Greiner, Steffen: Die Diktatur der Wahrheit - eine Zeitreise zu den ersten Querdenkern.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Geschichte: Neuere Geschichte | Zeitgeschichte | 20.Jahrhundert - 2.040 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 3

Beschreibung

Stuttgart, Tropen, 2022, 263 Seiten.

Politik - 263 Seiten ; 21 cm, 358 g ; Vor 100 Jahren gab es die ersten Querdenker, heute haben sie wieder Konjunktur, sehen sich im Besitz einer »Wahrheit«, die die vermeintlichen Lügen des Establishments besiegt. Darin zeigt sich eine oft übersehene Subströmung der politischen Geschichte Deutschlands. Dieses Buch macht sie sichtbar. - Im Berliner Scheunenviertel, wo mit den »Hygienedemos« im April 2020 die Bewegung der Corona-Leugner*innen begann, gründete 1918 Filareto Kavernido seine Kommune. In Stuttgart, wo die Querdenker den größten Zulauf finden, vereinigte Gusto Gräser 100 Jahre zuvor gegenkulturelles Hippietum und Impf-Feindschaft. Und in Hildburghausen, Wahlkreis von Hans-Georg Maaßen und rechte Hochburg, ließ der Maler und völkische »Christsozialist« Max Schulze-Sölde seinerzeit die Grenzen von Links und Rechts verwischen. Sie alle sind der Ursprung einer spirituellen Querfront, die heute auf den Straßen präsent ist. Wie schnell kann Harmlosigkeit in Totalitarismus kippen? Was bleibt von den alten Utopien, nachdem sie von rechts vereinnahmt wurden? Mit großer Sensibilität gelingt Steffen Greiner die Dokumentation einer deutschen Unterströmung, deren Einfluss auf das Freiheitsverständnis vieler zu lange unterschätzt wurde. - leichte Lagerspuren, - Inhaltsverzeichnis unter http://d-nb.info/1244530913/04 - - intern598+lp038-1211 - Pappband (Hardcover).

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Greiner, Steffen

Titel: Die Diktatur der Wahrheit - eine Zeitreise zu den ersten Querdenkern

Auflage: 1. Auflage

Verlagsort: Stuttgart

Verlagsname: Tropen

Jahr: 2022

Seitenanzahl: 263 Seiten

Zustand: wie neu

Freie Beschreibung: Politik - 263 Seiten ; 21 cm, 358 g ; Vor 100 Jahren gab es die ersten Querdenker, heute haben sie wieder Konjunktur, sehen sich im Besitz einer »Wahrheit«, die die vermeintlichen Lügen des Establishments besiegt. Darin zeigt sich eine oft übersehene Subströmung der politischen Geschichte Deutschlands. Dieses Buch macht sie sichtbar. - Im Berliner Scheunenviertel, wo mit den »Hygienedemos« im April 2020 die Bewegung der Corona-Leugner*innen begann, gründete 1918 Filareto Kavernido seine Kommune. In Stuttgart, wo die Querdenker den größten Zulauf finden, vereinigte Gusto Gräser 100 Jahre zuvor gegenkulturelles Hippietum und Impf-Feindschaft. Und in Hildburghausen, Wahlkreis von Hans-Georg Maaßen und rechte Hochburg, ließ der Maler und völkische »Christsozialist« Max Schulze-Sölde seinerzeit die Grenzen von Links und Rechts verwischen. Sie alle sind der Ursprung einer spirituellen Querfront, die heute auf den Straßen präsent ist. Wie schnell kann Harmlosigkeit in Totalitarismus kippen? Was bleibt von den alten Utopien, nachdem sie von rechts vereinnahmt wurden? Mit großer Sensibilität gelingt Steffen Greiner die Dokumentation einer deutschen Unterströmung, deren Einfluss auf das Freiheitsverständnis vieler zu lange unterschätzt wurde. - leichte Lagerspuren, - Inhaltsverzeichnis unter http://d-nb.info/1244530913/04 - - intern598+lp038-1211 - Pappband (Hardcover)

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 21 cm x 14 cm

ISBN: 9783608500172

Händler-Kategorie: Politik - Zeitgeschehen

oldthing-Nummer: 43628234
| Lagernummer: 22025

Erlbachbuch-Antiquariat

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
Mitglied bei Verband:
Genossenschaft der Internet-Antiquare
132 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10409 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-165697 am 16.09.2025
Mitglied-160964 am 16.09.2025
Mitglied-157226 am 16.09.2025
Mitglied-155484 am 16.09.2025
Mitglied-152776 am 16.09.2025

Sehr rasche Lieferung, sehr gute Ware, alles bestens.

postcardstar am 16.09.2025

Perfekt

Mitglied-146982 am 16.09.2025

Mir war einmal nicht so ganz klar, an wen ich die Gebühr überweisen sollte. Aber auch das hat sich ja geklärt. Ansonsten: angenehm freundlicher Umgangston. Ich melde mich wieder, wenn ich noch einmal etwas Ausgefallenes suche.

Mitglied-145082 am 16.09.2025

Vielen Dank für den tollen Service.

Mitglied-144564 am 16.09.2025

Ich habe ein neuwertiges Buch erhalten. Besser hätte ich es nicht treffen können. Was soll ich mehr dazu sagen? Perfekt!

Mitglied-141462 am 16.09.2025
Mitglied-141305 am 16.09.2025

Alles sehr gut.

postcardstar am 16.09.2025