Hufeland, Christoph Wilhelm: Makrobiotik, oder die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern. THEIL 1 und 2 in einem Band. 5. vermehrte, rechtmäßige Aufl.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Medizin - 18.735 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

Reutlingen, J. J. Mäcken'sche Buchhandlung, 1810, 268, 4; 314, [22] S. (Namen- u. Sachregister).16 cm. HLdr. d. Zt. mit RSch. u. RVergold.

Zustand

Hauptwerk des Königlich Preußischen Leibarztes Christoph Wilhelm Hufeland (1762-1836), einer der berühmtesten u. meistgelesenen Ärzte seiner Zeit, Professor der Pathologie in Jena u. Berlin, verdient auch um die Pockenschutzimpfung (vgl. Zischka, Allgem. Gelehrten-Lex., S. 304). - Das Buch enthält einen theoretischen u. einen praktischen Teil: der theoretische befaßt sich mit der Untersuchung der Lebenskraft u. Lebensdauer überhaupt (bei Pflanzen, Tieren u. Menschen), untersucht die Hauptmomente des menschlichen Lebens u. den Einfluß "seiner höhern u. intellectuellen Vollkommenheit auf die Dauer desselben", sowie spezieller Grundlagen u. Kennzeichen der Lebensdauer einzelner Menschen; der praktische Teil nennt "Verkürzungsmittel des Lebens" (Verzärtelung, Ausschweifungen, unreine Luft, lebensverkürzende Seelenstimmungen etc.) u. "Verlängerungsmittel" (Schlaf, körperliche Bewegung, frische Luft, Reisen, Reinlichkeit, gute Diät, Zufriedenheit, Kultur der geistigen u. körperlichen Kräfte etc.). - Vorblatt mit handschriftl. Widmung von alter Hand (J. W. Hoffmann, Cape Town, seinem Freund E. Rauch gewidmet, 7.2.1867). - Kanten beschabt, VDeckelbezug halbseitig entfernt; innen wenig braunfleckig

Details zum Artikel

Autor: Hufeland, Christoph Wilhelm

Titel: Makrobiotik, oder die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern. THEIL 1 und 2 in einem Band. 5. vermehrte, rechtmäßige Aufl

Verlagsort: Reutlingen

Verlagsname: J. J. Mäcken'sche Buchhandlung

Jahr: 1810

Seitenanzahl: 268, 4; 314, [22] S. (Namen- u. Sachregister).16 cm. HLdr. d. Zt. mit RSch. u. RVergold

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Medizin

oldthing-Nummer: 47569752
| Lagernummer: 96382

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
187 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025