Kranken-Lade (No. 308), genannt Die Einigkeit zur Unterstützung in Krankheitsfällen, errichtet am 10. Sept. 1863. Vereinigt mit der Lade No. 104 genannt: Der Erste Männer-Verein, gegründet 1821.

Gesundheitswesen;, Hamburg;, Kleinschrift, -, Kleinschriften, -, Kleindrucksache

Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

Hamburg, Druck von W. L. Anthes, 1865, 8, [16] S. Kl.-8vo (17,5 cm). Späte Interimsbroschur. - Mit 4 Beilagen.

Zustand

Statuten nebst 16 monatliche Blanko-Quittungen. - Im Vorstand der Lade saßen: E. T. A. Giering, H. Pfeiffer, H. Hoops, C. Rudolph und J. Nieden. - Dabei: 1. Mitglieder-Verzeichniß der Kranken-Lade No. 371, genannt Concordia, Die Liebe im Leiden, errichtet im October 1865. Nebst der Abrechnung bis Ende Januar 1866. Hamburg, W. L. Anthes, 1866. 2 Bl., gefalt. (23 x 19 cm). Doppelt vorhanden. - 2. Namen-Verzeichniß sämmtlicher Mitglieder der Kranken-Lade (No. 308), genannt Die Einigkeit... . Nebst der Abrechung vom Jahr 1866... Hamburg, W. L. Anthes, 1867. 2 Bl., gefalt. (23 x 18,5 cm). - 3. Mitglieder-Verzeichniß der Kranken-Lade No. 308, genannt: Die Einigkeit... . Nebst der Jahr-Rechnung vom Januar 1865 bis Januar 1866. A. a. O. 2 Bl., gefalt. (24 x 19 cm)

Details zum Artikel

Titel: Kranken-Lade (No. 308), genannt Die Einigkeit zur Unterstützung in Krankheitsfällen, errichtet am 10. Sept. 1863. Vereinigt mit der Lade No. 104 genannt: Der Erste Männer-Verein, gegründet 1821

Verlagsort: Hamburg

Verlagsname: Druck von W. L. Anthes

Jahr: 1865

Seitenanzahl: 8, [16] S. Kl.-8vo (17,5 cm). Späte Interimsbroschur. - Mit 4 Beilagen

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Finanzwesen, Geld, Versicherungen

oldthing-Nummer: 31280626
| Lagernummer: 82380

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
186 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025