[Harpprecht, Ferdinand Christoph): Das Recht der Fuhr-Leuthe. Wie sich dasselbe eräuget in ihren Contracten, Erbtheilungen und Verbrechen, worin aus denen Rechten gründlich ausgeführet wird, wie mit den Fuhr-Leuthen vorsichtig zu schliessen... Aufs neue ü

Beruf, -, Berufe;, Faksimiledruck, -, Faksimiledrucke;, Handel;

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

[Bremen, Pörtner, 1982, 136, 95 S. (21 x 18 cm). OPp. mit mont. Titel-Sch.

Zustand

Sonderausgabe des Bundesverbandes Spedition u. Lagerei anläßlich des Deutschen Spediteurtages 1982. - Ferdinand Christoph Harpprecht (1650-1714), Württemberger Rechtswissenschaftler, seit 1678 Professor an der Universität Tübingen, ab 1688 Hofgerichtsassessor u. zum Pfalzgrafen ernannt (vgl. ADB 10, S. 619 ff.). - Gutes, sauberes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: [Harpprecht, Ferdinand Christoph)

Titel: Das Recht der Fuhr-Leuthe. Wie sich dasselbe eräuget in ihren Contracten, Erbtheilungen und Verbrechen, worin aus denen Rechten gründlich ausgeführet wird, wie mit den Fuhr-Leuthen vorsichtig zu schliessen... Aufs neue übersehen, mit zwey Theilen vermehret... heraus gegeben von Ferdinand Christoph Harprechten. Mit einem Anhange Von dem Pfändungs-Recht. REPRINT der Ausgabe Celle, Hier. Friedrich Hoffmann, 1706

Verlagsort: [Bremen

Verlagsname: Pörtner

Jahr: 1982

Seitenanzahl: 136, 95 S. (21 x 18 cm). OPp. mit mont. Titel-Sch

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Verkehr: Automobil, Eisenbahn, Luftfahrt

oldthing-Nummer: 31286725
| Lagernummer: 77090

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
187 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025