Harrassowitz Verlag, 2012. 266 Seiten 24,0 x 17,0 cm, Softcover/Paperback
Sprache: Deutsch
ISBN: 3447066938
EAN: 9783447066938
Bestell-Nr: 350861
Bemerkungen: Zustand: Einband minimal berieben Die Verlagsgeschichtsschreibung, eine der traditionellen Aufgaben buchwissenschaftlicher Forschung, ist in hohem Maß abhängig von der individuell vorgegebenen Quellenlage, die für jeden Bearbeiter jeweils neue Herausforderungen birgt. Ziele und Inhalte, Möglichkeiten und Grenzen der Verlagsgeschichtsschreibung als komplexer buchwissenschaftlicher Forschungsbereich sind in den letzten zehn Jahren bereits vereinzelt reflektiert und diskutiert worden. Der von Corinna Norrick und Ute Schneider herausgegebene Sammelband führt die bereits angestellten Überlegungen weiter, insbesondere in Bezug auf theoretische und methodische Fragen sowie aktuelle Problemstellungen. Dabei perspektivieren die Beiträge die Verlagsgeschichtsschreibung von der Frühen Neuzeit bis zum Social Web in unterschiedlichen Ansätzen und stellen verschiedene Modelle zur Diskussion; zudem schließen sich an die methodischen und theoretischen Überlegungen Berichte über Quellenfunde an, die Verlags- und Buchgeschichte(n) mitbeschreiben..
Schlagworte: Verlagsgeschichtsschreibung, Verlagsgeschichte, Festschrift, Theorie, Füssel, Stephan, Buchwissenschaft, Buchgeschichte, Methode, Sammelband, Quellenlage
Deutschland | Standard | 2 bis 7 Werktage |
Deutschland | Express | 1 bis 2 Werktage |
Stückzahl | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 3 | 0,00 € | 10,99 € | 19,99 € | 29,99 € |
darüber | 0,00 € | 10,99 € | 19,99 € | 49,99 € |
Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder
Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder
Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP
Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder
Alles bestens, gerne wieder
Alles bestens, gerne wieder
Kam schnell an, gut verpackt, keine Auffälligen Mängel/böse Überraschungen beim auspacken.
Wie beschrieben, alles bestens, gerne wieder
Wie beschrieben, alles super, vielen Dank!