Klimke, Christoph: Gastmahl der Liebe. [Programmheft]. Gastmal von Christoph Klimke nach Pier Paolo Pasolinis "Teorema". Choreographisches Theater von Johann Kresnik. Musik von Kurz Schwertsik. Intendant: Frank Castorf.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Kunst - 22.125 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

Berlin, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, 1997, 16 S.Text in Siebdruck auf starkem Karton und 1 Faltblatt (4 Text-S. mit Szenenfolge). 14,5 cm. Ringhelftung.

Zustand

Zwei Kartonseiten (davon einer als Deckel) vorderseitig mit Silbermetallic-Kaschierung mit Schwarzdruck, rückseitig mit Engelsflügelillustr. in reliefartigem Wärmedruck, Weiß auf Schwarz. Das 2. Metallicblatt dient als Spiegel zum Lesen des spiegelverkehrten Drucks der gegenüberliegenden Seite. Gestaltung: Bernd Frank. - BEIGABE: Gefalzter, 2-seitig. Theaterzettel sowie eine Eintrittskarte für das Gastspiel am 24.05.1997 im Schauspielhaus Hamburg. Die Uraufführung fand am 27. Februar 1997 in Berlin statt. - Ungewöhnliches Programmheft mit "Begabung" zum Künstlerbuch

Details zum Artikel

Autor: Klimke, Christoph

Titel: Gastmahl der Liebe. [Programmheft]. Gastmal von Christoph Klimke nach Pier Paolo Pasolinis "Teorema". Choreographisches Theater von Johann Kresnik. Musik von Kurz Schwertsik. Intendant: Frank Castorf

Verlagsort: Berlin

Verlagsname: Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Jahr: 1997

Seitenanzahl: 16 S.Text in Siebdruck auf starkem Karton und 1 Faltblatt (4 Text-S. mit Szenenfolge). 14,5 cm. Ringhelftung

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Musik, Theater, Film, Medien

oldthing-Nummer: 40996945
| Lagernummer: 90915

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
186 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025