Hohenstein, Siglinde: Friedrich Justin Bertuch (1747-1822) - bewundert, beneidet, umstritten. Übersetzer mit Verdiensten. Dichter ohne Talent. In Weimar kluger Verwalter der fürstlichen Privatschatulle, erfolgreicher Herausgeber. und Verleger, Freund Goet

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Buchwesen, Buchkunst, Bibliographien - 3.095 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

Mainz, Gutenberg-Museum, 1985, 297 S. Mit 73 s/w Abb. 30 cm. OBroschur.

Zustand

Zur Ausstellung 8.11. bis 30.12.1985 im Gutenberg-Museum in Mainz. Mit Exkursen von Franz Busch, Claus Gröger, Sonja Hilziger, Hans Peter Willberg, Karl-Heinz Wingendorf. - Darin u.a.: Vom freien Geistes-Verkehr. Bertuchs politisch-publizistische Unternehmungen 1805-1819 (Franz Busch) und mehreren Beitrgen über Bertuchs "Bilderbuch". - Friedrich Justin Bertuch (1747-1822), u.a. bekannt durch sein "Bilderbuch" und das "Journal des Luxus und der Moden". - Gutes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Hohenstein, Siglinde

Titel: Friedrich Justin Bertuch (1747-1822) - bewundert, beneidet, umstritten. Übersetzer mit Verdiensten. Dichter ohne Talent. In Weimar kluger Verwalter der fürstlichen Privatschatulle, erfolgreicher Herausgeber. und Verleger, Freund Goethes. Ein Kapitalist u. Philanthrop der Aufklärung

Verlagsort: Mainz

Verlagsname: Gutenberg-Museum

Jahr: 1985

Seitenanzahl: 297 S. Mit 73 s/w Abb. 30 cm. OBroschur

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Buchwesen: Schrift, Druck, Buchgeschichte, Buchkunst

oldthing-Nummer: 48320583
| Lagernummer: 94574

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
188 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025