Fachblatt für Holzarbeiter Illustrierte Monatshefte für fachtechnische Fortbildung.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia: Berufe | Handwerk - 378 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 14

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einbandecken und -kanten teils gering abgenutzt - Deckel leicht gewölbt - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten überwiegend sauber und ordentlich, teils etwas stockfleckig - privat gebunden, Seiten komplett, es fehlen aber die Heftumschläge, Kunstgewerbeschulwesen und Kunstgewerbeschulunwesen. Von Carl Beyerlen - Der persönliche Stil. Von Paul Konrad - Beleuchtungskörper aus Holz. Von Max Warnatsch. (Mit Abbildungen) - Das deutsche Einheitsfenster. Von R. Anger. (Mit Zeichnung) - Alte Möbel. Von Karl Micksch - Die soziale 5tellung des Tischlers in der Geschichte. Von Hugo Hillig - Paul Mebes. Von Paul Konrad. (Mit acht Abbildungen) - Das Kleinwohnhaus als Holzbau. Von Max Warnatsch. (Mit zwei Abbildungen) - Massive oder furnierte Außentüren. Von R. Anger. (Mit Zeichnung) - Kunstgewerbeschulwesen und Kunstgewerbeschulunwesen. Von Albert Reimann - Bruno Taut. Von K. Prellwitz. (Mit elf Abbildungen) - Die Anfänge der Möbelindustrie. Von Hugo Hillig - Türen der Barock- und Rokokozeit. Von R. Anger. (Mit acht Abbildungen) - Das Schleifen der Hobeleisen. Von Aug. Flemming· (Mit einer Abbildung) - Kriegermöbel. Von K. Schmidt, Hellerau. (Mit sieben Abbildungen) - Feuerschützende Imprägnierungen und Anstriche für Holzkonstruktionen. Von Karl Micksch - Holzgalanteriewaren. Von Max Warnatsch. (Mit Abbildungen) - Die Tischlerei in Hamburg. Von Hugo Hillig - Das Hamburger Gewerkschaftshaus. Von Erwin Lanz. (Mit acht Abbildungen) - Ältere Holzarbeiten aus dem Hamburger Kaufmannshaus. (Mit fünf Abbildungen) - Das Hamburger Fenster. (Mit Abbildung) - Vierländer Intarsien. (Mit drei Abbildungen) - Die Lehrwerkstatt für Tischlerei der Staatlichen Kunstgewerbeschule in Hamburg. Von Heinrich Pralle. (Mit zwei Abbildungen) - Schiffskabinen. Von Wilhelm Niemeyer. (Mit vier Abbildungen) - Die werktätige Erziehung der Hamburger Jugend. (Mit einer Abbildung) - Heizkörperverkleidungen. Von R. Anger und M. Heidrich. (Mit 18 Abbildungen) - Das Veredeln unserer einheimischen Holzarten. Von K. Schmidt, Hellerau - Die Technik des Kittens. Von Hugo Hillig - Korbbogenkonstruktionen. Von Paul Konrad. (Mit sieben Abbildungen) - Die Festigkeitslehre des Holzes. Von M. Chirein. (Mit Abbildungen) - Ovale Spiegelrahmen. Von Otto Winkelmüller. (Mit acht Konstruktionszeichnungen) - Zeitstil. Von Max Nierich - Ausziehtische. Von O. Winkelmüller. (Mit 37 Abbildungen) - Fenster und Türen des Kleinhauses. Von R. Anger. (Mit zwei Normblättern) - Mehr Erziehung zum Verständnis der Wohnungskunst! Von Otto Meyer - Die Berliner Hausratausstellung. (Mit vier Abbildungen) - Die Fenster des Kleinhauses. Von R. Anger. (Mit zwei Normblättern) - Den Heimkehrenden zum Willkomm! - Arbeiten internierter deutscher Holzarbeiter in der Schweiz. Von M. Heidrich. (Mit vielen Abbildungen) - Das Reißen der Pyramidenfurniere. Von H. Mäder - Innentüren des Kleinhauses. Von R.Anger. (Mit einem Normblatt) - Die Feuchtigkeit des Holzes und ihre Prüfung. Von Hermann Franz. (Mit drei Abbildungen) - Die Berliner Tischlerschule. Von Max Massalski - Über die Zeichnungstechnik der Intarsia. Von A. Weinsheimer. (Mit Abbildungen) - Polieren mit Deckfarben und Farbstoffen. Von H. Mäder - Das Kleinwohnhaus als Holzbau. Nachtrag von M.Warnatsch - Die Feder als Bindemittel. Von R. Anger. (Mit fünf Abbildungen) - Die Herstellung eines Ventilmodells. Von Otto Rohde. (Mit Abbildungen) - Wohnungsluxus und Wohnlichkeit. Von Hugo Hillig - Herren- und Speisezimmermöbel. Von J. Jensen. (Sieben Abbildungen) - Die Anwendungsfähigkeit der Fräse als Arbeitsmaschine in der Holzindustrie. Von A. Hirsing. (Mit vier Abbildungen) - Türen und Futter. Von R. Anger. (Mit Abbildungen) - Armierte Holzkörper für den Flugzeugbau. Von Fr. Huth - Ausziehtische. (Mit Konstruktionszeichnung) - Entwicklung und Einfluß des Warenhauses auf die Einrichtungen der Ladengeschäfte. Von Max Warnatsch. (Mit sieben Abbildungen) - Verarbeitung von Intarsien. Von E. Biller. (Mit einer Abbildung) - Flächenkonstruktion. Von Matth. Braun - Die Treppen der Kleinhäuser. Von R. Anger. (Mit drei Normblättern) - Bücherschau, ca. 22,5 x 30,5, 192 Seiten mit zahlreichen Bildern

Details zum Artikel

Herausgeber: Deutscher Holzarbeiter-Verband

Titel: Fachblatt für Holzarbeiter
Illustrierte Monatshefte für fachtechnische Fortbildung

Verlagsname: Verlagsanstalt des Deutschen Holzarbeiter-Verbandes, Berlin

Jahr: 1919

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 49957147
| Lagernummer: 332182

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
225 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so