Der „BAS“-Stempel findet sich häufig auf englischem oder deutschem Silberschmuck des 20. Jahrhunderts. Er wurde von verschiedenen Werkstätten verwendet – am bekanntesten ist er als Marke von „Bernard Instone“ bzw. „BAS – Birmingham Assay Silver“, oft bei filigranen Broschen oder handgearbeiteten Silberelementen.
Material: 925er Sterlingsilber, gestempelt „925 BAS“ Hintergrundinfo
Herstellung: vermutlich England oder Deutschland, Mitte 20. Jahrhundert
Design: fein durchbrochenes Ornamentmotiv mit floralen Strukturen – klassische Vintage Handarbeit in elegantem Stil
Maße: Länge ca. 4,8 cm, Breite ca. 2 cm
Gewicht: ca. 6 g
Zustand: sehr gut, minimale altersbedingte Gebrauchsspuren, Verschluss intakt und funktionstüchtig
Rückseite: deutlich punziert mit 925 BAS
Sterlingsilber (925/1000) ist eine hochwertige Legierung aus Silber und Kupfer, die seit dem 19. Jahrhundert vor allem im englischen Schmuckhandwerk verwendet wird.
| Deutschland | Standard | 1 bis 3 Werktage |
| Europa | Standard | 2 bis 4 Werktage |
| weltweit | Standard | 2 bis 4 Werktage |
| Bestellwert in € | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
|---|---|---|---|---|
| bis 20 | 1,20 € | 5,30 € | 5,30 € | 5,30 € |
| bis 50 | 3,70 € | 7,90 € | 7,90 € | 7,90 € |
| bis 500 | 5,90 € | 9,50 € | 9,50 € | 9,50 € |
Alles bestens, herzlichen Dank!
Alles gut gelaufen, freundlicher Kontakt, gerne wieder.