Krumbiegel, Günter, Arthur Windelband Horst Rast u. a

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Natur - 1.678 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 59

Beschreibung

Leipzig Jena Berlin, Urania-Verlag, 1977, 1978, 1989
Tiere und Pflanzen der Vorzeit - Woher der Mensch kam - Aus dem Tagebuch der Erde - Inseltiere 4 Bücher
1. u. 3 Auflage 128, 128, 128, 128 Seiten , 18 cm, kart.,
Inseltiere; Lange, Erich; Tiere; Vom Zauber ferner Inseln; Was Darwin auf den Galapagosinseln sah; Die Inseln; Wie kamen die Tiere auf die Inseln?; Krakatau; Inseln-Geburtstätten neuer Arten; Gibt es genetische Revolutionen?; Drosophila- das Haustier der Vererbungsforscher; Artbildung bei den Taufliegen von Hawaii; Was uns die Kleidervögel lehren; Die Artenarmut auf den Inseln; Inseltiere sind oft anders; Alte Seen-ein Test der Hypothesen; Andere inselartige verbreitete Tiere; Zufluchtsorte oder fallen?; Ein Defizit an Exotik

Zustand

alle 4 Bücher sind ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, Aus dem Inhalt: TIERE UND PFLANZEN DER VORZEIT von Günter Krumbiegel: Was uns Fossilien verraten - Das früheste Leben auf der Erde - Neue Lebensräume - Die Evolution auf dem Lande. WOHER DER MENSCH KAM von Arthur Windelband: Eine uralte Frage - Einst sah man es anders - Vergleich einiger Merkmale der Primaten - Einige Grundfragen der Stammesentwicklung - Stammt der Mensch vom Affen ab? - Menschen im Pleistozäh - Einiges über die heutigen Großrassen. AUS DEM TAGEBUCH DER ERDE von Horst Rast: Aus der Erdfrühzeit - Aus dem Erdaltertum - Aus dem Erdmittelalter - Aus der Erdneuzeit. INSELTIERE von Erich Lange: Vom Zauber ferner Inseln - Was Darwin auf den Galapagosinseln sah - Die Inseln - Wie kamen die Tiere auf die Inseln? - Krakatau - Inseln-Geburtstätten neuer Arten - Gibt es genetische Revolutionen? - Drosophila- das Haustier der Vererbungsforscher - Artbildung bei den Taufliegen von Hawaii - Was uns die Kleidervögel lehren - Die Artenarmut auf den Inseln - Inseltiere sind oft anders - Alte Seen-ein Test der Hypothesen - Andere inselartige verbreitete Tiere - Zufluchtsorte oder fallen? - Ein Defizit an Exotik Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 4r5b ISBN-Nummer: 3332002686 Antiquariat Ardelt

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Tiere & Zoologie

oldthing-Nummer: 30524077
| Lagernummer: 43863

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
434 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-177516 am 23.09.2025

Alles wie gewünscht, schönes Buch in gutem Zustand und schnelle Abwicklung.

Mitglied-168285 am 16.09.2025
Mitglied-166958 am 16.09.2025
Mitglied-142074 am 16.09.2025
Mitglied-155712 am 16.09.2025
Mitglied-131749 am 16.09.2025
Mitglied-152293 am 16.09.2025
Mitglied-146231 am 16.09.2025

Hat alles super geklappt. Buch in tollem Zustand. Sehr schnelle Lieferung. Jederzeit wieder

Mitglied-143291 am 16.09.2025

Völlig problemlos, alles bestens

Mitglied-143982 am 16.09.2025
Mitglied-142716 am 16.09.2025

Alles bestens.....

Mitglied-142165 am 16.09.2025

sehr schnelle Lieferung, absolut zufrieden.