Ft. u. Lpz., (Deer) 1735-36. 3 Tle. (v. 5) in 1 Bd. gr.-8°. Tit., 800 S. Mit 3 Titelkpf. u. einigen Vignetten u. Leisten. HLdr. d. Zt. EA.
Bestell-Nr: 1408-04
Bemerkungen: Hayn -Got. II, 247; Faber du Faur II, 1751a; Holzm.-Boh. VI, 4703; Jantz 957 - Vom selben Verfasser der "Gespräche im Reiche derer Todten". "Stellenweise derb und frei. Selten vollständig." (Hayn-Got.). "A large reservoir of jokes and anecdotes in coarse yet courtly fotm, often discreetly ribald, some not without delicacy. Kyau played an important role to the very end." (Faber du Faur). Das Werk wurde mit einem 4. u. 5. Teil bis 1742 fortgesetzt. Fassmann (1683-1744) wurde von König Friedrich Wilhelm 1726 als Zeitungsreferent in sein sog. Tabakskollegium berufen. Dort unterhielt er als Spaßmacher und "Neuigkeitserzähler" neben Paul Grundling den König u. seine Gesellschaft. Fassmann karikiert in amüsanten, detallierten Schilderungen die Äußerlichkeiten des Lebens und der Personen am Königshof. Erst Ranke u. Droysen korrigierten das bis dahin durch Fassmann vorgestellte negative Bild von Friedrich Wilhelm I. (vgl. ADB VI, 580f.)
Schlagworte: Kulturgeschichte
EUR 860,79 (inkl. MwSt.)Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH oldthing-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2023-04-01)
Gewicht in g | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 500 | 4,00 € | 7,00 € | 8,00 € | 8,00 € |
darüber | 8,00 € | 9,00 € | 10,00 € | 10,00 € |
Versandkostenfrei ab Bestellwert in € |
500,00 € |
alles bestens!
Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.
Für weitere Infos zu Angeboten dieser Art wäre ich dankbar. MfG E.S.
hat perfekt funktioniert. Lieferung war schnell und unproblematisch. :-)
Die online Präsentation des Buches war etwas unübersichtlich
gerne wieder