Kernmayr, Erich: Der Marsch ins Nichts; Roman.

Kernmayr, Erich: Der Marsch ins Nichts; Roman.
Seitenaufrufe: 10
oldthing-Nummer: 40770211
| Lagernummer: 55280

Wiener Verlagsgesellschaft / Wien; © 1941, ?; 203 S.; Format: 12x19.

Erich Knud Kernmayr (später Erich Kern) (* 1906 in Graz; † 1991 in Kammer am Attersee), österreichischer rechtsextremer Publizist.1936 wurde Kern stellvertretender Chefredakteur der Wiener Redaktion der Essener National-Zeitung. 1938 trat er als Chef vom Dienst in Redaktion der Zeitung Deutscher Telegraf ein. 1939 fungierte er als Gaupresseamtsleiter in der Gauleitung Wien der NSDAP. 1940 wurde er Leiter der Pressestelle des saarländischen Gauleiters Josef Bürckel. 1941 trat er als SS-Sturmbannführer in die SS-Division "Das Reich" ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden seine Schriften in der Sowjetischen Besatzungszone auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt. Seine Publikationen sind durchzogen vom Antisemitismus, völkisch-nationalistischer Propaganda und der Weißwäsche von Wehrmacht und Waffen-SS und NS-Organisationen. Nach seiner Ansicht sind die Deutschen die eigentlichen Opfer des Zweiten Weltkrieges. Einige seiner Werke sind in zahlreichen Auflagen erschienen (und erscheinen noch immer), sie bilden auch heute noch einen festen Bezugspunkt für Rechtsextremisten. Kern gab mehrere Zeitungen der äußersten Rechten, darunter ab 1955 das Verbandsblatt der "Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS" (HIAG) heraus. Auch bei mehreren rechtsextremen Parteien (SRP, NPD, DVU) war Kern aktiv; - - - Klappentext: "4000 nassauische Bauern und Bürgersöhne, zusammengetrieben und ausgehoben von den Stockknechten des Herzogs und den Gendarmen Napoleons, marschieren für einen fremden Kaiser, um im fremden Land zu sterben. Spaniens Volk steht wider sie, die Berge, die Städte und die Dörfer. Und das eigene Blut steht auf gegen diesen Marsch ins Nichts, der endlos und aussichtslos immer weiter ins Elend führt. Aber die Fahne, die diesem erschöpften, aufgeriebenen 1. Regiment des Herzogs von Nassau vorausflattert befielt: Treue. Treue dem korsischen König, den sie nie sahen. Wie am Ende diese Fahne und ihre Soldaten sich auf die Treue zum eigenen Volk besinnen und aus der spanischen Hölle herausmarschieren, schildert Erich Kernmayr in einer ungemein fesselnden und packenden Art."; - - - Holzschnitte von Emil Bröckl; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel heller Pappband mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Besitzstempel auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Kernmayr, Erich

Titel: Der Marsch ins Nichts; Roman;

Verlagsort: Wiener Verlagsgesellschaft / Wien; © 1941

Seitenanzahl: ?; 203 S.; Format: 12x19

Schutzumschlag: ja

Bemerkung: Erich Knud Kernmayr (später Erich Kern) (* 1906 in Graz; † 1991 in Kammer am Attersee), österreichischer rechtsextremer Publizist.1936 wurde Kern stellvertretender Chefredakteur der Wiener Redaktion der Essener National-Zeitung. 1938 trat er als Chef vom Dienst in Redaktion der Zeitung Deutscher Telegraf ein. 1939 fungierte er als Gaupresseamtsleiter in der Gauleitung Wien der NSDAP. 1940 wurde er Leiter der Pressestelle des saarländischen Gauleiters Josef Bürckel. 1941 trat er als SS-Sturmbannführer in die SS-Division "Das Reich" ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden seine Schriften in der Sowjetischen Besatzungszone auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt. Seine Publikationen sind durchzogen vom Antisemitismus, völkisch-nationalistischer Propaganda und der Weißwäsche von Wehrmacht und Waffen-SS und NS-Organisationen. Nach seiner Ansicht sind die Deutschen die eigentlichen Opfer des Zweiten Weltkrieges. Einige seiner Werke sind in zahlreichen Auflagen erschienen (und erscheinen noch immer), sie bilden auch heute noch einen festen Bezugspunkt für Rechtsextremisten. Kern gab mehrere Zeitungen der äußersten Rechten, darunter ab 1955 das Verbandsblatt der "Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS" (HIAG) heraus. Auch bei mehreren rechtsextremen Parteien (SRP, NPD, DVU) war Kern aktiv; - - - Klappentext: "4000 nassauische Bauern und Bürgersöhne, zusammengetrieben und ausgehoben von den Stockknechten des Herzogs und den Gendarmen Napoleons, marschieren für einen fremden Kaiser, um im fremden Land zu sterben. Spaniens Volk steht wider sie, die Berge, die Städte und die Dörfer. Und das eigene Blut steht auf gegen diesen Marsch ins Nichts, der endlos und aussichtslos immer weiter ins Elend führt. Aber die Fahne, die diesem erschöpften, aufgeriebenen 1. Regiment des Herzogs von Nassau vorausflattert befielt: Treue. Treue dem korsischen König, den sie nie sahen. Wie am Ende diese Fahne und ihre Soldaten sich auf die Treue zum eigenen Volk besinnen und aus der spanischen Hölle herausmarschieren, schildert Erich Kernmayr in einer ungemein fesselnden und packenden Art."; - - - Holzschnitte von Emil Bröckl; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel heller Pappband mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Besitzstempel auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Varia

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.