Jahrbuch des deutschen Bergbaus Das Handbuch für Bergbau und Energiewirtschaft, Kohle, Erze, Salze, Erdöl und Erdgas, Steine und Erden, Kohlechemie und Mineralölverarbeitung, Elektrizitäts-, Gas- und Wärmewirtschaft, Brennstoffhandel und Binnenschifffahr

Seitenaufrufe: 8
oldthing-Nummer: 39051203
| Lagernummer: 318384

Glückauf, Essen, 1964, 1236 Seiten mit einigen Bildern. Gebunden Kunstleder.

In diesem Buch wird der Bau der Statenjachten im 17. Jahrhundert mit weit über 400 Zeichnungen und 40 Fotos dokumentiert. http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2019-02/Picta45163.jpg 178,88 389534415X Die niederländische Jacht im 17. Jahrhundert Eine technisch-historische Dokumentation 303 Seiten mit zahlreichen Bildern ca. 22 x 30 Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2001 Kunstleder 7 % Werner Jaeger Werner Quurck 5024055014 5048668014 ja ja 1528 Deutsch 29223 Buch Gebunden Kunstleder 312
301700 noch guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren - Einband etwas verschmutzt und gebräunt - Rückenecken oben und eine unten bis 1 cm gerissen - Vorderkante des Deckels unten 5 cm aufgerissen - 13 kleine Eselsohren - erste Tafel oben etwas beschädigt (siehe Zusatzbild 1 über der Säule) - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten überwiegend sauber und ordentlich 68 kleine Abenteuer des Lügenbarons, neu erzählt von Horst Jahn http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2023-05/ab1007.jpg http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2020-03/Picta12459.jpg http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2020-03/Picta12460.jpg 29,99 Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Lande 128 Seiten mit farbigen Original-Lithographien und Schwarz-Weiß-Zeichnungen Deutsche Scholle, Leipzig um 1925 Hardcover 7 % Horst Jahn Hans Hähnel 5303641014 3710155 nein nein 300 Deutsch 29223 Buch Gebunden Hardcover 3216
317972 guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einbandecken und -kanten teils gering abgenutzt - Rücken mit altem Aufkleber - Vorsatz mit altem Besitzereintrag - beide Vorsätze etwas stockfleckig - Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Seitenränder gelegentlich mit kleinen Blessuren - Abhandlungen aus dem Gebiete des Berg- und Hüttenwesens - Mitteilungen über das Berg- und Hüttenwesen im Jahre 1920 - Bergbau - Übersicht der Bergwerke - Belegschaft - Maschinen - Freiberger Revierwasserlaufanstalt - Auffahrung und Aushieb bei dem Erzbergbau - usw. - Unterirdische gewerbliche Gruben - Übersicht über die Gruben, ihre Besitzer, Vertreter und Betriebsleiter - Maschinen, Unfälle, Mitteilungen, Betriebsvorgänge - Hüttenwesen - Eisenhüttenwerke - Hütten- und Blaufarbenwerke - Bergakademie Freiberg - Personalbestand - Gesetze, Verordnungen usw. http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2018-12/Picta44539.jpg http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2018-12/Picta44540.jpg http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2018-12/Picta44541.jpg http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2018-12/Picta44542.jpg http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2018-12/Picta44543.jpg 39,99 Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen in Sachsen 95. Jahrgang (Statistik vom Jahre 1920) 339 Seiten ca. 17 x 25 Craz & Gerlach (Joh. Stettner), Freiberg 1921 Halbleinen 7 % Sächsisches Bergamt 5048666014 3634209014 nein nein 724 Deutsch 29223 Buch Gebunden Halbleinen 3240 3028
316168 sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren Das Bild der künftigen Energiewirtschaft der Bundesrepublik beginnt allmählich festere Züge anzunehmen. Die Konsolidierung des Steinkohlenbergbaus wird nach Gründung des Rationalisierungsverbandes (Kapitel 12) auf der Grundlage stärkerer Zusammenfassung der Förderung sowie nachdrücklicher betrieblicher Rationalisierung und Mechanisierung mit allen Mitteln fortgeführt. Die Gründung der Ingenieurschule für Bergwesen in Bochum (Kapitel 13) ist auch dafür kennzeichnend. Der Zusammenschluß der beiden auf dem Gebiete der Teerdestillation führenden Gesellschaften zur „Rütgerswerke und Teerverwertung Aktiengesellschaft" (Kapitel 8), den wir trotz des für das Jahrbuch späten Zeitpunkts dieser Fusion noch verzeichnen konnten, zeigt ebenfalls den Willen des Bergbaus, seinen Markt zu verteidigen. Daß ähnliches auch für die deutsche Erdöl- und Erdgasgewinnung gilt, bestätigt der diesjährige Leitaufsatz von Bergassessor Dr.-Ing. E. h- CARL DElLMANN. Das Kapitel 9 „Elektrizitäts-, Gas- und Wärmewirtschaft haben wir durch zahlreicheNeuaufnahmen ergänzt und durch Karten besonders erläutert. Schließlich ist auch die Änderung des Firmennamens der Preußischen Bergwerks- und Hütten-AG in „PREUSSAG Aktiengesellschaft" mehr als eine Äußerlichkeit, weist dieser Vorgang alsein Beispiel für viele doch darauf hin, daß der deutsche Bergbau die Folgerungen aus der Entwicklung von Weltwirtschaft und Technik zieht und sich nicht in die wirtschaftliche Isolierung drängen läßt. Auch die Bergbehörde wird den veränderten Verhältnissen Rechnung tragen. wie die Verordnung über die Ermächtigung des Ministers für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr zur Bestimmung der Bezirke der Oberbergämter in Bonn und in Dortmund und der Bezirke und Sitze der Bergämter im Lande Nordrhein-Westfalen zeigt, deren Durchführung sich voraussichtlich im nächsten Jahresband spiegeln wird." - Kohlenbergbau - Erzbergbau - Kaliindustrie, Steinsalzbergbau und Siedesalzgewinnung - Erdöl- und Erdgasgewinnung - Sonstige Mineralien, Steine und Erden - Torfgewinnung - Bergbau-Spezialgesellschaften und Bergbauplanungs- u. Beratungsgesellschaften - Kohlechemie und Mineralölverarbeitung - Elektrizitäts-, Gas- und Wärmewirtschaft - Kohlenverkaufsorganisationen, Brennstoffhandel und Binnenschifffahrt - Europäische Gemeinschaften, Bundesverwaltung, Landesverwaltungen und Bergbehörden - Wirtschaftliche und technischeOrganisationen des Bergbaus, Gewerkschaften und Berufsvertretungen - Ausbildungswesen, wissenschaftlich-technische Gesellschaften und Einrichtungen - Sozialversicherung, soziale und gemeinnützige Einrichtungen - Siedlungs- und Wohnungswesen, Wasserwirtschaft - Bergbau und Energiewirtschaft im Spiegel der Statistik - Maschinen und Zulieferindustrie - Register der Betriebe, Personen und Inserenten - Karten.

