Gysi, Gregor: Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn (signierte Beilage).

Gysi, Gregor: Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn (signierte Beilage).
Seitenaufrufe: 9
oldthing-Nummer: 40766294
| Lagernummer: 61755

Hoffmann und Campe / Hamburg; 2001, 2; 383 S.; Format: 14x22.

Gregor Florian Gysi (* 16. Januar 1948 in Berlin), deutscher Jurist, Rechtsanwalt und Politiker (SED, PDS, Die Linke). Er hat jüdische Vorfahren, so einen jüdischen Urgroßvater mütterlicherseits und eine jüdische Großmutter väterlicherseits. Sein Vater Klaus Gysi (1912 – 1999) ist somit nach jüdischer Sichtweise Jude. (frei nach wikipedia); - - - Aus dem Klappentext: "Wie äußert sich ein Mann, der zehn Jahre lang als Vorsitzender der PDS-Fraktion und Mitglied des Deutschen Bundestages so manchem unbequem geworden ist, jetzt, nachdem er nicht wieder für diesen Vorsitz kandidiert hat? Er blickt zurück, manchmal im Zorn, manchmal mit leiser Bitterkeit, oft mit Humor und der ihn typischen Ironie, immer konzentriert auf die Entwicklungen in der deutschen Innen- und Außenpolitik, auf das was aus seiner Sicht falsch gelaufen ist. Und er hat viel zu erzählen: von zehn Jahren leidenschaftlicher linker Opposition, in denen er als unerwünschter Außenseitereine unerwünschte Außenseiterpartei zu einer Position führte, die heute als politischer Faktor in Deutschland nicht wegzudenken ist. "Mein Weg hin zum und im vereinigten Deutschland", schreibt er, "war nicht nur in dem Sinne einmalig, wie jedes Leben einmalig ist, sondern meine Situation spiegelt in besonderer Weise die Kompliziertheit des Vereinigungsprozesses wider. Über viele Jahre haben sich an mir die Geister geschieden, und ich will versuchen, die Frage zu beantworten, weshalb das eigentlich so war und zum Teil auch noch so ist. In dieser Hinsicht ist es ein höchst persönliches Buch." Und so schildert Gysi ein Politikerleben zwischen allen Stühlen."; - - - "Beliebt und gefürchtet als scharfzüngiger Kritiker in der Öffentlichkeit, verehrt als Anwalt ostdeutscher Interessen, verleumdet als Stasispitzel und Kriegstreiber - ein politischer Querdenker zieht Bilanz." (Umschlagtext); ---- Im Jahr der EA; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel grünlicher Pappband mit weißem Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis + Personenregister. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich wohlerhalten, nahezu neuwertig. - - - Beilage: Kleiner Notizzettel mit datierter Unterschrift Gysi`s: "Jena, 15.6.2001".

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Gysi, Gregor

Titel: Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn (signierte Beilage);

Verlagsort: Hoffmann und Campe / Hamburg; 2001

Seitenanzahl: 2; 383 S.; Format: 14x22

Schutzumschlag: ja

Bemerkung: Gregor Florian Gysi (* 16. Januar 1948 in Berlin), deutscher Jurist, Rechtsanwalt und Politiker (SED, PDS, Die Linke). Er hat jüdische Vorfahren, so einen jüdischen Urgroßvater mütterlicherseits und eine jüdische Großmutter väterlicherseits. Sein Vater Klaus Gysi (1912 – 1999) ist somit nach jüdischer Sichtweise Jude. (frei nach wikipedia); - - - Aus dem Klappentext: "Wie äußert sich ein Mann, der zehn Jahre lang als Vorsitzender der PDS-Fraktion und Mitglied des Deutschen Bundestages so manchem unbequem geworden ist, jetzt, nachdem er nicht wieder für diesen Vorsitz kandidiert hat? Er blickt zurück, manchmal im Zorn, manchmal mit leiser Bitterkeit, oft mit Humor und der ihn typischen Ironie, immer konzentriert auf die Entwicklungen in der deutschen Innen- und Außenpolitik, auf das was aus seiner Sicht falsch gelaufen ist. Und er hat viel zu erzählen: von zehn Jahren leidenschaftlicher linker Opposition, in denen er als unerwünschter Außenseitereine unerwünschte Außenseiterpartei zu einer Position führte, die heute als politischer Faktor in Deutschland nicht wegzudenken ist. "Mein Weg hin zum und im vereinigten Deutschland", schreibt er, "war nicht nur in dem Sinne einmalig, wie jedes Leben einmalig ist, sondern meine Situation spiegelt in besonderer Weise die Kompliziertheit des Vereinigungsprozesses wider. Über viele Jahre haben sich an mir die Geister geschieden, und ich will versuchen, die Frage zu beantworten, weshalb das eigentlich so war und zum Teil auch noch so ist. In dieser Hinsicht ist es ein höchst persönliches Buch." Und so schildert Gysi ein Politikerleben zwischen allen Stühlen."; - - - "Beliebt und gefürchtet als scharfzüngiger Kritiker in der Öffentlichkeit, verehrt als Anwalt ostdeutscher Interessen, verleumdet als Stasispitzel und Kriegstreiber - ein politischer Querdenker zieht Bilanz." (Umschlagtext); ---- Im Jahr der EA; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel grünlicher Pappband mit weißem Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis + Personenregister. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich wohlerhalten, nahezu neuwertig. - - - Beilage: Kleiner Notizzettel mit datierter Unterschrift Gysi`s: "Jena, 15.6.2001"

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

ISBN: 3455093388

Händler-Kategorie: Biographien

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.