Byron, Robert: Der Weg nach Oxiana. Mit einem Vorwort von Bruce Chatwin. Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. [Limitierte und nummerierte Erstausgabe, 1. - 7. Tsd.].

Afghanistan;, Irak;, Iran;, Islam;, Jerusalem;, Limitierte, Auflage

Seitenaufrufe: 10

Beschreibung

Frankfurt a. M. Eichborn Verlag, 2004, 432, [8] S. Mit zahlr. Abb. u. Kartenskizzen (= Die Andere Bibliothek, Bd 234). 21,5 cm. OLn m. illustr. Orig.-Halbschuber u. illustr. Vorsätzen.

Zustand

[The Road to Oxiana; dt.]. - Neuübersetzung des erstmals 1937 auf Deutsche erschienenen Reiseberichts. Robert Byron (1905-1941), ein Nachkomme Lord Byrons, erwarb autodidaktisch umfassendes Wissen in Kunst- und Architekturgeschichte, besonders der byzantinischen und islamischen Kultur, indem er mit der Kamera durch Europa und den Orient reiste. "The Road to Oxiana" entstand 1933 auf seiner Reise nach Afghanistan; Stationen waren u.a. Venedig, Zypern, Beirut, Jerusalem, Bagdad, Teheran und Kabul. - Gutes, sauberes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Byron, Robert

Titel: Der Weg nach Oxiana. Mit einem Vorwort von Bruce Chatwin. Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. [Limitierte und nummerierte Erstausgabe, 1. - 7. Tsd.]

Verlagsort: Frankfurt a. M. Eichborn Verlag

Jahr: 2004

Seitenanzahl: 432, [8] S. Mit zahlr. Abb. u. Kartenskizzen (= Die Andere Bibliothek, Bd 234). 21,5 cm. OLn m. illustr. Orig.-Halbschuber u. illustr. Vorsätzen

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Geographie, Reisen: Asien & Orient

oldthing-Nummer: 37927731
| Lagernummer: 87417

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
186 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025