Bartz, Karl: Englands Weg nach Indien; Schicksalsstunden des britischen Weltreichs.

Bartz, Karl: Englands Weg nach Indien; Schicksalsstunden des britischen Weltreichs.
Seitenaufrufe: 2
oldthing-Nummer: 40773670
| Lagernummer: 56075

Im Deutschen Verlag / Ullstein / Berlin; © 1936, 9. - 11. T.; 314 S.; Format: 15x23.

Heinrich Josef Bartz wurde am 31.03.1900 als Sohn des Postbeamten Michael Bartz in Weismes im Elsaß geboren. Nachdem er Gymnasium und Militärdienst beendet hatte, begann er 1919 das Studium der deutschen und französischen Philologie, der Geschichte und Geographie an der Universität Bonn. 1923 promovierte er zum Doktor der Philosophie. Ab 1924 arbeitete er journalistisch für die Rheinisch-Westfälische Zeitung und den Börsencourir, dessen Chefredakteur er 1933 wurde. Seit 1935 arbeitete er als Schriftsteller und Essayist, war Mitglied des Reichsverbandes der deutschen Presse und seit 1940 auch der Reichsschrifttumskammer. Der NSDAP. gehörte er nicht an, sympathisierte jedoch mit den Nationalsozialisten. Er starb am 29.01.1956. Er arbeitete auch unter dem Pseudonym Joachim Reinhardstein. - - - Einband und Umschlag: Eberhard Cyran; - - - I n h a l t : Dupleix und sein Stern; Clive erobert Bengalen; Gericht über Warren Hastings; Die Belagerung von Gibraltar; Es lebe General Bonaparte; Muhamed Alis Traum; Tod am Khurd-Kabul-Paß; Aufstand der Sepoys; Lesseps baut den Suezkanal; Kaiserin von Indien;England bleibt in Ägypten; Flaggenwechsel in Faschoda; Die Bagdadbahn; Djemal befiehlt den Rückzug; Kampf um die Dardanellen; Kut-el-Amara; (Mahatma) Gandhi; Inhaltsverzeichnis; Quellenverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel braunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, + zahlreichen meist ganzseitigen Abbildungen auf 24 Kunstdruck-Tafeln, Kopffarbschnitt. Umschlag lädiert, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, handschriftlicher Widmung auf Vorsatz (Juli 1941. Dem Schüler Heinz Hartmann (Kl. 6) als Anerkennung für gute Leistungen, für nationalsozialistische Haltung und Führung. Dr. Pätzold, Oberstudiendirektor"; runder Stempel: "Der Oberstudiendirektor der Horst-Wessel-Schule, Oberschule für Jungen (Gemeindeverbandsschule Thum)"); insgesamt ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Bartz, Karl

Titel: Englands Weg nach Indien; Schicksalsstunden des britischen Weltreichs;

Verlagsort: Im Deutschen Verlag / Ullstein / Berlin; © 1936

Seitenanzahl: 9. - 11. T.; 314 S.; Format: 15x23

Schutzumschlag: ja

Bemerkung: Heinrich Josef Bartz wurde am 31.03.1900 als Sohn des Postbeamten Michael Bartz in Weismes im Elsaß geboren. Nachdem er Gymnasium und Militärdienst beendet hatte, begann er 1919 das Studium der deutschen und französischen Philologie, der Geschichte und Geographie an der Universität Bonn. 1923 promovierte er zum Doktor der Philosophie. Ab 1924 arbeitete er journalistisch für die Rheinisch-Westfälische Zeitung und den Börsencourir, dessen Chefredakteur er 1933 wurde. Seit 1935 arbeitete er als Schriftsteller und Essayist, war Mitglied des Reichsverbandes der deutschen Presse und seit 1940 auch der Reichsschrifttumskammer. Der NSDAP. gehörte er nicht an, sympathisierte jedoch mit den Nationalsozialisten. Er starb am 29.01.1956. Er arbeitete auch unter dem Pseudonym Joachim Reinhardstein. - - - Einband und Umschlag: Eberhard Cyran; - - - I n h a l t : Dupleix und sein Stern; Clive erobert Bengalen; Gericht über Warren Hastings; Die Belagerung von Gibraltar; Es lebe General Bonaparte; Muhamed Alis Traum; Tod am Khurd-Kabul-Paß; Aufstand der Sepoys; Lesseps baut den Suezkanal; Kaiserin von Indien;England bleibt in Ägypten; Flaggenwechsel in Faschoda; Die Bagdadbahn; Djemal befiehlt den Rückzug; Kampf um die Dardanellen; Kut-el-Amara; (Mahatma) Gandhi; Inhaltsverzeichnis; Quellenverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel braunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, + zahlreichen meist ganzseitigen Abbildungen auf 24 Kunstdruck-Tafeln, Kopffarbschnitt. Umschlag lädiert, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, handschriftlicher Widmung auf Vorsatz (Juli 1941. Dem Schüler Heinz Hartmann (Kl. 6) als Anerkennung für gute Leistungen, für nationalsozialistische Haltung und Führung. Dr. Pätzold, Oberstudiendirektor"; runder Stempel: "Der Oberstudiendirektor der Horst-Wessel-Schule, Oberschule für Jungen (Gemeindeverbandsschule Thum)"); insgesamt ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Kolonien

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.