Correspondenz-Blatt des Gesammtvereines der deutschen Geschichts- und Alterthums=Vereine. Grotefend, C.L. (Hrsg.) - E.F. Moyer / Arnd / G. Landau / K. Gödeke / Karl Pfaff / H. Bauer / C.W. Wippermann / Frhr. Von Preuschen-Liebenstein / C.L. Grotefend

Seitenaufrufe: 7
oldthing-Nummer: 36210266
| Lagernummer: 314266:FL5397

26,3 x 19,8 cm. Schwarzmelierter Originalpappband mit grünem Rückenschild, handschriftlich in alter Tinte (kaum lesbar). Er enthält den Vierten Jahrgang 1856: IV, 132 Seiten, den Fünften Jahrgang 1857: IV, 120 Seiten und den Sechsten Jahrgang 1858: 118(2) Seiten. Alle Jahrgänge mit Falttafeln und einigen Textabb. (s.o.) Der Einband mit einigen Abriebstellen, Kanten leicht bestoßen, Papier stellenweise vergilbt. Noch gutes Exemplar
Hannover, Commission der Hahn'schen Hofbuchhandlung 1856 /1857/ 1858.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Correspondenz-Blatt des Gesammtvereines der deutschen Geschichts- und Alterthums=Vereine. Grotefend, C.L. (Hrsg.) - E.F. Moyer / Arnd / G. Landau / K. Gödeke / Karl Pfaff / H. Bauer / C.W. Wippermann / Frhr. Von Preuschen-Liebenstein / C.L. Grotefend / M. Lappenberg / J.M. Kratz / C. Einfeld / Prof. Becker / Dr. Lisch / W. Bessell / Frhr. Roth von Schreckenstein / A. Müller / Thrän / K. Bernhardi / L. Lindenschmit / C.W. Hase / Wilh. Rein / von Quast / Frhr. Von Estorff / Wilhelm Lotz (Autoren)

Titel: Correspondenz-Blatt des Gesammtvereines der deutschen Geschichts- und Alterthums-Vereine. 1856, 1857 und 1858. 3 Jahrgänge in einem Band. Im Auftrage der Verwaltungs-Ausschusses des Gesammtvereines herausgegeben. 4. Jahrgang 1856. Heft No. 1 (October 1855) - Heft No. 14 (September 1856 ). Aus dem Inhalt: Inhaltsverz. Des 4. Jahrganges (1855-56) / Sitzungsprotokolle mit Beilagen / E.F. Mooyer - Berichtigungen und Verbesserungen zu Mooyer's Bischofslisten / Arnd - Ueber jene römischen Schutzwälle, welche sich innerhalb des vom äußern Pfahlgraben eingeschlossenen Gebietes befinden / Landau - Wo lag Breidingen / K. Gödeke - Zum Heldenbuche / Karl Pfaff - Verzeichnis der im Königreich Württemberg einheimischen Geschlechter des hohen Adels, mit einer Stammtafel. Mit zwei Forts. / H. Bauer - Die Grenzen von Germania superior und Raetia / H. Bauer - Beiträge zur Erläuterung der für die Ulmer Versammlung ausgewählten Besprechungsgegenstände (mit einer Forts.) / G. Landau - Wippermann's Beurteilung meiner Beschreibung des Gaues Wettereiba (mit zwei Forts.) / C.W. Wippermann - Ueber Midufulli oder Medofulli / Literar. Anzeigen / Miscellen / Zwei Faltttabellen - Stein-Denkmale / Erd-Denkmale / Frhr. Von Preuschen-Liebenstein - Urkundenbuch des Limes Imperii Romani (mit einer Forts.) // 5. Jahrgang 1857. Heft No. 1 (October 1856) - Heft No. 12 (Sept. 1857). Aus dem Inhalt: Inhalts-Verz.des 5. Jahrganges (1856-57) / Protokolle von Sitzungen mit Anlagen / C.L. Grotefend - Das Wappen der Herren von Adensen (mit 1 Textfig.) / H. Bauer - Beiträge zur Erläuterung der für die Ulmer Versammlung ausgew. Besprechungsgegenstände / M.Lappenberg - Des Landschafts-Directors Herrn Wilhelm von Hodenberg Urkundenbücher / J.M. Kratz - Beschreibung der im Dome zu Hildesheim am 17. Sept. 1856 ausgestellten Kunstschätze und Merkwürdigkeiten / Karl Pfaff - Verz.der ehemaligen Klöster und Stifter im Königreich Württemberg: Benedictiner-Mannsklöster - Cistertienser-Mannsklöster -Frauenklöster - Regulierte Chorherrenstifter - Dominikaner Klöster - Franciscaner Klöster - Tertianer - Karmeliter - Weltliche Chorfrauenstifter / E.F. Mooyer - Berichtigungen und Verbesserungen zu Mooyer's Bischofslisten / C.L. Grotefend - Die Besitzungen des Northeimischen Grafenhauses (mit zwei Forts.) / C. Einfeld - Eine Petschaft des Landgrafen Philipp von Hessen /G. Landau - Der Hausbau / Prof. Becker - Der Matronencultus in seinen Denkmälern / C.L. Grotefend - Die röm. Legionen Prima und Secunda Adjutrix // 6. Jahrgang 1858. Heft No.1 (October 1858) - Heft No. 12 (September 1858). Aus dem Inhalt: Sitzungsprotokolle mit Anlagen und Beilagen / Dr. Lisch - Ueber Kronen und Diademe der heidnischen Bronze-Periode (mit 3 Textfig.) / W.Bessell - Das röm. Kastell Aliso, der Teutoburger Wald und die Pontes longi / Frhr. Roth von Schreckenstein . J. Siebmacher's großes und allgem. Wappenbuch, hrsg.von O.T. von Hefner / A. Müller - Die Schlacht am Lokkumer Berge im Jahre 16 n.Chr.,von W. Bessell /C. Einfeld - Inventorium Sepulchrale / Thrän - Der Ziegelbau des Mittelalters in Schwaben / K. Bernhardi - Ein Fingerzeig zur Erklärung der in der Gliederung der dt. Territorien vorherrschenden Neunzahl / Sonderblatt mit 4 Figuren in Steinzeichnung / L. Lindenschmit - Ueber Kronen und Diademe der heidnischen Bronzeperiode / C.L. Grotefend - Zwei unbekannte deutsche Sprach-Denkmale aus heidnischer Zeit / C.W. Hase - Hatte die Domkirche in Augsburg ursprünglich nur einen Chor, und aus welcher Zeit ist der einheitl. Romanische Mittelbau… ? (mit 3 Grundrissen) / Beilage I. G. Landau - Der Hausbau mit 6 Grundrissden im Text und einer Falttafel mit 5 Seitenrissen / Wilhelm Rein - Ein Siegel der Stadt Mainz (mit 1 Abbildungen.) / C.L. Grotefend -Die Inschrift der Idenser Kirche / G. Landau - Die Drei- und Neuntheilung / ders.: Zwei Malstätten (mit 2 Textabb.) / von Quast - Hölzernes Götzenbild aus Alt=Friesak (mit 2 Textfig. ) / Frhr. Von Estorff - Beantwortung des Aufsatzes über "Kronen und Diademe ..der Bronze-Periode / Zur Classification der Siegel (mit einer Falttafel " Versuch eines sphragistischen Systems-Eintheilung aller Siegel nach ihren Bildern" / Wilhelm Lotz - Die Stiftskirche zu Hersfeld (mit einer Falttafel)/ Literar. Anzeigen / Inhaltsverz.des 6.Jahrganges 1857-1858