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Schmutztitel mit Exlibrisstempel - Schutzumschlag gering defekt

Details zum Artikel

Herausgeber: Bergassessor a. D. Paul Schorn u. a

Titel: Jahrbuch des deutschen Bergbaus
Das Handbuch für Bergbau und Energiewirtschaft, Kohle, Erze, Salze, Erdöl und Erdgas, Steine und Erden, Kohlechemie und Mineralölverarbeitung, Elektrizitäts-, Gas- und Wärmewirtschaft, Brennstoffhandel und Binnenschifffahrt, Europäische Gemeinschaften, Behörden und Organisationen, Maschinen und Zulieferindustrie
57. Jahrgang

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Glückauf, Essen

Jahr: 1964

Seitenanzahl: 1236 Seiten mit einigen Bildern

Einband: Gebunden Kunstleder

Bemerkung: In diesem Buch wird der Bau der Statenjachten im 17. Jahrhundert mit weit über 400 Zeichnungen und 40 Fotos dokumentiert. http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2019-02/Picta45163.jpg 178,88 389534415X Die niederländische Jacht im 17. Jahrhundert Eine technisch-historische Dokumentation 303 Seiten mit zahlreichen Bildern ca. 22 x 30 Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2001 Kunstleder 7 % Werner Jaeger Werner Quurck 5024055014 5048668014 ja ja 1528 Deutsch 29223 Buch Gebunden Kunstleder 312
301700 noch guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren - Einband etwas verschmutzt und gebräunt - Rückenecken oben und eine unten bis 1 cm gerissen - Vorderkante des Deckels unten 5 cm aufgerissen - 13 kleine Eselsohren - erste Tafel oben etwas beschädigt (siehe Zusatzbild 1 über der Säule) - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten überwiegend sauber und ordentlich 68 kleine Abenteuer des Lügenbarons, neu erzählt von Horst Jahn http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2023-05/ab1007.jpg http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2020-03/Picta12459.jpg http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2020-03/Picta12460.jpg 29,99 Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Lande 128 Seiten mit farbigen Original-Lithographien und Schwarz-Weiß-Zeichnungen Deutsche Scholle, Leipzig um 1925 Hardcover 7 % Horst Jahn Hans Hähnel 5303641014 3710155 nein nein 300 Deutsch 29223 Buch Gebunden Hardcover 3216
317972 guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einbandecken und -kanten teils gering abgenutzt - Rücken mit altem Aufkleber - Vorsatz mit altem Besitzereintrag - beide Vorsätze etwas stockfleckig - Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Seitenränder gelegentlich mit kleinen Blessuren - Abhandlungen aus dem Gebiete des Berg- und Hüttenwesens - Mitteilungen über das Berg- und Hüttenwesen im Jahre 1920 - Bergbau - Übersicht der Bergwerke - Belegschaft - Maschinen - Freiberger Revierwasserlaufanstalt - Auffahrung und Aushieb bei dem Erzbergbau - usw. - Unterirdische gewerbliche Gruben - Übersicht über die Gruben, ihre Besitzer, Vertreter und Betriebsleiter - Maschinen, Unfälle, Mitteilungen, Betriebsvorgänge - Hüttenwesen - Eisenhüttenwerke - Hütten- und Blaufarbenwerke - Bergakademie Freiberg - Personalbestand - Gesetze, Verordnungen usw. http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2018-12/Picta44539.jpg http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2018-12/Picta44540.jpg http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2018-12/Picta44541.jpg http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2018-12/Picta44542.jpg http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Etope/2018-12/Picta44543.jpg 39,99 Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen in Sachsen 95. Jahrgang (Statistik vom Jahre 1920) 339 Seiten ca. 17 x 25 Craz & Gerlach (Joh. Stettner), Freiberg 1921 Halbleinen 7 % Sächsisches Bergamt 5048666014 3634209014 nein nein 724 Deutsch 29223 Buch Gebunden Halbleinen 3240 3028
