DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Deutschlands Freie Berufe, 2. Jahrgang 1935, Heft 16 (September); Zeitschrift der Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe in der Deutschen Arbeitsfront; Reihe: Deutschlands Freie Berufe; Herausgegeben von der Deutschen Arb

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Deutschlands Freie Berufe, 2. Jahrgang 1935, Heft 16 (September); Zeitschrift der Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe in der Deutschen Arbeitsfront; Reihe: Deutschlands Freie Berufe; Herausgegeben von der Deutschen Arb
Seitenaufrufe: 2
oldthing-Nummer: 48283603
| Lagernummer: 74418

Verlag: Reichsbetriebsgemeinschaft "Freie Berufe" / Berlin; 1935, EA; S. (329) - 352; Format: 21x30.

I n h a l t : Nürnberg 1935; Dr. F. Lorz; Kampf dem Preiswucher; Erich Großkopf: Deutsche Volksgenossen bei jüdischen Aerzten; Edit von Coler: Die Deutsche Seefischerei im Dienste der Volksernährung; Martin Jahn: Der Fachdrogist. Ein Berufsbild; Dr. Cornau: Kinderzahl und soziale Stellung der deutschen Familien; Freizeitlager für Jungarbeiterinnen; Zu unserer Schulung (Fortsetzungen): Das Wirtschaftsleben und der Nationalsozialismus; Wesen und Aufbau der DAF; Dir Ordnung der nationalen Arbeit. Grundzüge des deutschen Arbeitsrechts; Dipl.-Ing. Herbert Steinwarz: Gutes Licht – gute Arbeit; Bewachung schützt Volksvermögen!; An alle Mitglieder der Deutschen Arbeitsfront (Schriftenbezug); Aus der Deutschen Arbeitsfront: Verlegung von Amtsräumen – Anrechnung alter NSBO.- und NS.-Hago-Mitgliedschaften; – DAF.-Beiträge berufsschulpflichtiger Mitglieder – Auszeichnung des DAF.-Films „Arbeiter - heute“; K r a f t d u r c h F r e u d e : Der Reichstheaterzug der DAF. in Sachsen; Segelsportfahrten für Frauen; Rassenpflege: Nichtarische Ärzte in der privaten Krankenversicherung; Sozialpolitik: Zur Aufhebung der Ersatzkassen der Angestelltenversicherung; Treuhänder der Arbeit: Treuhänder und Ehrengericht – Unberechtigte Berufung auf den Treuhänder – Neuer Sondertreuhänder; Unser N a c h w u c h s : Reichsleitungskampf der studierenden Jugend Deutschlands; Aus den Gruppen: Gesundheit: Luftschutz-Sonderlehrgang für Berliner Fachdrogisten – Ein Beitrag wahrer Betriebsgemeinschaft; Theater / Film / Varieté: Wechsel in der Reichsverbandsleitung – Betriebsgemeinschaft im Volkstheater – Die Kieler Lichtspieltheater und städtischen Bühnen lehnen jüdische Besucher ab; Wirtschaftswissenschaft: Zeitschriftenschau; Berichte aus den Gauen; SPARDA. Einladung zur Generalversammlung; Werbung für Stürmer-Sondernummer „Menschenmörder von Anfang an“ mit Zeichnung von FIPS; - - - Verantwortlich für den Text: Dr. Kurt Milde; - - - Z u s t a n d : 2+, original geheftet mit Abzeichen + Deckeltitel, mit 9 Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten. - - - weitere Hefte auf Anfrage.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: DAF. - Deutsche Arbeitsfront

Titel: Deutschlands Freie Berufe, 2. Jahrgang 1935, Heft 16 (September); Zeitschrift der Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe in der Deutschen Arbeitsfront; Reihe: Deutschlands Freie Berufe; Herausgegeben von der Deutschen Arbeitsfront, Dr. Strauß;

Verlagsort: Verlag: Reichsbetriebsgemeinschaft "Freie Berufe" / Berlin; 1935

Seitenanzahl: EA; S. (329) - 352; Format: 21x30

Bemerkung: I n h a l t : Nürnberg 1935; Dr. F. Lorz; Kampf dem Preiswucher; Erich Großkopf: Deutsche Volksgenossen bei jüdischen Aerzten; Edit von Coler: Die Deutsche Seefischerei im Dienste der Volksernährung; Martin Jahn: Der Fachdrogist. Ein Berufsbild; Dr. Cornau: Kinderzahl und soziale Stellung der deutschen Familien; Freizeitlager für Jungarbeiterinnen; Zu unserer Schulung (Fortsetzungen): Das Wirtschaftsleben und der Nationalsozialismus; Wesen und Aufbau der DAF; Dir Ordnung der nationalen Arbeit. Grundzüge des deutschen Arbeitsrechts; Dipl.-Ing. Herbert Steinwarz: Gutes Licht – gute Arbeit; Bewachung schützt Volksvermögen!; An alle Mitglieder der Deutschen Arbeitsfront (Schriftenbezug); Aus der Deutschen Arbeitsfront: Verlegung von Amtsräumen – Anrechnung alter NSBO.- und NS.-Hago-Mitgliedschaften; – DAF.-Beiträge berufsschulpflichtiger Mitglieder – Auszeichnung des DAF.-Films „Arbeiter - heute“; K r a f t d u r c h F r e u d e : Der Reichstheaterzug der DAF. in Sachsen; Segelsportfahrten für Frauen; Rassenpflege: Nichtarische Ärzte in der privaten Krankenversicherung; Sozialpolitik: Zur Aufhebung der Ersatzkassen der Angestelltenversicherung; Treuhänder der Arbeit: Treuhänder und Ehrengericht – Unberechtigte Berufung auf den Treuhänder – Neuer Sondertreuhänder; Unser N a c h w u c h s : Reichsleitungskampf der studierenden Jugend Deutschlands; Aus den Gruppen: Gesundheit: Luftschutz-Sonderlehrgang für Berliner Fachdrogisten – Ein Beitrag wahrer Betriebsgemeinschaft; Theater / Film / Varieté: Wechsel in der Reichsverbandsleitung – Betriebsgemeinschaft im Volkstheater – Die Kieler Lichtspieltheater und städtischen Bühnen lehnen jüdische Besucher ab; Wirtschaftswissenschaft: Zeitschriftenschau; Berichte aus den Gauen; SPARDA. Einladung zur Generalversammlung; Werbung für Stürmer-Sondernummer „Menschenmörder von Anfang an“ mit Zeichnung von FIPS; - - - Verantwortlich für den Text: Dr. Kurt Milde; - - - Z u s t a n d : 2+, original geheftet mit Abzeichen + Deckeltitel, mit 9 Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten. - - - weitere Hefte auf Anfrage

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.