Neue allgemeine deutsche Bibliothek: Neue allgemeine deutsche Bibliothek. Des ein und funfzigsten (51.) Bandes Erstes und Zweytes Stück. Erstes bis Viertes und Fünftes bis Achtes Heft. Mit dem Bildnis des Gerhard Philipp Heinrich Normann als gest. Fr

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Kultur | Kulturgeschichte - 3.345 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

1800, Gebunden Hardcover.

Jeder Band enthält durchschnittlich 140 längere und kurze Rezensionen, hier einige Beispiele: Handbuch der Archeologie von Joh. Phil. Siebenheer, Nürnberg 1799 / Rinaldo Rinaldini, der Räuberhauptmann. Roman, Leipzig 1799 / Ueber Sprache von K.G. Anton, Görlitz 1799 / Praktische Anleitung, meerschaumene Preifenköpfe zu verfertigen von J.A, Thomas, Erlangen 1799 / Die Bibel, ein Werk der göttl. Weisheit von Daniel Joachim Köppen, Rostock 1798 / Belehrung über eine bisher unbekannte Folge der ausschweifenden Befriedigung des Geschlechtstriebes in der Ehe, Leipzig 1799 / Georg Adams Vorlesungen über die Experimentalphysik, übers. von J.G. Geißler, Leipzig 1799 / Ueber die Franzosen-Krankheit der Thiere von J.S.T. Frenzel, Leipzig 1799 / Auserlesene Gespräche des Platon, übers. von Friedr. Leopold Grafen zu Stolberg, Königsberg 1797 / Handbuch für die medicin. Literatur von Immanuel Vertraugott Rothe, Leipzig 1799 / Beyträge zur Pflanzen-Anatomie von von Friedr. Casimir Medicus, Leipzig 1799 / Abhandlung von den Decimalbrüchen von Joh. Heinr. Stricker, Frankfurt am Mayn 1799 / Ueber den Geist des Schachspiels von J.Ch.B. Uflacker, Hildesheim 1799 / Der Meißnische Weinbau von Joh. Adam Liebezeit, Meißen 1798 / Kleines Färbebuch von Joseph Sellier, Frankfurt 1799 / Kenntnis der Erde in jeder Rücksicht von Friedr. Ernst Lange, Dresden 1798.

8°. Original-Halblederband mit reichhaltiger goldgeprägter Rückenverzierung. Von den zwei gelblichen Rückenschilden (Titelschild und Bandnummernschild) ist hier nur das Titelschild erhalten, das Bandnummernfeld noch als durchgeschlagen knapp lesbar. Die Rückenvergoldung stellenweise verblaßt und mit drei kleineren Fehlstellen, das Bezugspapier hinten mit Abriebstellen. Der Einband insgesamt etwas angestaubt mit einigen Gebrauchsspuren, die Ecken angestoßen,die Vorsätze beschädigt. 554 Seiten mit verblassten Ganzrotschnitt und gelöstem blauen Lesebändchen sowie Seiten 101 - 148 des Intelligenzblattes, gesondert paginiert. Auf dem Titelblatt ein heraldischer Vorbesitzerstempel (Graefl. Toerring-Gutenzell Bibliothek). Papier etwas stockfleckig und stellenweise randgebräunt, Im Druckbereich meistens nachgedunkelt. Der Stich als Frontispiz zeigt G.Ph.H. Normann, herzogl. Hofrath und Prof. der Geographie in Rostock in einem etwas verblaßten Porträtmedaillon, etwas angestaubt und leicht faltig, aber in gutem Zustand. Der Buchblock fest. Auf dem Vorsatz kurze Notiz in alter Tinte. Gutes Exemplar
Kiel, Carl Ernst Bohn 1800.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Neue allgemeine deutsche Bibliothek.

Titel: Neue allgemeine deutsche Bibliothek. Des ein und funfzigsten (51.) Bandes Erstes und Zweytes Stück. Erstes bis Viertes und Fünftes bis Achtes Heft. Mit dem Bildnis des Gerhard Philipp Heinrich Normann als gest. Frontispiz. Die unzähligen Rezensionen zu u.a. folgenden Schwerpunkten: Protestantische und Katholische Gottesgelahrheit / Arzneygelahrheit / Rechtsgelahrtheit / Weltweisheit / Romane / Naturlehre / Naturgeschichte / Chemie / Mathematik / Mineralogie / Botanik / Gartenkunst / Forstwissenschaft / Theater / Kirchengeschichte / Politik / Erdbeschreibung / Reisebeschreibung / Biblische, hebräische, griechische, orientalische, klassische, griechische und lateinische Philologie / ... Alterthümern / Sprachen / Erziehungsschriften / Reitkunst / Technologie / Handlungswissenschaft u.v.m. Im Anschluß an die Hefte folgt meisten das Intelligenzblatt mit Beförderungen,Todesfällen, Buchanzeigen, Gelehrte Gesellschaften u.a., hier die No. 13 - 18, 1800

Jahr: 1800

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: 8°. Original-Halblederband mit reichhaltiger goldgeprägter Rückenverzierung. Von den zwei gelblichen Rückenschilden (Titelschild und Bandnummernschild) ist hier nur das Titelschild erhalten, das Bandnummernfeld noch als durchgeschlagen knapp lesbar. Die Rückenvergoldung stellenweise verblaßt und mit drei kleineren Fehlstellen, das Bezugspapier hinten mit Abriebstellen. Der Einband insgesamt etwas angestaubt mit einigen Gebrauchsspuren, die Ecken angestoßen,die Vorsätze beschädigt. 554 Seiten mit verblassten Ganzrotschnitt und gelöstem blauen Lesebändchen sowie Seiten 101 - 148 des Intelligenzblattes, gesondert paginiert. Auf dem Titelblatt ein heraldischer Vorbesitzerstempel (Graefl. Toerring-Gutenzell Bibliothek). Papier etwas stockfleckig und stellenweise randgebräunt, Im Druckbereich meistens nachgedunkelt. Der Stich als Frontispiz zeigt G.Ph.H. Normann, herzogl. Hofrath und Prof. der Geographie in Rostock in einem etwas verblaßten Porträtmedaillon, etwas angestaubt und leicht faltig, aber in gutem Zustand. Der Buchblock fest. Auf dem Vorsatz kurze Notiz in alter Tinte. Gutes Exemplar
Kiel, Carl Ernst Bohn 1800

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: KULTUR- / SITTENGESCHICHTE

oldthing-Nummer: 39444092
| Lagernummer: 505002:LitAnth

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
545 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10825 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-177043 am 16.09.2025
Mitglied-177033 am 16.09.2025

Schnelle Lieferung zu einem fairen Preis

Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-176101 am 16.09.2025
Mitglied-175910 am 16.09.2025

Keine

Mitglied-162425 am 16.09.2025
Mitglied-175381 am 16.09.2025
Mitglied-175422 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-170821 am 16.09.2025

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 16.09.2025

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 16.09.2025