Cicero, Marcus Tullius.: Abhandlung über die menschlichen Pflichten. Ex recensione Io. Aug. Ernesti, qui et notas suas adiecit. Voluminis tertii pars secunda [VOL. 3, PARS 2] (apart): Epistolae ad Atticum, Q. Fratrem et Brutum.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 183.149 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 6

Beschreibung

Halis Saxonom [Halle an der Saale], In Orphanotropheo [Waisenhaus], 1775, VIII S., S. 513-1166. Mit Vign. HLdr. d. Zt. auf 5 Bünden mit RVergold. u. 2 RSch.

Zustand

Texte u. Erläuterungen lateinisch. - Johann August Ernesti (1707-1781), Theologe, Philologe (bedeutender Latinist), Pädagoge, war 1734-1759 Rektor der Thomasschule zu Leipzig, zugleich 1742 an der Universität ao. Professor der klassischen Literatur, 1756 o. Professor der Beredsamkeit u. 1759 auch Professor der Theologie (vgl. ADB 6, S. 235-241; NDB 4, S 604). - Außen bestoßen/beschabt und sprenkelfleckig, 1 Rücken-Schildchen abgeplatzt, NaT

Details zum Artikel

Autor: Cicero, Marcus Tullius. -

Titel: Abhandlung über die menschlichen Pflichten. Ex recensione Io. Aug. Ernesti, qui et notas suas adiecit. Voluminis tertii pars secunda [VOL. 3, PARS 2] (apart): Epistolae ad Atticum, Q. Fratrem et Brutum

Verlagsort: Halis Saxonom [Halle an der Saale]

Verlagsname: In Orphanotropheo [Waisenhaus]

Jahr: 1775

Seitenanzahl: VIII S., S. 513-1166. Mit Vign. HLdr. d. Zt. auf 5 Bünden mit RVergold. u. 2 RSch

Sprache: Lateinisch

Händler-Kategorie: Antike Literatur u. Altphilologie

oldthing-Nummer: 41618754
| Lagernummer: 91201

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
188 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025