(Konvolut) Sammlung Dieterich - 43 (von 428) Bände.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 29.208 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

Leipzig, Dieterich`sche Verlagsbuchhandlung ( Dieterich ), 1944-1987, etwa 17000 Seiten.

meist mit Lesebändchen und Frontispiz - enthält: 44: Longus, Daphnis und Chloe : ein antiker Hirtenroman. Deutsch von Ludwig Wolde + 56: Englische Kurzgeschichten : Von Scott bis Stevenson. (Hrsg. u. Übers. von Ilse Hecht) + 69: Kivi, Aleksis: Die Sieben Brüder + 70: Reinke der Fuchs. Aus dem Niederdeutschen von Dietrich Wilhelm Soltau. (Hrsg. u. Nachwort von Kurt Batt) + 100: Tacitus, Germania (zweisprachig) + 112: Oliver Goldsmith: Der Landpfarrer von Wakefield + 118: Ludwig Richter: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers + 131: Claude Tillier: Mein Onkel Benjamin + 134: Prosper Mérimée: Auserlesene Novellen + 140: Nathaniel Hawthorne: Der scharlachrote Buchstabe + 143: Émile Zola: Erzählungen (Einf. von Herbert Kühn; Übers. Curt Noch) + 144: Herman Melville: Taipi, Abenteuer in der Südsee + 169: Herman Melville: Omu - Wanderer in der Südsee + 179: Theodor Fontane: Meine Kinderjahre + 180: Theodor Fontane: Von Zwanzig bis Dreissig. Autobiographisches. (Hrsg., Anmerkungen u. Einleitung von Christfried Coler) + 182: Melville, Herman: Vortoppmann Billy Budd und andere Erzählungen + 190: Herman Melville, Moby Dick oder Der Wal + 192: Carl Arnold Kortum: Die Jobsiade. Ein komisches Heldengedicht in drei Teilen (Hrsg. und Nachwort von Curt Noch) + 193: Benjamin Constant: Adolphe. (Übers. von Margit Voigt) + 198+199: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke 1+2. (Einleitung v. Christfried Coler) + 203: Prosper Mérimée, Don Juan im Fegefeuer und andere Novellen + 211: Stevenson, R. L.: Der Junker von Ballantrae + 213: Herman Melville: Israel Potter, Seine fünfzig Jahre im Exil. (Nachw. von Karl-Heinz Wirzberger) + 215: Pitaval, François Gayot de: Unerhörte Kriminalfälle + 256: Alexander L. Kielland: Käptn Worse (aus dem Norwegischen von Friedrich Leskien) + 257: Alexander L. Kielland: Garman & Worse. (Übers. von Marie Leskien-Lie) + 276: Friedrich Huch: Pitt und Fox. Die Liebeswege der Brüder Sintrup. Ein Roman + 281: Bang, Herman: Exzentrische und stille Existenzen Erzählungen + 284: Melville, Herman: Redburn + 285: Ambrose Bierce: bittere stories + 303: Joseph Conrad: Taifun + 304: Erzählungen der Antike (Herodot, Xenophon, Timaios, Livius, Petronius, Plinius d. J., Plutarch, Phlegon, Dion von Prusa, Lukian, Gellius, Apulejus, Philostratos, Älian u. a.) + 308: Jugoslawische Erzähler, Von Lazarevic bis Andric. + 309: James, Henry, Daisy Miller - Erzählungen I + 343: Prescott, William: Die Eroberung Mexikos (Großformat) + 357: Panait Istrati: Neranzula + 370: Deutschsprachige Erzähler des Mittelalters / [aus dem Mittelhochdeutschen übertr. und hrsg. von Manfred Lemmer] + 372: Deutschsprachige Erzähler von Gottsched bis Nicolai + 373: Deutschsprachige Erzähler von Schubart bis Hebel + 375: Deutschsprachige Erzähler von Büchner bis Keller + 379: Die Saga vom weisen Njal + 384: Joseph Conrad: Erzählungen II - äußerlich leicht berieben und bestoßen mit Randläsuren, viele Umschläge mit weiterem Knick, da sie in die Bücher gelegt wurden, das Papier ist teils leicht bis deutlich nachgedunkelt (gebräunt), - intern449-7 - meist Leinen (Hardcover) wenige Pappbände, alle mit Schutzumschlägen, teils mit Bauchbinden.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Titel: (Konvolut) Sammlung Dieterich - 43 (von 428) Bände

Verlagsort: Leipzig

Verlagsname: Dieterich`sche Verlagsbuchhandlung ( Dieterich )

