aufbau, 2012, 204+(4) Seiten.

weitere Mitwirkende: Thomas Grimm (Herausgeber) - Zwei deutsche Legenden erinnern sich - Egon Bahr, Grandseigneur der deutschen Sozialdemokratie, enger Wegbegleiter Willy Brandts, und Peter Ensikat, einer der bekanntesten Kabarettisten und Intellektuellen der DDR, sind seit vielen Jahren befreundet. Immer wieder trafen sie sich zu langen Gesprächen, in denen sie einander ihr Leben erzählten und ihr Nachdenken über die deutsche Nachkriegs- und Nachwendegeschichte teilten. Das Elend der Nachkriegszeit, der Mauerbau, der Aufstand am 17. Juni 1953, die zaghafte Politik des „Wandels durch Annäherung“ der beiden deutschen Staaten, die Bahr maßgeblich bestimmte, bis hin zum Fall der Mauer und den Debatten der Nachwendezeit – dieses Buch bietet einen ebenso kurzweiligen wie prägnanten Überblick über die jüngere deutsche Geschichte. "Während Egon Bahr und Peter Ensikat amüsant und schlagfertig mit einander parlieren, bringen sie die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts auf die Reihe -- den beiden ist ein Meisterstück geglückt." Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung - „Ein spannendes und aufregendes Gespräch. Greifen Sie zu diesem Buch!“ Dieter Hildebrandt - leicht berieben - intern585-1589 - Pappband (Hardcover) im Schutzumschlag.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Bahr, Egon und Peter Ensikat

Titel: Gedächtnislücken : zwei Deutsche erinnern sich - LAGERRÄUMUNG

Auflage: 2. Auflage

Verlagsort: Berlin

Verlagsname: aufbau

Jahr: 2012

Seitenanzahl: 204+(4) Seiten

Zustand: leichte Gebrauchsspuren

Freie Beschreibung: weitere Mitwirkende: Thomas Grimm (Herausgeber) - Zwei deutsche Legenden erinnern sich - Egon Bahr, Grandseigneur der deutschen Sozialdemokratie, enger Wegbegleiter Willy Brandts, und Peter Ensikat, einer der bekanntesten Kabarettisten und Intellektuellen der DDR, sind seit vielen Jahren befreundet. Immer wieder trafen sie sich zu langen Gesprächen, in denen sie einander ihr Leben erzählten und ihr Nachdenken über die deutsche Nachkriegs- und Nachwendegeschichte teilten. Das Elend der Nachkriegszeit, der Mauerbau, der Aufstand am 17. Juni 1953, die zaghafte Politik des „Wandels durch Annäherung“ der beiden deutschen Staaten, die Bahr maßgeblich bestimmte, bis hin zum Fall der Mauer und den Debatten der Nachwendezeit – dieses Buch bietet einen ebenso kurzweiligen wie prägnanten Überblick über die jüngere deutsche Geschichte. "Während Egon Bahr und Peter Ensikat amüsant und schlagfertig mit einander parlieren, bringen sie die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts auf die Reihe -- den beiden ist ein Meisterstück geglückt." Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung - „Ein spannendes und aufregendes Gespräch. Greifen Sie zu diesem Buch!“ Dieter Hildebrandt - leicht berieben - intern585-1589 - Pappband (Hardcover) im Schutzumschlag

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 22 cm x 14 cm

ISBN: 9783351027452

Händler-Kategorie: Geschichte - Deutschland nach 1990

oldthing-Nummer: 40725145
| Lagernummer: 13885

Erlbachbuch-Antiquariat

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
Mitglied bei Verband:
Genossenschaft der Internet-Antiquare
135 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10409 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-165697 am 16.09.2025
Mitglied-160964 am 16.09.2025
Mitglied-157226 am 16.09.2025
Mitglied-155484 am 16.09.2025
Mitglied-152776 am 16.09.2025

Sehr rasche Lieferung, sehr gute Ware, alles bestens.

postcardstar am 16.09.2025

Perfekt

Mitglied-146982 am 16.09.2025

Mir war einmal nicht so ganz klar, an wen ich die Gebühr überweisen sollte. Aber auch das hat sich ja geklärt. Ansonsten: angenehm freundlicher Umgangston. Ich melde mich wieder, wenn ich noch einmal etwas Ausgefallenes suche.

Mitglied-145082 am 16.09.2025

Vielen Dank für den tollen Service.

Mitglied-144564 am 16.09.2025

Ich habe ein neuwertiges Buch erhalten. Besser hätte ich es nicht treffen können. Was soll ich mehr dazu sagen? Perfekt!

Mitglied-141462 am 16.09.2025
Mitglied-141305 am 16.09.2025

Alles sehr gut.

postcardstar am 16.09.2025