Charcot, J.-B. [Jean Baptiste]: Le "Francais" au Pôle Sud. Journal de l'expédition antarctique française 1903-1905. Suivi d'un exposé de quelques-uns des travaux scientifiques. Par les Membres de l'État-Major Matha, Rey, Pléneau, Turquet, Gourdon, Charcot

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Antarktika - 10 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 11

Beschreibung

Paris, Ernest Flammarion, [ 1906, [5] Bl., XXXVII, 486 S., [1] Bl., XI Tabellen, über 300 s/w Abb. im Text u. auf 28 Tafeln. 29 cm. In dunkelgrünem HLdr d. Zeit handgebunden, mit reicher Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt u. eingebundenem lithograph. Orig.-Umschlag.

Zustand

Erste Ausgabe in einem schönen, gepflegten Exempar. (Rückenprägung des Buchbinders "1907").- Bericht der ersten ausführlichen Erfoschung von Graham Land. Die erste Antarktis-Reise des französischen Wissenschaftlers und Polarforschers Jean-Baptiste Charcot (1867-1936) war ursprünglich zur Rettung der schwedischen Antarktis-Expedition von Otto Nordenskjöld gedacht, die jedoch von einem argentinischen Schiff gerettet wurde. So erforschte und kartierte Charcot mit seinen Leuten die Westküste des Graham-Landes (Antarktis). Von Feuerland aus erreichte er die Brabant- und Anvers-Inseln, entdeckte später auf der Wiencke-Insel einen der seltenen natürlichen Häfen in der Antarktis (Port Lockroy) und erforschte die Biscoe-Insel (Salentiny S. 81f). Am Schluß der Reise hatte die Expedition eine gewaltige Menge wissenschaftlicher Erkenntnisse gesammelt, die schließlich 16 Bände füllten. Zur Forschungsreise gehörten u.a.: Joseph Jean Justine Rey (1873-1930), Meteorologe; Paul Pléneau (1869-1949), der die unzähligen Fotos der Reise aufnahm; Jean Turquet (1867-1945), Arzt und Naturforscher, der über 1200 botanische und zoologische Präparate mitbrachte und nach dem mehrere Arten Algen u.a. Wasserbewohner benannt wurden; Ernest Gourdon (1873-?), Geologe und Glaziologe. - Vorsatzbll. mit Stockflecken, ein hint. Vorsatzbl. mit kurzem Randriß, Vorderschnitt schwach stockfl., Papier sonst nur gering gebräunt

Details zum Artikel

Autor: Charcot, J.-B.

Titel: Le "Francais" au Pôle Sud. Journal de l'expédition antarctique française 1903-1905. Suivi d'un exposé de quelques-uns des travaux scientifiques. Par les Membres de l'État-Major Matha, Rey, Pléneau, Turquet, Gourdon, Charcot. Charcot. Préface par Fournier

Verlagsort: Paris

Verlagsname: Ernest Flammarion

Jahr: [ 1906

Seitenanzahl: [5] Bl., XXXVII, 486 S., [1] Bl., XI Tabellen, über 300 s/w Abb. im Text u. auf 28 Tafeln. 29 cm. In dunkelgrünem HLdr d. Zeit handgebunden, mit reicher Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt u. eingebundenem lithograph. Orig.-Umschlag

Sprache: Französisch

Händler-Kategorie: Geographie, Reisen: Polargebiete

oldthing-Nummer: 43111313
| Lagernummer: 90184

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
188 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025