Jahr: 1944-1987

Seitenanzahl: etwa 17000 Seiten

Zustand: leichte Gebrauchsspuren

Freie Beschreibung: meist mit Lesebändchen und Frontispiz - enthält: 44: Longus, Daphnis und Chloe : ein antiker Hirtenroman. Deutsch von Ludwig Wolde + 56: Englische Kurzgeschichten : Von Scott bis Stevenson. (Hrsg. u. Übers. von Ilse Hecht) + 69: Kivi, Aleksis: Die Sieben Brüder + 70: Reinke der Fuchs. Aus dem Niederdeutschen von Dietrich Wilhelm Soltau. (Hrsg. u. Nachwort von Kurt Batt) + 100: Tacitus, Germania (zweisprachig) + 112: Oliver Goldsmith: Der Landpfarrer von Wakefield + 118: Ludwig Richter: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers + 131: Claude Tillier: Mein Onkel Benjamin + 134: Prosper Mérimée: Auserlesene Novellen + 140: Nathaniel Hawthorne: Der scharlachrote Buchstabe + 143: Émile Zola: Erzählungen (Einf. von Herbert Kühn; Übers. Curt Noch) + 144: Herman Melville: Taipi, Abenteuer in der Südsee + 169: Herman Melville: Omu - Wanderer in der Südsee + 179: Theodor Fontane: Meine Kinderjahre + 180: Theodor Fontane: Von Zwanzig bis Dreissig. Autobiographisches. (Hrsg., Anmerkungen u. Einleitung von Christfried Coler) + 182: Melville, Herman: Vortoppmann Billy Budd und andere Erzählungen + 190: Herman Melville, Moby Dick oder Der Wal + 192: Carl Arnold Kortum: Die Jobsiade. Ein komisches Heldengedicht in drei Teilen (Hrsg. und Nachwort von Curt Noch) + 193: Benjamin Constant: Adolphe. (Übers. von Margit Voigt) + 198+199: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke 1+2. (Einleitung v. Christfried Coler) + 203: Prosper Mérimée, Don Juan im Fegefeuer und andere Novellen + 211: Stevenson, R. L.: Der Junker von Ballantrae + 213: Herman Melville: Israel Potter, Seine fünfzig Jahre im Exil. (Nachw. von Karl-Heinz Wirzberger) + 215: Pitaval, François Gayot de: Unerhörte Kriminalfälle + 256: Alexander L. Kielland: Käptn Worse (aus dem Norwegischen von Friedrich Leskien) + 257: Alexander L. Kielland: Garman & Worse. (Übers. von Marie Leskien-Lie) + 276: Friedrich Huch: Pitt und Fox. Die Liebeswege der Brüder Sintrup. Ein Roman + 281: Bang, Herman: Exzentrische und stille Existenzen Erzählungen + 284: Melville, Herman: Redburn + 285: Ambrose Bierce: bittere stories + 303: Joseph Conrad: Taifun + 304: Erzählungen der Antike (Herodot, Xenophon, Timaios, Livius, Petronius, Plinius d. J., Plutarch, Phlegon, Dion von Prusa, Lukian, Gellius, Apulejus, Philostratos, Älian u. a.) + 308: Jugoslawische Erzähler, Von Lazarevic bis Andric. + 309: James, Henry, Daisy Miller - Erzählungen I + 343: Prescott, William: Die Eroberung Mexikos (Großformat) + 357: Panait Istrati: Neranzula + 370: Deutschsprachige Erzähler des Mittelalters / [aus dem Mittelhochdeutschen übertr. und hrsg. von Manfred Lemmer] + 372: Deutschsprachige Erzähler von Gottsched bis Nicolai + 373: Deutschsprachige Erzähler von Schubart bis Hebel + 375: Deutschsprachige Erzähler von Büchner bis Keller + 379: Die Saga vom weisen Njal + 384: Joseph Conrad: Erzählungen II - äußerlich leicht berieben und bestoßen mit Randläsuren, viele Umschläge mit weiterem Knick, da sie in die Bücher gelegt wurden, das Papier ist teils leicht bis deutlich nachgedunkelt (gebräunt), - intern449-7 - meist Leinen (Hardcover) wenige Pappbände, alle mit Schutzumschlägen, teils mit Bauchbinden

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 21 cm x 13 cm

Händler-Kategorie: Belletristik - Klassiker

oldthing-Nummer: 56119828
| Lagernummer: 23855

Erlbachbuch-Antiquariat

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
Mitglied bei Verband:
Genossenschaft der Internet-Antiquare
132 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10409 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-165697 am 16.09.2025
Mitglied-160964 am 16.09.2025
Mitglied-157226 am 16.09.2025
Mitglied-155484 am 16.09.2025
Mitglied-152776 am 16.09.2025

Sehr rasche Lieferung, sehr gute Ware, alles bestens.

postcardstar am 16.09.2025

Perfekt

Mitglied-146982 am 16.09.2025

Mir war einmal nicht so ganz klar, an wen ich die Gebühr überweisen sollte. Aber auch das hat sich ja geklärt. Ansonsten: angenehm freundlicher Umgangston. Ich melde mich wieder, wenn ich noch einmal etwas Ausgefallenes suche.

Mitglied-145082 am 16.09.2025

Vielen Dank für den tollen Service.

Mitglied-144564 am 16.09.2025

Ich habe ein neuwertiges Buch erhalten. Besser hätte ich es nicht treffen können. Was soll ich mehr dazu sagen? Perfekt!

Mitglied-141462 am 16.09.2025
Mitglied-141305 am 16.09.2025

Alles sehr gut.

postcardstar am 16.09.2025