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: 26,3 x 19,8 cm. Schwarzmelierter Originalpappband mit grünem Rückenschild, handschriftlich in alter Tinte (kaum lesbar). Er enthält den Vierten Jahrgang 1856: IV, 132 Seiten, den Fünften Jahrgang 1857: IV, 120 Seiten und den Sechsten Jahrgang 1858: 118(2) Seiten. Alle Jahrgänge mit Falttafeln und einigen Textabb. (s.o.) Der Einband mit einigen Abriebstellen, Kanten leicht bestoßen, Papier stellenweise vergilbt. Noch gutes Exemplar
Hannover, Commission der Hahn'schen Hofbuchhandlung 1856 /1857/ 1858

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: GESCHICHTE

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166787 am 16.04.2024

Alles bestens, gerne wieder .

oliveweiss am 19.03.2024

Mitglied-165085 am 15.11.2023

Mitglied-164934 am 07.11.2023

Es war alles wunderbar. Ein schönes, gut erhaltenes und gepflegtes Buch. Ich blättere sehr gerne darin.

Mitglied-162586 am 23.06.2023

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 17.05.2023

Top!

Mitglied-160737 am 10.03.2023

Alles Super gerne wieder!!

Mitglied-156457 am 07.03.2023

Mitglied-159984 am 28.01.2023

- problemloser Ablauf - allgemein verständlich (coul)

ralf@mersio.de am 15.01.2023

schnelle Lieferung, einwandfreie Ware, gerne Wieder

Mitglied-131178 am 04.01.2023

Volle Kraft voraus!

Mitglied-158675 am 22.11.2022

Volle Kraft voraus!

Mitglied-158675 am 22.11.2022

Knattertonfan am 02.11.2022

Mitglied-156888 am 12.09.2022

Dieter Straub war mein Mentor ist leider 2009 verstorben. Durch dieses Buch ist es so, als wenn er noch einmal zu mir spricht. Das Buch ist in einem tadellosen Zustand, besser geht es nicht wie ich finde, ich werde immer wieder gerne auf diesen Händler zurückkommen.

Mitglied-156575 am 05.08.2022

Mitglied-127755 am 15.05.2022

Das Programmheft ist in einem exzellenten Zustand.

Mitglied-154242 am 24.04.2022

Mitglied-153370 am 08.03.2022

Mitglied-132963 am 22.02.2022

Danke.

karlemil am 03.09.2021

Reibungslos abgelaufen. Vielen Dank!

Mitglied-146156 am 20.03.2021
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.