Autor: Paul Oskar Höcker (1864–1949) Der Autor beschreibt die ersten drei Monate des Krieges aus Sicht eines Kompaniechefs und vermittelt eindrucksvoll den Alltag, die Disziplin, Kameradschaft und Entbehrungen der Soldaten. Laut biografischen Quellen (vgl. Wikipedia über Paul Oskar Höcker) gehörte der Autor zu den populären deutschen Erzählern der Kaiserzeit, bekannt für seine realistischen und patriotisch gefärbten Kriegsdarstellungen. Das Buch erschien bereits 1914 im Verlag Ullstein & Co. in Berlin und Wien, einem der bedeutendsten deutschen Verlage jener Zeit. Es zählt zu den frühen literarischen Dokumenten des Kriegsbeginns und wird heute als zeittypisches Fronttagebuch und literarisches Zeugnis des frühen 20. Jahrhunderts geschätzt.
Titel: An der Spitze meiner Kompagnie – Drei Monate Kriegserlebnisse
Verlag: Ullstein & Co., Berlin – Wien
Erscheinungsjahr: 1914
Umfang: 267 Seiten
Format: ca. 17 × 11 cm
Einband: Original-Broschur / Kartoniert
Sprache: Deutsch
Zustand: deutlich gebraucht, Einband mit Gebrauchsspuren, Rücken mit Klebestreifen stabilisiert, Papier altersbedingt nachgedunkelt, einige Seiten leicht fleckig – innen vollständig und gut lesbarDieses Werk des deutschen Schriftstellers Paul Oskar Höcker, der zugleich Hauptmann der Landwehr war, schildert in eindringlicher Sprache seine persönlichen Erlebnisse an der Front zu Beginn des Ersten Weltkriegs.
| Deutschland | Standard | 1 bis 3 Werktage |
| Europa | Standard | 2 bis 4 Werktage |
| weltweit | Standard | 2 bis 4 Werktage |
| Bestellwert in € | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
|---|---|---|---|---|
| bis 20 | 1,20 € | 5,30 € | 5,30 € | 5,30 € |
| bis 50 | 3,70 € | 7,90 € | 7,90 € | 7,90 € |
| bis 500 | 5,90 € | 9,50 € | 9,50 € | 9,50 € |
Alles bestens, herzlichen Dank!
Alles gut gelaufen, freundlicher Kontakt, gerne wieder.