316168 sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren Das Bild der künftigen Energiewirtschaft der Bundesrepublik beginnt allmählich festere Züge anzunehmen. Die Konsolidierung des Steinkohlenbergbaus wird nach Gründung des Rationalisierungsverbandes (Kapitel 12) auf der Grundlage stärkerer Zusammenfassung der Förderung sowie nachdrücklicher betrieblicher Rationalisierung und Mechanisierung mit allen Mitteln fortgeführt. Die Gründung der Ingenieurschule für Bergwesen in Bochum (Kapitel 13) ist auch dafür kennzeichnend. Der Zusammenschluß der beiden auf dem Gebiete der Teerdestillation führenden Gesellschaften zur „Rütgerswerke und Teerverwertung Aktiengesellschaft" (Kapitel 8), den wir trotz des für das Jahrbuch späten Zeitpunkts dieser Fusion noch verzeichnen konnten, zeigt ebenfalls den Willen des Bergbaus, seinen Markt zu verteidigen. Daß ähnliches auch für die deutsche Erdöl- und Erdgasgewinnung gilt, bestätigt der diesjährige Leitaufsatz von Bergassessor Dr.-Ing. E. h- CARL DElLMANN. Das Kapitel 9 „Elektrizitäts-, Gas- und Wärmewirtschaft haben wir durch zahlreicheNeuaufnahmen ergänzt und durch Karten besonders erläutert. Schließlich ist auch die Änderung des Firmennamens der Preußischen Bergwerks- und Hütten-AG in „PREUSSAG Aktiengesellschaft" mehr als eine Äußerlichkeit, weist dieser Vorgang alsein Beispiel für viele doch darauf hin, daß der deutsche Bergbau die Folgerungen aus der Entwicklung von Weltwirtschaft und Technik zieht und sich nicht in die wirtschaftliche Isolierung drängen läßt. Auch die Bergbehörde wird den veränderten Verhältnissen Rechnung tragen. wie die Verordnung über die Ermächtigung des Ministers für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr zur Bestimmung der Bezirke der Oberbergämter in Bonn und in Dortmund und der Bezirke und Sitze der Bergämter im Lande Nordrhein-Westfalen zeigt, deren Durchführung sich voraussichtlich im nächsten Jahresband spiegeln wird." - Kohlenbergbau - Erzbergbau - Kaliindustrie, Steinsalzbergbau und Siedesalzgewinnung - Erdöl- und Erdgasgewinnung - Sonstige Mineralien, Steine und Erden - Torfgewinnung - Bergbau-Spezialgesellschaften und Bergbauplanungs- u. Beratungsgesellschaften - Kohlechemie und Mineralölverarbeitung - Elektrizitäts-, Gas- und Wärmewirtschaft - Kohlenverkaufsorganisationen, Brennstoffhandel und Binnenschifffahrt - Europäische Gemeinschaften, Bundesverwaltung, Landesverwaltungen und Bergbehörden - Wirtschaftliche und technischeOrganisationen des Bergbaus, Gewerkschaften und Berufsvertretungen - Ausbildungswesen, wissenschaftlich-technische Gesellschaften und Einrichtungen - Sozialversicherung, soziale und gemeinnützige Einrichtungen - Siedlungs- und Wohnungswesen, Wasserwirtschaft - Bergbau und Energiewirtschaft im Spiegel der Statistik - Maschinen und Zulieferindustrie - Register der Betriebe, Personen und Inserenten - Karten

Produktart: Buch

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 21 cm x 15.5 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.