Fotoalbum mit 105 Fotografien, Ansicht Hamburg, Johann Conrad Warnecke, Präsident der Handelskammer, Kaufmann

Ein Angebot in Kunst & Antiquitäten Komplette Fotoalben bis 1945 - 218 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

Fotoalbum mit 105 Fotografien zeigen die Familie Warnecke aus Hamburg, Johann Conrad Warnecke wurde am 18. März 1817 in Hamburg geboren und stammte aus einer Familie, die 1806 aus Uelzen nach Hamburg gezogen war. 1832 begann er eine Lehre bei Wachsmuth & Krogmann, spezialisiert auf den Import und Handel von Gewürzen, Südfrüchten, Öl und Terpentin. Nach vier Jahren wechselte er ins väterliche Geschäft, das 1808 gegründet wurde. 1838 ging er nach London, um bei John Richmond im Indigohandel zu arbeiten, und vervollständigte 1839 seine Ausbildung in Le Havre. 1840 trat er wieder in die väterliche Firma ein, die er 1866 nach dem Tod seines Vaters als Alleininhaber übernahm und zu einer Großhandelsfirma ausbaute, die später auch in den Petroleumhandel einstieg. 1861 wurde Warnecke in die Commerzdeputation gewählt und war in verschiedenen Deputationen tätig. 1867 wurde er der erste Präses der neu gegründeten Handelskammer Hamburg, setzte sich für eine Klärung der Beziehungen Hamburgs zum Zollverein ein und war Teil einer Kommission zur Bankwährungsprüfung. Er diente mehrere Jahre in der Hamburgischen Bürgerschaft, war von 1868 bis 1870 Handelsrichter und von 1870 bis 1871 nichtrechtsgelehrtes Mitglied des Obergerichts. Johann Conrad Warnecke starb am 11. April 1893 in der Börse., Einband in braunem Leder mit Messingbeschlägen und Gravur: 19. October 1814 - 19. October 1864, guter Zustand Größe ca. 24,0 x 31,0cm
Fotografien ca. 6x 10cm
Gewicht: 3,0kg


Versandkosten: Kostenloser Versand

UPC/SKU: 13217700

Zustand

Fotoalbum mit 105 Fotografien zeigen die Familie Warnecke aus Hamburg, Johann Conrad Warnecke wurde am 18. März 1817 in Hamburg geboren und stammte aus einer Familie, die 1806 aus Uelzen nach Hamburg gezogen war. 1832 begann er eine Lehre bei Wachsmuth & Krogmann, spezialisiert auf den Import und Handel von Gewürzen, Südfrüchten, Öl und Terpentin. Nach vier Jahren wechselte er ins väterliche Geschäft, das 1808 gegründet wurde. 1838 ging er nach London, um bei John Richmond im Indigohandel zu arbeiten, und vervollständigte 1839 seine Ausbildung in Le Havre. 1840 trat er wieder in die väterliche Firma ein, die er 1866 nach dem Tod seines Vaters als Alleininhaber übernahm und zu einer Großhandelsfirma ausbaute, die später auch in den Petroleumhandel einstieg. 1861 wurde Warnecke in die Commerzdeputation gewählt und war in verschiedenen Deputationen tätig. 1867 wurde er der erste Präses der neu gegründeten Handelskammer Hamburg, setzte sich für eine Klärung der Beziehungen Hamburgs zum Zollverein ein und war Teil einer Kommission zur Bankwährungsprüfung. Er diente mehrere Jahre in der Hamburgischen Bürgerschaft, war von 1868 bis 1870 Handelsrichter und von 1870 bis 1871 nichtrechtsgelehrtes Mitglied des Obergerichts. Johann Conrad Warnecke starb am 11. April 1893 in der Börse., Einband in braunem Leder mit Messingbeschlägen und Gravur: 19. October 1814 - 19. October 1864, guter Zustand Größe ca. 24,0 x 31,0cm Fotografien ca. 6x 10cm Gewicht: 3,0kg
oldthing-Nummer: 49566203
| Lagernummer: 13217700

Bartko-Reher

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
37957 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
gold shop
Artikelstandort: DE-10117 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-172432 am 02.05.2025
Mitglied-145623 am 02.05.2025

Problemlose Abwicklung, ausgezeichnete Qualität. Vielen Dank, gerne wieder.

Mitglied-173965 am 29.04.2025
Mitglied-173932 am 28.04.2025

Artikel einwandfrei, Bestellabwicklung reibungslos

Melanchthon am 27.04.2025
Mitglied-164046 am 26.04.2025
Mitglied-173862 am 25.04.2025
Mitglied-173434 am 24.04.2025

Die AK ist - buchstäblich wie auch im übertragenen Sinne - einzig(artig)! Vielen Dank!

Mitglied-147017 am 23.04.2025
Mitglied-138383 am 23.04.2025

Immer sehr gut!

Mitglied-153690 am 20.04.2025
Mitglied-166966 am 19.04.2025