Keller, Mechthild (Hrsg.): Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung. (Mit einer Einleitung von Lew Kopelew u. einer historischen Einführung von Georg von Rauch).

Aufklärung;, Auslandsbeziehungen;, Geisteswissenschaften;, Geschichte;, Kulturgeschichte;, Russland, -

Seitenaufrufe: 3

Beschreibung

München, Wilhelm Fink, (1987), 682 S. Mit zahlr. Abb. im Text u. auf Taf. u. 2 Ktn. auf den Vors. (= West-östliche Spiegelungen. Russen u. Rußland aus deutscher Sicht u. Deutsche u. Deutschland aus russischer Sicht von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert / Wuppertaler Projekt zur Erforschung der Geschichte deutsch-russischer Fremdenbilder unter der Leitung von Lew Kopelew; Reihe A, Bd. 2). Gr.-8vo (24 x 16,5 cm). OLn. mit SU.

Zustand

Aus dem Inhalt: Peter der Große u. das veränderte Rußland (Christian Stieffs "Relation von dem gegenwärtigen zustande des Moscowitischen Reichs"; Deutsche Biographien Peters des Großen aus dem 18. Jahrhundert; Rußland u. die deutsche Historiographie des 18. Jahrhunderts). Friedrich der Große über Rußland Rußland in Zeitgedichten u. Kriegsliedern. Gottsched u. sein Kreis. Herder u. Rußland. Wielands "Teutscher Merkur" über Rußland. Russisches bei Gellert u. Münchhausen. Deutsche Loblieder auf das Zarenreich (T. G. Hippel, J. G. Willamov, H. L. Nicolay). Lenz in Rußland. Klinger in Rußland. Schillers Rußlandbild. Goethe u. Rußland. Mit bibliographischem Anhang, Zeittafel u. Register. - Neuwertig

Details zum Artikel

Autor: Keller, Mechthild (Hrsg.)

Titel: Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung. (Mit einer Einleitung von Lew Kopelew u. einer historischen Einführung von Georg von Rauch)

Verlagsort: München

Verlagsname: Wilhelm Fink

Jahr: (1987)

Seitenanzahl: 682 S. Mit zahlr. Abb. im Text u. auf Taf. u. 2 Ktn. auf den Vors. (= West-östliche Spiegelungen. Russen u. Rußland aus deutscher Sicht u. Deutsche u. Deutschland aus russischer Sicht von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert / Wuppertaler Projekt zur Erf

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Kulturgeschichte / Sittengeschichte / Sozialwissenschaften

oldthing-Nummer: 31293285
| Lagernummer: 78170

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
188 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025