Buch: Von jener Glut beseelt... Geschichte der Staatskapelle Weimar, 2002, Glaux

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 34.321 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

ArtikeldetailsVon jener Glut beseelt... Geschichte der Staatskapelle WeimarHuschke, Wolfram









Glaux, 2002. 240 S. 29,5 x 23,5 cm, Pappband mit Schutzumschlag

Sprache: Deutsch

ISBN: 3931743500
EAN: 9783931743505

Bestell-Nr: 352805

Bemerkungen: Zustand: sauber & frisch. // Mit zahlreichen Abbildungen. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel. Alle Artikel befinden sich stets in gebrauchsfähigem Zustand. Gebrauchte Bücher sparen Ressourcen gegenüber Neuware und schonen die Umwelt. Die Staatskapelle Weimar vergewissert sich am Anfang dieses neuen Jahrtausends ihrer selbst nicht nur durch aktuelle Leistungen, sondern auch mit Blick auf ihre halbtausendjährige Geschichte. Seit 400 Jahren, seit dem Jahr 1602, ist sie sesshaft in Weimar. Aber bereits seit 1491 gab es eine ernestinisch-sächsische Hofkapelle, die als Reiseensemble Kurfürsten und Herzöge begleitete und vor allem in Torgau und Weimar spielte. Das Buch macht die wechselhafte und interessante Geschichte der Kapelle vom Spätmittelalter bis in unsere Tage anschaulich. Es erzählt von den unruhigen Zeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts, als das Ensemble häufig aufgelöst und wieder neu gegründet wurde, von der ersten Blüte auf dem Gebiet der Oper und des Singspiels in der Goethezeit und natürlich von den großen Meistern, die mit dem Orchester zusammengearbeitet haben: Johann Sebastian Bach, Johann Nepomuk Hummel, Franz Liszt und Richard Strauss. Mit Spannung werden Musikfreunde die Darstellung der Orchestergeschichte im 20. Jahrhundert lesen, die nicht nur durch die glanzvolle 'Ära Abendroth', sondern auch durch verhängnisvolle politische Instrumentalisierung der musikalischen Arbeit charakterisiert wird. Eines aber ist immer wieder zu bemerken: der unverzichtbare Anteil der Staatskapelle Weimar an der Kultur in Thüringen und Mitteldeutschland..

Schlagworte: Weimar, Franz Liszt, Richard Wagner, Deutsches Nationaltheater

Zustand

Sehr gut
oldthing-Nummer: 55310467
| Lagernummer: 396764514013

LeipzigerAntiquariat

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
382 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-04177 Leipzig
Sprache: deutsch

Mitglied-167069 am 16.09.2025
Mitglied-156025 am 16.09.2025

Vom Verkäufer alles gut

Mitglied-174071 am 16.09.2025
Wonnesonne am 16.09.2025

Alles Bestens, gerne wieder.

Mitglied-156025 am 16.09.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 16.09.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 16.09.2025
Mitglied-170821 am 16.09.2025

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 16.09.2025
Mitglied-156025 am 16.09.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 16.09.2025

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 16.09.2025

Alles bestens, gerne wieder